Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernehme Verantwortung im Outsourcing Management und arbeite an spannenden IT-Projekten.
- Arbeitgeber: Werde Teil der ECC, dem führenden Clearinghaus für Energie- und Rohstoffmärkte in Europa.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und zahlreiche Corporate Benefits wie Zuschüsse und Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte Prozesse mit echtem gesellschaftlichen Mehrwert und entwickle innovative Lösungen in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Ausbildung, Interesse an Risikomanagement und sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Wir fördern ein unterstützendes Teamumfeld mit einem starken Austausch und einer langfristigen Perspektive.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Hallo Leipzig. Willkommen in unserer Welt. Hochschulabsolvent*in (w/m/d) im Outsourcing Management. Wir freuen uns auf deine Bewerbung auf Deutsch oder Englisch - wir überlassen die Entscheidung gern dir.
Du möchtest direkt nach dem Studium oder Ausbildung, oder mit ersten Berufserfahrungen Verantwortung übernehmen? Und das in einem Job, der nicht nur komplexe Prozesse steuert, sondern auch echten gesellschaftlichen Mehrwert bringt? Dann werde Teil unseres Teams bei der ECC in Leipzig – dem führenden Clearing House für sichere und faire Märkte im Energie- und Rohstoff-Sektor.
Deine Aufgaben:
- Als Berufseinsteiger*in (w/m/d) im Outsourcing Management sorgst du gemeinsam mit den Kolleg*innen in unserem Team dafür, dass alles, was wir an IT-Themen, Prozessen oder Services zu externen Dienstleistern auslagern, höchsten Standards entspricht.
- Du behältst die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit und die operative Performance unserer Dienstleister im Blick und achtest darauf, ob sie ethisch handeln, soziale Verantwortung übernehmen und nachhaltig im Sinne von Umwelt und Gesellschaft agieren.
- Du unterstützt bei der Bewertung und Kontrolle von Auslagerungen, von der Risikoanalyse bis zum Reporting.
- Du achtest auf die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben (wie EMIR, MaRisk, DORA) sowie auf ethische Maßstäbe und Nachhaltigkeit bei Dienstleistern.
- Du arbeitest eng mit verschiedenen Abteilungen zusammen, bringst Struktur in komplexe Themen und entwickelst moderne, zukunftssichere Prozesse.
- Du hilfst dabei, unser Auslagerungsmanagement kontinuierlich weiterzuentwickeln – mit Blick auf Verantwortung, Transparenz und Innovation.
- Du dokumentierst und unterstützt das Team bei der Erstellung von Berichten für Vorstand und Aufsichtsbehörden.
Das bringst du mit:
- Abgeschlossenes Studium z.B. BWL, VWL, Wirtschaftswissenschaften, Jura, Wirtschaftsinformatik oder ein verwandtes Fach, oder eine vergleichbare Ausbildung.
- Erste Berufserfahrung in einem Unternehmen der Energie- oder IT-Branche sind von Vorteil, gern als Werkstudent*in oder im Praktikum.
- Echtes Interesse an Risikomanagement, Prozesssteuerung und regulatorischen Themen.
- Die Überzeugung, dass Regulatorik mehr ist, als nur Häkchen setzen, nämlich ein Werkzeug, um Dinge sicherer und besser zu machen.
- Dir ist es wichtig, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit in deiner Arbeit zu kombinieren.
- Strukturierte Arbeitsweise und analytisches Denken.
- Sehr gute Kommunikationsskills auf der fachlichen Ebene mit internen Kolleg*innen und nach außen mit Dienstleistern.
- Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch (in Wort und Schrift).
Wir bieten dir:
- Eine attraktive Vergütung und zahlreiche Benefits u.a. Zuschuss zu: Kitaplatz, Mittagsverpflegung, VWL, BAV, zahlreiche Sport- und Freizeitevents u.v.m.
- Flexible Mobile Working Möglichkeiten innerhalb Deutschlands und bis zu 30 Kalendertage im Ausland.
- Eine persönliche Entwicklung durch umfangreiche Weiterbildungsangebote.
- Einen Platz in einem dynamischen und internationalen Team innerhalb der EEX Group und Group Deutsche Börse.
- Eine langfristige Perspektive in der ständig wachsenden und sich weiterentwickelnden Energiebranche.
Wir ermutigen Frauen, sich bei uns zu bewerben und ihre Karriere mit uns weiterzuentwickeln.
Economics Graduate (f/m/d) for Outsourcing Management Arbeitgeber: European Energy Exchange AG

Kontaktperson:
European Energy Exchange AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Economics Graduate (f/m/d) for Outsourcing Management
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die DORA-Verordnung und deren Auswirkungen auf das Outsourcing Management. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedeutung von regulatorischen Rahmenbedingungen verstehst und wie sie zur Sicherheit und Effizienz in der Branche beitragen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Energie- und IT-Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen im Outsourcing Management zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine analytischen Fähigkeiten und strukturiertes Arbeiten zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit komplexe Probleme gelöst hast und wie diese Erfahrungen auf die Stelle bei uns anwendbar sind.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an Nachhaltigkeit und ethischem Handeln in der Wirtschaft. Bereite dich darauf vor, wie du diese Werte in deine zukünftige Arbeit im Outsourcing Management integrieren möchtest und warum sie dir wichtig sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Economics Graduate (f/m/d) for Outsourcing Management
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Mission der ECC. Zeige in deiner Bewerbung, wie deine persönlichen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen, insbesondere in Bezug auf Nachhaltigkeit und ethisches Handeln.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Praktika oder Werkstudententätigkeiten hervor, die deine Kenntnisse im Risikomanagement und in der Prozesssteuerung belegen. Konkrete Beispiele helfen, deine Eignung zu unterstreichen.
Formuliere ein überzeugendes Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Motivation für die Stelle klar darzulegen. Erkläre, warum du dich für das Outsourcing Management interessierst und wie du zur Weiterentwicklung des Teams beitragen kannst.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, achte darauf, dass deine Bewerbung in der gewählten Sprache fehlerfrei ist. Lass sie von jemandem gegenlesen, um sicherzustellen, dass sie professionell wirkt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei European Energy Exchange AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Da das Outsourcing Management großen Wert auf ethisches Handeln und Nachhaltigkeit legt, solltest du in der Lage sein, zu erklären, wie deine eigenen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten im Risikomanagement und in der Prozesssteuerung demonstrieren. Zeige, wie du komplexe Themen strukturiert angegangen bist und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du während des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen im Outsourcing Management oder nach den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle gute Kommunikationsskills erfordert, sei bereit, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und externen Dienstleistern zu demonstrieren. Übe, klar und präzise zu kommunizieren, sowohl in Deutsch als auch in Englisch.