Technischer Trainer (m/w/d) für Windenergietechnik
Technischer Trainer (m/w/d) für Windenergietechnik

Technischer Trainer (m/w/d) für Windenergietechnik

Hamburg Vollzeit 50000 - 65000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite technische Trainings für Servicetechniker in der Windenergie.
  • Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in der Windenergiebranche mit direkter Festanstellung.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, 50% Home-Office und ein Gehalt von 50.000 - 65.000€.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Windenergie und entwickle deine Trainingsfähigkeiten weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Weiterbildung zum Meister oder Techniker, Erfahrung in der Erwachsenenbildung.
  • Andere Informationen: Bewerbung einfach per Lebenslauf und Zeugnisse, keine Zeitarbeit!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 50000 - 65000 € pro Jahr.

Für ein führendes innovatives Unternehmen aus der Windenergiebranche suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Technischen Trainer (m/w/d) für Windenergieanlagentechnik. Wir vermitteln ausschließlich direkt in Festanstellungen bei unseren Kunden. KEINE Zeitarbeit.

Wir unterstützen Sie professionell über den gesamten Bewerbungsprozess hinweg—selbstverständlich für Sie kostenlos!

Stellenprofil - Ihre Aufgaben

  • Eigenständige Durchführung von technischen Trainings mit dem Fokus auf Standardtrainings für Servicetechniker
  • Auswahl der geeigneten Lernmethoden und Erstellung der benötigten Trainingsunterlagen und Materialien, für die Durchführung von Standardtrainings
  • Methodische und inhaltliche Weiterentwicklung von bestehenden Trainings
  • Mitarbeit bei der Konzeption und Weiterentwicklung von Trainings

Kandidatenprofil - was Sie mitbringen sollten

  • Erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung zum Meister bzw. Techniker oder vergleichbare Ausbildung im Bereich der Elektrotechnik
  • Trainings- und Moderationserfahrung sowie Erfahrung in der Erwachsenenbildung
  • Berufserfahrung aus dem Bereich Service (Wartung/ Instandhaltung) in der Windenergie Branche sind von Vorteil
  • Ausgeprägte Kommunikationsstärke und hohe soziale Kompetenz
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Konditionen - womit Sie rechnen können

  • 40 Wochenstunden
  • 30 Tage Urlaub
  • Ca. 50% mobiles Arbeiten (Home-Office)
  • 50.000 - 65.000€ Bruttojahresgrundgehalt

Wir wissen, dass die Formulierung eines Anschreibens zeitraubend ist. Als Bewerbung genügt bei uns deshalb ein Lebenslauf inkl. Zeugnisse/Zertifikate. Bitte übermitteln Sie Ihre Bewerbung ausschließlich auf elektronischem Wege. Für weitere Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung!

Technischer Trainer (m/w/d) für Windenergietechnik Arbeitgeber: WindPersonal Inh: Felix Tobias

Als führendes Unternehmen in der Windenergiebranche bietet unser Standort in Hamburg nicht nur eine spannende und zukunftssichere Karriere als Technischer Trainer (m/w/d), sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das Innovation und Teamarbeit fördert. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitsmodellen, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer offenen Unternehmenskultur, die persönliche und berufliche Entwicklung unterstützt. Mit 30 Tagen Urlaub und der Möglichkeit, bis zu 50% mobil zu arbeiten, schaffen wir eine ausgewogene Work-Life-Balance, die es Ihnen ermöglicht, Ihre Leidenschaft für die Windenergietechnik voll auszuleben.
W

Kontaktperson:

WindPersonal Inh: Felix Tobias HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Technischer Trainer (m/w/d) für Windenergietechnik

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Windenergiebranche. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Windenergietechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Weiterentwicklung von Trainings mit ein.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Trainings- und Moderationserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Trainings durchgeführt hast und welche Methoden du eingesetzt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsstärke bereits im ersten Kontakt. Sei freundlich und professionell in deinen E-Mails oder Anrufen. Ein positiver erster Eindruck kann entscheidend sein, um in die engere Auswahl zu kommen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Trainer (m/w/d) für Windenergietechnik

Technisches Wissen in der Windenergietechnik
Erfahrung in der Erwachsenenbildung
Trainings- und Moderationserfahrung
Fähigkeit zur Erstellung von Trainingsunterlagen
Methodische Kompetenz in der Trainingsgestaltung
Kommunikationsstärke
Soziale Kompetenz
Englischkenntnisse
Deutschkenntnisse
Erfahrung im Servicebereich (Wartung/Instandhaltung)
Teamfähigkeit
Flexibilität
Organisationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Technischer Trainer relevante Erfahrung und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Trainings- und Moderationserfahrung sowie deine Kenntnisse in der Windenergietechnik.

Zeugnisse und Zertifikate beifügen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Zeugnisse und Zertifikate in deiner Bewerbung beifügst. Diese Dokumente sind wichtig, um deine Qualifikationen und Erfahrungen zu untermauern.

Bewerbung elektronisch einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich auf elektronischem Weg ein, wie in der Stellenanzeige angegeben. Achte darauf, dass alle Dokumente im richtigen Format vorliegen und die Datei gut benannt ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WindPersonal Inh: Felix Tobias vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zur Windenergietechnik und Elektrotechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Präsentiere deine Trainingsmethoden

Da du als technischer Trainer arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Ansätze zur Durchführung von Trainings und Workshops klar darlegen kannst. Bereite eine kurze Präsentation oder ein Beispieltraining vor, um deine methodischen Fähigkeiten zu zeigen.

Zeige deine Kommunikationsstärke

In der Rolle des Trainers ist es entscheidend, dass du gut kommunizieren kannst. Übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren. Achte darauf, während des Interviews aktiv zuzuhören und auf Fragen oder Anmerkungen einzugehen.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere das Unternehmen und seine Projekte im Bereich Windenergie. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Branche und den Zielen des Unternehmens hast. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Technischer Trainer (m/w/d) für Windenergietechnik
WindPersonal Inh: Felix Tobias
W
  • Technischer Trainer (m/w/d) für Windenergietechnik

    Hamburg
    Vollzeit
    50000 - 65000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-01

  • W

    WindPersonal Inh: Felix Tobias

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>