Auf einen Blick
- Aufgaben: Überprüfe und bearbeite Anträge zur Abfallgebührenanpassung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein wichtiger Dienstleister in der Region Hannover, der für die Bürger zuständig ist.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit auf Teilzeit.
- Warum dieser Job: Gestalte die finanzielle Gesundheit unserer Stadt und hilf den Bürgern direkt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss des Angestelltenlehrgangs I oder gleichwertige Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Gleichstellung und berücksichtigen schwerbehinderte Bewerbende.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Treten Sie unserem Team des Sachgebietes Gebühren bei und spielen Sie eine zentrale Rolle in der satzungskonformen Erhebung der Abfallgebühren. Als Teil des Teams werden Sie direkt dazu beitragen, die Einhaltung und Umsetzung unserer Gebührenordnung sicherzustellen, eine Aufgabe, die für die finanzielle Gesundheit unseres Betriebes und die Zufriedenheit der Bürgerinnen und Bürger der Region Hannover von Bedeutung ist.
Das werden Ihre Aufgaben sein:
- satzungsrechtliche Überprüfung, Bearbeitung, Freigabe und Erfassung von Anträgen auf Abfallvolumenänderung
- Veranlassung von Gebührenänderungen und Erledigung sämtlichen Schriftverkehrs
- Recherchearbeiten mit dem Ziel einer satzungskonformen Gebührenveranlagung
- schriftliche und telefonische Beratung der Bürgerinnen und Bürger bei gebührenrechtlichen Fragen und Anliegen zum Abfuhrsystem
- Unterstützung und rechtliche Beratung der Betriebsstätten
- Pflege und Neuanlage der Kundendaten und Recherche der Eigentumsverhältnisse
Das bringen Sie mit:
- erfolgreicher Abschluss des Angestelltenlehrgangs I oder einen gleichwertigen Abschluss, wie Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter (m/w/d) oder eine kaufmännische Ausbildung mit einschlägigem Schwerpunkt
- Grundkenntnisse im Abfallrecht
- Bereitschaft, an weiterführenden Schulungen teilzunehmen
- sehr gute Kenntnisse im Umgang mit MS-Office/Behälterverwaltungsprogramm Durth Roos/Veranlagungsprogramm S4KA
- sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
aha setzt sich für die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter ein und arbeitet am Abbau von Unterrepräsentanzen im Sinne des NGG. Schwerbehinderte Bewerbende werden im Rahmen der Bestenauslese bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Sachbearbeiter Gebühren (m/w/d) Arbeitgeber: Aha Region
Kontaktperson:
Aha Region HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter Gebühren (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Gebührenordnungen und Abfallgesetze in der Region Hannover. Ein tiefes Verständnis dieser Themen wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch kompetent zu wirken und deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke oder Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von aha in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle des Sachbearbeiters geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Kundenberatung vor. Da du Bürgerinnen und Bürger bei gebührenrechtlichen Fragen unterstützen wirst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Problemlösungsvermögen demonstrieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung, indem du dich über relevante Schulungen informierst, die deine Kenntnisse im Abfallrecht vertiefen könnten. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation, dich in der Position weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter Gebühren (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Sachbearbeiters Gebühren wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden, wie z.B. Kenntnisse im Abfallrecht und Erfahrung mit MS-Office.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft zur Weiterbildung.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aha Region vorbereitest
✨Informiere dich über die Gebührenordnung
Stelle sicher, dass du die Gebührenordnung und die relevanten Vorschriften gut verstehst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und deine Bereitschaft, die satzungskonforme Erhebung der Abfallgebühren zu unterstützen.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit Bürgern kommuniziert oder rechtliche Fragen geklärt hast. Solche Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle Teil eines Teams ist, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit effektiv im Team gearbeitet hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach Schulungen oder Fortbildungen fragst, die für die Position relevant sind. Das zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und deine Kenntnisse zu vertiefen.