Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Fundraising-Programme und Kommunikationsstrategien für das DRK.
- Arbeitgeber: Das DRK Rettungsdienst Vest ist eine gemeinnützige Organisation im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Option und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des DRK mit kreativen Ideen und einem positiven sozialen Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder relevante Ausbildung, Erfahrung im Fundraising und Social Media.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte per E-Mail im PDF-Format senden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
DRK Rettungsdienst Vest gGmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stabsstelle Marketing, Kommunikation & Fundraising (m/w/d) für unsere Tochtergesellschaften sowie dem DRK-Kreisverband. Die „Deutsches Rotes Kreuz Rettungsdienst Vest gemeinnützige GmbH“ ist eine Tochtergesellschaft des DRK Kreisverbandes Recklinghausen e. V. und erbringt Leistungen im Krankentransport und Rettungsdienst des Kreises Recklinghausen.
Wir bieten Ihnen:
- attraktive Vergütung, angelehnt an den TVöD
- Jobrad
- einen Dienstwagen zur Absolvierung von dienstlichen Fahrten
- ein abwechslungsreiches, vertrauensvolles und flexibles Arbeitsumfeld
- fachliche Weiterbildungen
- gute Verkehrsanbindung
- flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Option
Ihre Aufgaben:
- Entwurf und Durchführung eines Programms für zielgerichtetes Fundraising sowie einer Kommunikationsstrategie, die auf die langfristigen Ziele unseres Verbandes ausgerichtet sind.
- Formulierung zielgruppenspezifischer Texte für interne und externe Veröffentlichungen.
- Ausbau unserer Online-Präsenz auf Social Media sowie unserer Internetpräsenz.
- Beobachtung und Identifikation neuer Trends im Zuständigkeitsbereich und Vorschläge an die Geschäftsführung / Vorstand zur Umsetzung.
- Erkennung von Förderprogrammen und Finden von Unternehmen und Partner*innen, die Projekte finanziell und ideell unterstützen möchten.
- Formulierung überzeugender Förderanträge und Begleitung des gesamten Prozesses der Umsetzung.
- Unterstützung intern bei der Suche nach Fördermöglichkeiten und Begleitung bei der Antragstellung in den einzelnen Bereichen.
- Durchführung / Begleitung von PR-Veranstaltungen und -Aktionen.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Gesundheits-/Sozialwissenschaften oder eine der Stelle dienliche Berufsausbildung.
- Erfahrungen im Fundraising, der Projektfinanzierung sowie im Bereich Social Media.
- Fachwissen im Bereich Social Media und Online-Fundraising.
- Selbstständiges und strukturiertes Arbeiten, auch im Projektmanagement mehrerer Projekte.
- Gespür für zielgruppenorientierte Kommunikation.
- Begeisterung für den Aufbau langfristiger Kontakte.
- Kreativität und die Bereitschaft neue Ideen einzubringen.
- Identifikation mit den Grundsätzen und Idealen des Roten Kreuzes.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen - ausschließlich per E-Mail im PDF-Format - unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins an: Deutsches Rotes Kreuz Rettungsdienst Vest gGmbH, Herrn Rüdiger Körmann, Kölner Straße 20, 45661 Recklinghausen, Telefon: 02361 / 93 93 122, Telefax: 02361 / 93 93 905.
Stabsstelle Marketing, Kommunikation & Fundraising (m/w/d) Arbeitgeber: Drk Altkreis Luebbecke
Kontaktperson:
Drk Altkreis Luebbecke HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stabsstelle Marketing, Kommunikation & Fundraising (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Bereich Marketing und Fundraising tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im DRK Kreisverband herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Fundraising und in der Kommunikation. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese für das DRK von Vorteil sein könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Ideen für die Online-Präsenz und Social Media Strategien des DRK zu präsentieren. Überlege dir, wie du die Zielgruppen ansprechen und langfristige Beziehungen aufbauen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Werte des Roten Kreuzes. Bereite Beispiele vor, wie du dich mit diesen Werten identifizieren kannst und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stabsstelle Marketing, Kommunikation & Fundraising (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und gegebenenfalls von Zeugnissen oder Referenzen. Achte darauf, dass deine Dokumente im PDF-Format vorliegen.
Motivationsschreiben anpassen: Gestalte dein Motivationsschreiben spezifisch für die Stelle im Marketing, Kommunikation & Fundraising. Betone deine Erfahrungen im Fundraising und im Umgang mit Social Media sowie deine Begeisterung für die Werte des Roten Kreuzes.
Zielgruppenorientierte Kommunikation: Zeige in deiner Bewerbung, dass du ein Gespür für zielgruppenorientierte Kommunikation hast. Verwende klare und prägnante Sprache, um deine Ideen und Erfahrungen zu präsentieren.
E-Mail-Bewerbung: Versende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass du im Betreff der E-Mail die Stellenbezeichnung nennst und deinen frühestmöglichen Eintrittstermin angibst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Drk Altkreis Luebbecke vorbereitest
✨Verstehe die Mission des DRK
Informiere dich gründlich über die Werte und Ziele des Deutschen Roten Kreuzes. Zeige in deinem Interview, dass du dich mit der Mission identifizieren kannst und bereit bist, diese aktiv zu unterstützen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du erfolgreich Fundraising betrieben oder Kommunikationsstrategien entwickelt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige dein Wissen über Social Media
Da die Stelle einen Fokus auf Online-Präsenz hat, solltest du aktuelle Trends und Strategien im Bereich Social Media kennen. Bereite dich darauf vor, wie du diese für das DRK nutzen würdest.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.