Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und teste innovative molekulargenetische Systeme in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Bruker ist ein globaler Leader in analytischen Mess-Systemen für die Life Sciences.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens mit echtem Einfluss auf die Gesundheitsbranche.
- Gewünschte Qualifikationen: Praktische Kenntnisse in molekularbiologischen Techniken und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeite in einem hochmodernen Labor mit spannenden Herausforderungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Überblick
Die Unternehmen der Bruker Corporation sind weltweit führende Hersteller analytischer Mess-Systeme für die Life Sciences. Seit 60 Jahren hat Bruker eine einzige Idee verfolgt: Für jede Aufgabe in der Analytik die beste technologische Lösung zu liefern. Heute arbeiten auf der ganzen Welt mehr als 9.700 Mitarbeiter an über 100 Standorten auf allen Kontinenten an dieser Herausforderung. Die Hain Lifescience GmbH ist Hersteller und Vertreiber von In-vitro-Diagnostika. Zu unseren Kunden zählen medizinische Labore weltweit. Unsere wesentlichen Kompetenzen sind molekulargenetische Testsysteme und Geräte zum Nachweis gefährlicher Krankheitserreger oder erblich bedingter Erkrankungen. Seit Oktober 2018 ist Hain Lifescience Teil des weltweit erfolgreich agierenden Technologiekonzerns Bruker mit Sitz in Billerica/USA.
Wir suchen ab sofort für unseren Standort in Nehren in Vollzeit einen Technische/r Assistent/in (m/w/d).
Aufgaben/Verantwortlichkeiten
- Entwicklung, Produktion, Qualitätskontrolle und Validierung molekulargenetischer Testsysteme gemäß ISO 9001/13485
- Praktische Durchführung verschiedener molekulargenetischer Techniken wie z.B.: DNA/RNA-Extraktion, PCR, qRealtime PCR, NGS usw.
- Bedienung einer Vielzahl molekularbiologischer Instrumente
- Mikrobiologische Arbeiten im L2/L3-Labor: Kultivierung, strain collection usw.
- Dokumentation der Arbeiten gemäß unserem Qualitätsmanagementsystem
- Pflege von Datenbanken
- Durchführung von internen und externen Schulungen
Qualifikationen
- Praktische Kenntnisse moderner molekularbiologischer Techniken: Real-Time Schmelzkurvenanalyse und verschiedene DNA/RNA-Extraktionsmethoden
- Praktische Kenntnisse mikrobiologischer Techniken
- Offen für Neues & präzise und effiziente Arbeitsweise
- Schnelle Auffassungsgabe & Flexibilität
- Teamfähigkeit und hohe Motivation
- Konfliktfähigkeit
- Kenntnisse in Deutsch und Englisch
Technische/r Assistent/in (m/w/d) Arbeitgeber: Bruker Corporation

Kontaktperson:
Bruker Corporation HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technische/r Assistent/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der molekularen Biologie und den spezifischen Techniken, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Zeige in Gesprächen, dass du mit aktuellen Trends vertraut bist und wie du diese Kenntnisse in die Arbeit einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Mitarbeitern von Bruker oder Hain Lifescience zu knüpfen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und deine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten in molekularbiologischen Techniken während des Vorstellungsgesprächs zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in DNA/RNA-Extraktion oder PCR verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität, indem du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit nennst, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder dich schnell an neue Herausforderungen angepasst hast. Dies ist besonders wichtig für die Rolle, die eine enge Zusammenarbeit erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technische/r Assistent/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Bruker Corporation und die Hain Lifescience GmbH. Verstehe ihre Produkte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Technische/r Assistent/in wichtig sind, insbesondere in Bezug auf molekularbiologische Techniken und Qualitätsmanagement.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die molekularbiologische Forschung und deine Motivation, Teil des Teams bei Hain Lifescience zu werden, darlegst. Betone deine Teamfähigkeit und Flexibilität.
Dokumentation überprüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, die du einreichst, gut strukturiert und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar und präzise formuliert sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bruker Corporation vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position technische Fähigkeiten erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu molekularbiologischen Techniken wie PCR oder DNA/RNA-Extraktion vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird Teamarbeit betont. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies könnte eine Projektarbeit oder eine Zusammenarbeit in einem Labor sein, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellt.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Die Fähigkeit, sich schnell an neue Situationen anzupassen, ist wichtig. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du flexibel reagieren musstest, sei es bei der Lösung von Problemen oder beim Erlernen neuer Techniken.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.