Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die ärztliche Leitung und organisiere Sekretariatsaufgaben.
- Arbeitgeber: Das Uniklinikum Würzburg bietet eine dynamische Arbeitsumgebung im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung, Betriebskindertagesstätte und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams mit einem positiven Betriebsklima und vielfältigen Aufgaben.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Büro-/Sekretariatsbereich oder medizinischen Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Betriebliche Altersvorsorge und Sportangebote für deine Gesundheit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bewerbungsfrist: 22.04.2025
Bereit für eine neue Herausforderung? Das Uniklinikum Würzburg sucht für die Klinische Transfusionsmedizin zum 01.05.2025 eine/n.
Wir bieten:
- Eigene Betriebskindertagesstätte mit verlängerten Öffnungszeiten (5:30 – 18:00 Uhr): Damit Sie Beruf und Familie besser vereinbaren können.
- Attraktive Bezahlung nach TV-L inkl. Jahressonderzahlung: Wir schätzen Ihre Arbeit und belohnen Sie mit einer fairen und wettbewerbsfähigen Vergütung.
- Betriebliche Altersvorsorge: Wir unterstützen Sie bei Ihrer finanziellen Absicherung im Alter.
- Umfassende Betriebssportangebote: Unser eigenes Gym und der Milonzirkel helfen Ihnen, fit und gesund zu bleiben. (Trainingszeiten: Mo-Fr 16:00 bis 8:00 Uhr; Sa-So 24h.)
- Breitgefächerte Fort- und Weiterbildung in der eigenen Akademie: Wir fördern Ihre persönliche und berufliche Entwicklung.
- Ein gutes Betriebsklima in einem hochmotivierten und kollegialen Team.
Ihr Aufgabengebiet:
- Unterstützung der ärztlichen Leitung in allen administrativen und organisatorischen Belangen.
- Organisation und Durchführung der anfallenden Sekretariatsaufgaben (u. a. Entgegennahme eingehender Telefonate und Emails, Bearbeitung von Posteingang und -ausgang).
- Projektarbeit – Organisation von Veranstaltungen.
- Ansprechpartner für Patienten, ärztliche Kollegen und Mitarbeiter.
- Unterstützung beim Abrechnungsservice für eine privatärztliche Verrechnungsstelle.
- Mitarbeit im Qualitätsmanagement.
- Organisation von Reisen und Fortbildungen.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung im Büro-/Sekretariatsbereich oder medizinischen Bereich (z.B. MFA).
- Kenntnisse der modernen Sekretariatsarbeit, Erfahrung im Qualitätsmanagement.
- Gute EDV-Kenntnisse (MS-Office, Word, Excel, Outlook, wünschenswert: SAP).
- Sicherheit in der deutschen Sprache und Rechtschreibung.
- Gute Englischkenntnisse.
- Freundliche Umgangsformen, Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit.
Darauf können Sie sich freuen:
- Aus- und Weiterbildung in der eigenen Akademie.
- Betriebliche Altersvorsorge.
- Betriebssportangebote.
- Betriebskindertagesstätte mit verlängerten Öffnungszeiten.
- Sehr gutes Betriebsklima in einem hochmotivierten und kollegialen Team.
- Anspruchsvolles, vielfältiges und entwicklungsfähiges Aufgabengebiet.
- Attraktive Bezahlung nach TV-L inkl. Jahressonderzahlung.
- Jobrad.
- Mitarbeiterangebote.
Werden Sie Teil des Teams: Jetzt bewerben!
Dagmar Ganz
Chefsekretärin
Institut für Klinische Transfusionsmedizin und Hämotherapie
Tel: +49931 201 31301
Die Vergütung erfolgt nach den einschlägigen Tarifverträgen. Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Bürokauffrau/MFA/Verwaltungsangestellte (m/w/d) Arbeitgeber: Universitätsklinikum Würzburg
Kontaktperson:
Universitätsklinikum Würzburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bürokauffrau/MFA/Verwaltungsangestellte (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Klinische Transfusionsmedizin und deren aktuelle Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit und den Herausforderungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Qualitätsmanagement konkret zu erläutern. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über das Uniklinikum Würzburg und die Teamkultur zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Du wirst oft als Ansprechpartner fungieren, also übe, wie du klar und freundlich mit verschiedenen Personengruppen kommunizieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bürokauffrau/MFA/Verwaltungsangestellte (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle. Erkläre, warum du dich für das Uniklinikum Würzburg und die Position der Bürokauffrau/MFA/Verwaltungsangestellten interessierst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Büro- oder Sekretariatsbereich sowie im Qualitätsmanagement. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die ausgeschriebene Position qualifizieren.
Zeige deine EDV-Kenntnisse: Da gute EDV-Kenntnisse gefordert sind, solltest du in deinem Lebenslauf explizit auf deine Fähigkeiten in MS-Office, Word, Excel und Outlook eingehen. Wenn du Erfahrung mit SAP hast, erwähne dies ebenfalls.
Achte auf die Sprache: Stelle sicher, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist und die deutsche Sprache korrekt verwendet wird. Gute Englischkenntnisse sind ebenfalls wichtig, also zeige auch hier deine Fähigkeiten, wenn möglich.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Würzburg vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
✨Kenntnisse in EDV und Sprachen betonen
Da gute EDV-Kenntnisse und Sprachfähigkeiten gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast. Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in MS-Office und Englisch zu demonstrieren.
✨Teamfähigkeit und Kommunikation hervorheben
Das Uniklinikum legt Wert auf freundliche Umgangsformen und Teamarbeit. Bereite Geschichten vor, die deine Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit unter Beweis stellen, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Frage nach dem Betriebsklima oder den Fortbildungsmöglichkeiten, um zu verdeutlichen, dass du langfristig Teil des Teams werden möchtest.