Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze den Bereichsleiter beim Ausbau der Hochspannungsnetze und kommuniziere mit Medien und Politik.
- Arbeitgeber: Bayernwerk Netz GmbH sichert die Energieversorgung in Bayern und gestaltet die Energiewende.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Zusatzleistungen wie Weihnachtsgeld.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Energiewende und arbeite in einem unterstützenden Team mit familiärer Atmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Journalismus oder Unternehmenskommunikation sowie ein sozialwissenschaftliches Studium erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Inklusion und heißen alle Menschen willkommen, um Vielfalt zu leben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als regionaler Versorgungsnetzbetreiber sichern wir die Energieversorgung zu jeder Zeit an jedem Ort in Bayern. Wir richten unsere Energienetze auf die Zukunft aus, bieten unseren Kunden innovative Lösungen und machen so die Energiewende möglich. Unterstütze auch du unseren Bereichsleiter beim Um- und Ausbau der Hochspannungsnetze bei der Bayernwerk Netz GmbH und leiste so einen signifikanten Beitrag zum Erfolg des Unternehmens.
Du als Botschafter:in verstehst es, die Menschen für die Energiewende zu begeistern, Hintergründe und Zusammenhänge verständlich zu machen und zielgruppengerecht für Presse, Öffentlichkeit und Politik aufzubereiten. Du kümmerst dich um die Kommunikation zum Ausbau des Hochspannungsnetzes und bist Ansprechpartner:in für Medien und Politik. Du vertrittst die Bayernwerk Netz GmbH gegenüber der Presse, Politik, Verbänden und anderen Unternehmen der Energie-Branche. Dein Auftreten überzeugt bei Gesprächen mit der Politik wie in Pressekonferenzen oder journalistischen Hintergrundgesprächen.
Du bist mitverantwortlich für das einheitliche und wirkungsvolle Auftreten der Bayernwerk Netz GmbH nach außen und erstellst Inhalte für die externe Kommunikation. Du förderst aktiv die Zusammenarbeit mit anderen Bereichen und verstehst es mit deiner offenen und kompetenten Art, Menschen für die Energiewende und den Netzausbau zu begeistern. Du repräsentierst die Bayernwerk Netz GmbH souverän in Verbandsgremien, gegenüber der Politik und in der Öffentlichkeit. Deinen Aufgabenbereich gestaltest du eigenverantwortlich. Dabei hilft dir deine ausgeprägte Hands-On-Mentalität.
Um den Anforderungen gerecht zu werden, bringst du umfassende Erfahrung im Bereich des Journalismus (und/oder Unternehmenskommunikation), der politischen Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit für die Energiewende in Bayern mit – auch auf konzeptioneller und strategischer Ebene. Dir ist der kommunikative Umgang mit Krisensituationen vertraut. Auch wenn es um umstrittene Themen geht, behältst du einen kühlen Kopf. Mit deiner Kreativität und deinem Ideenreichtum sowie mit deinen gefestigten Skills in den klassischen Kommunikations-Werkzeugen gelingt es dir, komplexe technische Zusammenhänge verständlich und zielgruppengerecht aufzubereiten. In der Erstellung von redaktionellen Inhalten für unterschiedliche Kanäle hast du vertiefte Erfahrung.
Du kennst die politische und die Presse-Landschaft in Bayern, bist mit der politischen Meinungsbildung sowie Entscheidungsprozessen vertraut und bist über die aktuellen politischen Themen immer auf dem Laufenden. Du hast ein sozialwissenschaftliches Studium in den Bereichen Politik, Kommunikation oder in vergleichbaren Bereichen erfolgreich abgeschlossen.
Wir wollen die Energiewende in Bayern gestalten! Bei uns kannst du Pionierarbeit leisten und dich mit eigenen Ideen und Ansätzen verwirklichen. Wir sind ein regionaler Arbeitgeber, der stolz ist auf seine familiäre Arbeitsatmosphäre. Deine Kolleg:innen gestalten mit dir dein Onboarding, damit du schnell Teil unseres Teams wirst und dich in der Bayernwerk-Familie wohlfühlst. Unser Tarifvertrag bietet Sicherheit. Eine attraktive Vergütung wird umrahmt von vielen Zusatzleistungen wie Weihnachtsgeld, Zuschuss zum Krankengeld, einer Unfallversicherung und einer betrieblichen Altersvorsorge. Deine Work-Life-Balance ist uns wichtig! Daher bieten wir dir flexible Arbeitszeiten, ein Gleitzeitkonto, über das du Überstunden und Reisezeiten in Freizeit umwandeln kannst, sowie 30 Tage Jahresurlaub. Außerdem kannst du bei uns dein Home zum Office machen, um noch flexibler zu arbeiten. Wir investieren in deine persönliche und fachliche Entwicklung und bieten dir vielfältige Möglichkeiten zur individuellen Weiterbildung.
Inklusion: Mit unserer offenen und wertschätzenden Unternehmenskultur heißen wir alle Menschen willkommen. Denn wir sind davon überzeugt, dass uns Unterschiede bereichern. Die Integration von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher deren Bewerbung.
Referent:in Communication und Political Affairs (m/w/d) Arbeitgeber: TieTalent

Kontaktperson:
TieTalent HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent:in Communication und Political Affairs (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Energiebranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit der Energiewende und politischen Angelegenheiten beschäftigen, um dein Netzwerk zu erweitern.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle politische Themen und Entwicklungen in Bayern, die die Energiewende betreffen. Zeige in Gesprächen, dass du gut informiert bist und bringe eigene Ideen ein, wie die Kommunikation verbessert werden kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs aufkommen könnten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen im Journalismus und in der politischen Kommunikation konkret auf die Anforderungen der Stelle anwenden kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Hands-On-Mentalität! Bereite Beispiele vor, in denen du proaktiv Lösungen gefunden hast oder kreative Ansätze zur Kommunikation entwickelt hast. Dies wird deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent:in Communication und Political Affairs (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Bayernwerk Netz GmbH und ihre Werte. Zeige in deiner Bewerbung, wie du diese Werte teilst und wie du zur Energiewende beitragen kannst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen im Journalismus und in der politischen Kommunikation, die für die Position relevant sind.
Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor: Da die Rolle stark auf Kommunikation ausgerichtet ist, solltest du konkrete Beispiele anführen, wie du komplexe Themen verständlich gemacht hast oder erfolgreich mit Medien und Politik kommuniziert hast.
Zeige deine Kreativität: In der Bewerbung solltest du auch kreative Ansätze oder Ideen präsentieren, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast. Dies kann helfen, deine Eignung für die Gestaltung der externen Kommunikation zu unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TieTalent vorbereitest
✨Verstehe die Energiewende
Informiere dich umfassend über die Energiewende und die Rolle der Bayernwerk Netz GmbH. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in der Energiebranche verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu meistern.
✨Bereite dich auf politische Themen vor
Da die Position viel mit politischer Kommunikation zu tun hat, solltest du aktuelle politische Themen in Bayern kennen. Sei bereit, deine Meinung zu diesen Themen zu äußern und zu erklären, wie sie die Arbeit der Bayernwerk Netz GmbH beeinflussen könnten.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Unternehmenskommunikation und Öffentlichkeitsarbeit demonstrieren. Zeige, wie du komplexe Informationen verständlich aufbereiten kannst.
✨Zeige Teamgeist und Hands-On-Mentalität
Betone im Gespräch, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist und wie du aktiv zur Teamdynamik beiträgst. Deine Hands-On-Mentalität sollte klar werden, indem du konkrete Beispiele für deine proaktive Herangehensweise an Projekte nennst.