Auf einen Blick
- Aufgaben: Versorge einen Patienten in der 1:1 Intensivpflege und gehe individuell auf ihre Bedürfnisse ein.
- Arbeitgeber: Casa Intensivpflegedienst ist spezialisiert auf außerklinische Intensivpflege in Baden-Württemberg.
- Mitarbeitervorteile: Maßgeschneiderte Einarbeitung, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie regionale Ansprechpartner:innen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Expertenteams und mache einen Unterschied im Leben von Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Pflegeausbildung, Motivation für Beatmungspflege und Bereitschaft zur Weiterbildung.
- Andere Informationen: Minijobs nur in Ausnahmefällen mit entsprechender Erfahrung möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Einleitung Sie sind ausgebildete Pflegefachkraft und suchen nach einer beruflichen Alternative zu ihrem jetzigen Arbeitsplatz? Sie sind motiviert und haben Interesse an der Pflege und Versorgung von Menschen mit Beatmung und/oder Trachealkanüle? Sie haben eine gewissenhafte und verantwortungsvolle Arbeitsweise? Dann sind Sie bei uns richtig. Wir sind spezialisiert auf die Versorgung von Menschen mit intensivpflegerischem Bedarf in ihrer Häuslichkeit. In der 1:1 außerklinischen Intensivpflege versorgen Sie in ihrer Schicht einen Patienten. Hierbei ist die Versorgung individuell auf das Krankheitsbild sowie die Bedürfnisse und Wünsche des Betroffenen abgestimmt. Der pflegerische Schwierigkeitsgrad ist dabei sehr individuell – er reicht von Patienten mit einer Trachealkanüle bis zu vollbeatmeten Patienten.
Wir finden im gemeinsamen Gespräch die für Sie richtige Versorgung. Sie haben noch keine Erfahrung im Intensivbereich? Kein Problem. Wir machen Sie fit mit individueller Einarbeitung, Fort- und Weiterbildung. Lust auf Beatmungspflege? Werden Sie Teil unseres Expertenteams!
- Wir bieten eine maßgeschneiderte Einarbeitung
- Fort- und Weiterbildungsangebote in der angegliederten Switch-Akademie
- Profitieren Sie von uns als regionalem Arbeitgeber mit Ansprechpartner:innen vor Ort
- Klient:innen aller Altersgruppen, von jungen Erwachsenen bis Senior:innen
Bitte beachten: Minijobs sind aktuell nur in Ausnahmefällen und ausschließlich mit entsprechender Intensiverfahrung oder erfolgreich absolviertem Basiskurs möglich.
Aufgaben Nach einer intensiven Einarbeitungszeit versorgen Sie pro Dienst eine:n Patient:in. Sie können auch in verschiedenen Teams arbeiten und so mehrere unserer Patienten kennenlernen und betreuen. Sie haben während Ihrer Arbeitszeit die Möglichkeit, voll auf die Bedürfnisse ihres Patienten einzugehen. In unserem wachsenden Unternehmen entstehen immer neue Positionen in verschiedenen Feldern der Pflege. Sie sind besonders gut in Ihrem Job, dann bewegen Sie mit uns zusammen die Pflege in Baden-Württemberg und kommen Sie in unser Expertenteam! Bei Casa wartet Ihr Herzens-Job: 1:1 Intensivpflege - wenn arbeiten mit Menschen Ihre Berufung ist!
Ihr Profil:
- Abgeschlossene 3-jährige Pflegeausbildung mit Examen Altenpfleger:in (Kinder-)Krankenschwester/pfleger Gesundheits- und (Kinder)Krankenpfleger/in Pflegefachmann/frau
- Motivation und Interesse an der Pflege und Versorgung von Menschen mit Beatmung und/oder Trachealkanüle
- Erfahrung in der Intensivpflege von Vorteil aber keine Voraussetzung
- Eine gewissenhafte, verantwortungsvolle Arbeitsweise
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
Kontaktinformationen Hauptsitz Freiburg Casa Intensivpflegedienst GmbH Weißerlenstraße 1a 79108 Freiburg 0761-15189595 Dienststelle Emmendingen Casa Intensivpflegedienst GmbH Denzlinger Str. 14 79312 Emmendingen 07641-942 0195 Dienststelle Karlsruhe Casa Intensivpflegedienst GmbH Windelbachstraße 8 76228 Karlsruhe 0721-46 47 10 20 Dienststelle Offenburg Casa Intensivpflegedienst GmbH Okenstraße 5 977652 Offenburg 0781-936 83 040
1:1 außerklinische Intensivpflege in Baden-Württemberg Arbeitgeber: Casa Intensivpflegedienst GmbH
Kontaktperson:
Casa Intensivpflegedienst GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: 1:1 außerklinische Intensivpflege in Baden-Württemberg
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Intensivpflege arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die dir bei deiner Bewerbung helfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen der 1:1 außerklinischen Intensivpflege. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Themen Beatmung und Trachealkanülen auseinandergesetzt hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Besuche Informationsveranstaltungen oder Workshops, die sich mit der Intensivpflege beschäftigen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, direkt mit Fachleuten ins Gespräch zu kommen und wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Intensivpflege recherchierst und deine Antworten übst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Arbeitgeber stellen möchtest, um dein Interesse an der Stelle zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: 1:1 außerklinische Intensivpflege in Baden-Württemberg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Casa Intensivpflegedienst: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über Casa Intensivpflegedienst informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Pflege, insbesondere im Umgang mit beatmungspflichtigen Patienten oder in der Intensivpflege, auch wenn diese nicht zwingend erforderlich sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Arbeit in der außerklinischen Intensivpflege darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Casa Intensivpflegedienst GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege, insbesondere im Umgang mit beatmungspflichtigen Patienten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deine verantwortungsvolle Arbeitsweise unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Interesse an Fort- und Weiterbildung
Da das Unternehmen Wert auf kontinuierliche Weiterbildung legt, solltest du betonen, dass du bereit bist, neue Kenntnisse zu erwerben. Informiere dich über die angebotenen Schulungen und bringe eigene Ideen ein, wie du dich weiterentwickeln möchtest.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Arbeitsumgebung, indem du Fragen zur Teamdynamik und den Werten des Unternehmens stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an einem langfristigen Engagement im Team.
✨Präsentiere deine Soft Skills
In der Intensivpflege sind Empathie und Kommunikationsfähigkeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit mit Patienten und deren Familien kommuniziert hast und wie du auf ihre Bedürfnisse eingegangen bist.