Senior Data Engineer (English speaking)(M/F/D)
Jetzt bewerben
Senior Data Engineer (English speaking)(M/F/D)

Senior Data Engineer (English speaking)(M/F/D)

Köln Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Bosch Group

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und optimiere Datenarchitekturen und baue Echtzeit-Datenpipelines.
  • Arbeitgeber: MobiLab ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf Cloud-Integration spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Vorteile wie ein ÖPNV-Ticket, Zugang zu Konferenzen und eine betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und beeinflusse die Zukunft von Unternehmen durch Daten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung als Data Engineer und Kenntnisse in Python oder Scala sowie SQL.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und bieten eine kreative Arbeitsumgebung im Herzen von Köln.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Data engineering ist Ihre Leidenschaft und Sie lieben es, sicherzustellen, dass Daten in wertvolle Vermögenswerte umgewandelt werden können? Sie sind daran interessiert, Datenprodukte zu erstellen, die Teams und Organisationen helfen, ihre Produktivität zu steigern? Sie haben fundierte Erfahrung im Entwerfen und Warten von Datenarchitekturen? Sie haben eine Ingenieursmentalität und lieben es, komplexe Datensätze zu analysieren? Sie arbeiten gerne in einem agilen Umfeld und liefern in kurzen Iterationen? Wenn das interessant für Sie klingt, dann sind Sie genau die Person, die wir in unserem Team brauchen!

Darum geht es:

  • Entwerfen, Entwickeln, Optimieren und Warten der Datenarchitektur.
  • Entwerfen und Warten der Aufnahme mehrerer Datenquellen.
  • Analysieren, Manipulieren, Transformieren und Verarbeiten großer und komplexer Datensätze.
  • Ermöglichen des Trainings und Betriebs von Machine Learning-Modellen.
  • Aufbauen von Echtzeit-Datenpipelines.
  • Helfen Sie unseren Kunden, cloud-nativ und datengestützt zu werden.
  • Unterstützen Sie Ihr Team mit aktivem Wissenstransfer.
  • Teil sein und die Einführung neuer Werkzeuge, Methoden und Techniken beeinflussen.
  • Arbeiten in einem agilen Umfeld und in einem funktionsübergreifenden Team.

Das sind Sie:

  • Im Herzen sind Sie ein leidenschaftlicher Teamplayer, der die Meinungen seiner Kollegen respektiert.
  • Sie wissen, wie man der beste Teamplayer ist.
  • Sie haben ein Auge für Details und sind ein Ass im Dokumentieren Ihrer Arbeit.
  • Sie basieren Ihre Entscheidungen auf Metriken.
  • Sie sind sehr strukturiert und setzen den Maßstab für Qualität.
  • Sie sind offen für neue Technologien.
  • Sie haben mindestens 5 Jahre Erfahrung als Data Engineer.
  • Sie haben mindestens 3 Jahre Erfahrung in Python oder Scala und SQL.
  • Sie haben einen Bachelor-Abschluss in Informatik, Datenwissenschaft oder Datenengineering oder ein relevantes Fach wie Mathematik oder Physik.
  • Sie haben Erfahrung in der semantischen Modellierung komplexer Datenlandschaften und sind mit Konzepten wie Data Lake, Data Warehouse, Data Vault, Data Mart vertraut.
  • Sie haben ein tiefes Verständnis für verschiedene Datenspeicher, sowohl strukturierte als auch unstrukturierte, und deren Fähigkeiten (d.h. verteilte Dateisysteme, SQL- und NoSQL-Datenspeicher).
  • Sie wissen genau, wie man Datenpipelines für Zuverlässigkeit, Skalierbarkeit und optimale Leistung strukturiert.
  • Sie sind vertraut mit Analyseverarbeitungsmaschinen (z.B. Spark, Flink).
  • Sie haben mit vielen verschiedenen Speicherformaten gearbeitet und wissen, wann welches zu verwenden ist (z.B. JSON, Parquet, ORC).
  • Sie sprechen fließend Englisch (vielleicht sogar ein wenig Deutsch).

Bonus-Erfahrung (schön zu haben):

  • ML Engineering & MLOps-Erfahrung, einschließlich Bereitstellung, Verfolgung und Überwachung von Modellen in der Produktion mit MLFlow, Kubeflow, TensorFlow Serving oder ähnlichen Tools.
  • Erfahrung mit Cloud-Technologien wie (Azure) Databricks, Fabric, Snowflake, AWS Athena oder Google BigQuery.
  • Erfahrung im Aufbau von Echtzeit-Datenpipelines mit Tools wie Azure Stream Analytics, Amazon Kinesis, Google Cloud Dataflow, Kafka oder RabbitMQ.
  • Vertrautheit mit CI/CD für Datenpipelines und ML-Modelle, einschließlich Tools wie GitHub Actions, Jenkins oder Airflow.

Über uns:

Bei MobiLab setzen wir uns dafür ein, unsere Mitarbeiter zu ermutigen, ihre kreative Denkweise in die Tat umzusetzen, unsere Kunden dabei zu unterstützen, ihr volles Datenpotenzial zu erreichen und cloud-nativ zu werden. Wir sind ein vielfältiges und dynamisches Team, das sich durch technische Exzellenz auszeichnet. Wir setzen uns für Inklusivität ein, bei der Menschen aller Hintergründe, einschließlich Menschen mit Behinderungen, sich willkommen und geschätzt fühlen. Sie werden direkt beeinflussen, wie zukünftige Geschäfte funktionieren und zu branchenführenden Unternehmen beitragen. Wir sind bestrebt, unsere Mitarbeiter weiterzuentwickeln. Unsere Unternehmenskultur fördert den Wissensaustausch und das Lernen mit einer dedizierten MobiLab-Karriereentwicklung. Unser Hauptsitz, im Herzen von Köln gelegen, bietet ein kreatives Arbeitsumfeld. Wir bieten eine Reihe von Vorteilen, darunter ein Ticket für den öffentlichen Nahverkehr, Zugang zu Branchenkonferenzen, eine betriebliche Altersvorsorge und mehr. Wenn Sie leidenschaftlich an Cloud-Integration interessiert sind und nach technischer Perfektion streben, laden wir Sie ein, unserem MobiLab-Team beizutreten. Lassen Sie uns gemeinsam wachsen!

Senior Data Engineer (English speaking)(M/F/D) Arbeitgeber: Bosch Group

MobiLab ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern die Möglichkeit bietet, ihre kreativen Ideen in einem dynamischen und inklusiven Umfeld umzusetzen. Mit einem klaren Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und einer Kultur des Wissensaustauschs fördern wir das Wachstum unserer Teammitglieder. Unser Hauptsitz im Herzen von Köln bietet nicht nur eine inspirierende Arbeitsumgebung, sondern auch zahlreiche Vorteile wie ein ÖPNV-Ticket, Zugang zu Branchenkonferenzen und eine betriebliche Altersvorsorge, was MobiLab zu einem attraktiven Arbeitsplatz für leidenschaftliche Data Engineers macht.
Bosch Group

Kontaktperson:

Bosch Group HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Senior Data Engineer (English speaking)(M/F/D)

Tipp Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Data Engineers und Fachleuten in der Branche zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.

Tipp Nummer 2

Bleibe über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Data Engineering informiert. Verfolge Blogs, Podcasts und Webinare, die sich mit Themen wie Cloud-Technologien, Datenarchitekturen und Machine Learning beschäftigen. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Fachgebiet.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Herausforderungen im Data Engineering übst. Nutze Plattformen wie LeetCode oder HackerRank, um deine Programmierfähigkeiten in Python oder Scala zu verbessern und deine Problemlösungsfähigkeiten zu schärfen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Projekte und Erfahrungen in einem Portfolio oder auf GitHub. Dokumentiere deine Arbeit an Datenpipelines, Machine Learning Modellen oder Cloud-Projekten. Ein gut strukturiertes Portfolio kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Data Engineer (English speaking)(M/F/D)

Datenarchitektur-Design
Datenintegration
Analyse komplexer Datensätze
Maschinenlernen
Echtzeit-Datenpipelines
Cloud-Technologien (z.B. Azure, AWS)
Python oder Scala
SQL
Semantische Modellierung
Datenlandschaften
Data Lake, Data Warehouse, Data Vault, Data Mart
Strukturierte und unstrukturierte Daten
Verlässlichkeit und Skalierbarkeit von Datenpipelines
Analytics-Verarbeitungs-Engines (z.B. Spark, Flink)
Speicherformate (z.B. JSON, Parquet, ORC)
CI/CD für Datenpipelines
Teamarbeit
Dokumentation
Agile Methoden

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Senior Data Engineer wichtig sind. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.

Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Leidenschaft für Datenengineering und deine Erfahrungen in der Entwicklung von Datenarchitekturen betont. Gehe darauf ein, wie du in einem agilen Umfeld gearbeitet hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Betone technische Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten klar und präzise darstellst. Nenne spezifische Technologien, mit denen du gearbeitet hast, wie Python, Scala, SQL, sowie Tools für Datenpipelines und Cloud-Technologien. Dies zeigt, dass du die nötige Expertise für die Rolle mitbringst.

Dokumentiere deine Erfolge: Füge konkrete Beispiele und Erfolge aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Fähigkeiten als Data Engineer unter Beweis stellen. Zeige, wie du komplexe Datensätze analysiert und verarbeitet hast und welche positiven Auswirkungen deine Arbeit auf frühere Projekte hatte.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bosch Group vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Datenarchitekturen, Datenpipelines und den von dir verwendeten Technologien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in Python, Scala und SQL demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Rolle erfordert enge Zusammenarbeit im Team. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben. Betone deine Fähigkeit, Wissen aktiv zu teilen.

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über MobiLab und deren Engagement für Vielfalt und Inklusion. Zeige während des Interviews, dass du diese Werte teilst und bereit bist, in einem dynamischen und kreativen Umfeld zu arbeiten.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews ist es wichtig, Interesse zu zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder nach spezifischen Projekten, an denen das Team arbeitet. Das zeigt dein Engagement und deine Neugier für die Rolle.

Senior Data Engineer (English speaking)(M/F/D)
Bosch Group
Jetzt bewerben
Bosch Group
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>