Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle und formatiere technische Dokumentationen für die Luftfahrt mit einem Fokus auf Pilotensprache.
- Arbeitgeber: Die KMS Group bietet innovative HR-Dienstleistungen in der Luft- und Raumfahrtindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Festanstellung, bis zu 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Spannende Herausforderung in einem dynamischen, international erfolgreichen Unternehmen mit Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Bachelorstudium und mehrjährige Erfahrung als Technischer Sachbearbeiter erforderlich.
- Andere Informationen: Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse sind ein Muss.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Die KMS Group ist ein Dienstleistungsunternehmen im Bereich Human Resources. Unser Portfolio umfasst die Arbeitnehmerüberlassung, Personalvermittlung, Outsourcing und On-Site-Management in den Bereichen Luftfahrt, Fahrzeugbau, Maschinenbau, Stahlbau, Lager/Logistik, Finance/Office und Engineering. Wir bieten Ihnen einen innovativen und anspruchsvollen Arbeitsplatz, ein attraktives Einkommen und gute Entwicklungsmöglichkeiten.
Für unseren Auftraggeber – ein international führendes Unternehmen der Luft- und Raumfahrtindustrie – suchen wir am Standort Donauwörth zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte und motivierte Persönlichkeit zur Verstärkung des Teams.
Aufgaben:
- Die redaktionelle Erstellung und Formatierung von Texten und Daten zur fliegerischen Dokumentation unter Verwendung einer pilotengerechten Sprache, sowie unter Berücksichtigung der anzuwendenden Spezifikationen (AECMA 1000D, ATA2300, GAF.T.O., etc.) und Lufttüchtigkeitsanforderungen (CS-27/-29, etc.).
- Quelldatenbeschaffung, d.h. Organisation der Quelldatenbereitstellung durch Entwicklungsfachabteilungen/Flugversuch sowie Recherche/Quelldatenanalyse und Organisation des Evaluierungsprozesses.
- Kalkulation/Aufwandsschätzung und Festlegung hinsichtlich Umfang, Aufbau, Struktur und Beschreibungstiefe.
- Untersuchung möglicher Auswirkungen von Flughandbuchänderungen oder -ergänzungen auf andere Handbucharten wie z.B. Wartungshandbücher und Teilekataloge.
- Fachliche Beurteilung von Kommentaren und Änderungsvorschlägen sowie Entscheidung über Art und Umfang der Einarbeitung in die Dokumentation.
Qualifikationen:
- Abgeschlossenes technisches Bachelorstudium im Bereich Ingenieurwesen, Maschinenbau oder Luft- und Raumfahrt.
- Mehrjährige Berufserfahrung als Technischer Sachbearbeiter wird gewünscht.
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse müssen vorhanden sein.
- Hohes Maß an zuverlässiger und qualitätsbewusster Arbeitsweise sowie an Eigeninitiative.
Wir bieten:
- eine spannende Herausforderung in einem dynamischen international erfolgreichen Unternehmen.
- eine unbefristete Festanstellung bei uns und bei sehr guter Leistung die Chance auf eine Übernahme durch unseren Kunden.
- leistungsgerechte sehr gute Bezahlung.
- bis zu 30 Tage Urlaub je nach Betriebszugehörigkeit.
- betriebliche Altersvorsorge.
- Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten on/off the job.
Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen! Starten Sie mit uns in eine Karriere für Ihre Zukunft. Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung - inklusive Lebenslauf und Zeugnissen - bevorzugt über unsere Online-Bewerbungsplattform oder per Email.
Technischer Autor (m/w/d) Fliegerische Dokumentation // AIRBUS Arbeitgeber: KMS Zeitarbeit GmbH
Kontaktperson:
KMS Zeitarbeit GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Autor (m/w/d) Fliegerische Dokumentation // AIRBUS
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen der fliegerischen Dokumentation, insbesondere über die relevanten Normen wie AECMA 1000D und ATA2300. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnis im Bereich.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Luft- und Raumfahrtindustrie, um Einblicke in die Branche zu gewinnen. Besuche relevante Messen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu technischen Dokumentationen und deren Erstellung übst. Zeige, dass du nicht nur die Theorie verstehst, sondern auch praktische Erfahrungen in der Erstellung von Dokumentationen hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Online-Bewerbungsplattform, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen vollständig hochlädst, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen und deine Chancen zu erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Autor (m/w/d) Fliegerische Dokumentation // AIRBUS
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Technischer Autor. Erkläre, warum du dich für die Luft- und Raumfahrtindustrie interessierst und was dich an der KMS Group reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Berufserfahrung als Technischer Sachbearbeiter. Nenne spezifische Projekte oder Aufgaben, die du erfolgreich abgeschlossen hast und die für die ausgeschriebene Stelle relevant sind.
Verwende die richtige Fachsprache: Achte darauf, dass du in deiner Bewerbung eine pilotengerechte Sprache verwendest und die relevanten Spezifikationen (wie AECMA 1000D oder ATA2300) korrekt einsetzt. Dies zeigt dein Verständnis für die Anforderungen der Position.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung abschickst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell ein Motivationsschreiben vollständig und korrekt sind. Eine sorgfältige Prüfung kann den Unterschied machen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KMS Zeitarbeit GmbH vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Normen und Anforderungen vertraut, die in der Luftfahrtindustrie gelten, wie AECMA 1000D oder ATA2300. Zeige im Interview, dass du diese Standards verstehst und anwenden kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als technischer Autor unter Beweis stellen. Sei bereit, über Projekte zu sprechen, bei denen du technische Dokumentationen erstellt hast.
✨Sprich die Sprache der Piloten
Da die Position eine pilotengerechte Sprache erfordert, übe, technische Informationen klar und verständlich zu kommunizieren. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe Inhalte einfach darzustellen.
✨Zeige Eigeninitiative
Hebe hervor, wie du in der Vergangenheit proaktiv Probleme gelöst oder Verbesserungen in der Dokumentation angestoßen hast. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die selbstständig arbeiten und Verantwortung übernehmen.