Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Stadtwerke und gestalte innovative Energiekonzepte für eine nachhaltige Zukunft.
- Arbeitgeber: Die Stadtwerke Pfaffenhofen bieten zuverlässige Dienstleistungen für die Bürger und Unternehmen der Stadt.
- Mitarbeitervorteile: Hohe Eigenverantwortung, flache Hierarchien und leistungsgerechte Vergütung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Übernehme Verantwortung in einem zukunftsorientierten Unternehmen mit Fokus auf Klimaschutz und digitale Innovation.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaft und mehrjährige Erfahrung in einer kaufmännischen Führungsfunktion erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 23. April 2025 als PDF per E-Mail einreichen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 108000 € pro Jahr.
Die Stadtwerke Pfaffenhofen sind ein zukunftsorientiertes Unternehmen der Stadt Pfaffenhofen an der Ilm, das für die Bürgerinnen und Bürger sowie die Unternehmen der Stadt und ihrer Ortsteile zuverlässig und nachhaltig Dienstleistungen der Daseinsvorsorge erbringt. Zur Nachbesetzung im Vorstand sucht der Verwaltungsrat eine visionäre und unternehmerisch denkende Führungspersönlichkeit mit kaufmännischem Schwerpunkt. Gemeinsam mit dem technischen Vorstand gestalten Sie die Zukunft der Stadtwerke – mit innovativen Produkten, einer nachhaltigen Energie- und Mobilitätsstrategie sowie der Weiterentwicklung einer souveränen, regionalen Energieversorgung.
Ihre Aufgaben
- Strategische und operative Gesamtverantwortung im Vorstandsteam gemäß Gemeindeordnung und Verordnung für Kommunalunternehmen
- Kaufmännische Führung der Stadtwerke, insbesondere in den Bereichen Finanzen, interne Services, Stadtservice, Mobilität und Beteiligungen
- Gestaltung einer souveränen und resilienten Energieversorgung durch regionale, erneuerbare Lösungen
- Gemeinsame Verantwortung für eine innovative Produktentwicklung mit dem technischen Vorstand
- Vertriebsverantwortung für Produkte und Leistungen der Stadtwerke, insbesondere im Bereich Energie und Mobilität
- Aufbau neuer Geschäftsmodelle und digitale Transformation der Stadtwerke
- Führung komplexer Projekte mit kommunalen Partnern und der Wirtschaft
- Zukunftsorientierte Marktanalyse und Entwicklung innovativer Energiekonzepte für Pfaffenhofen
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Wirtschaft oder ein vergleichbarer Abschluss
- Mehrjährige Erfahrung in einer kaufmännischen Führungsfunktion, idealerweise in einem kommunalen Unternehmen oder der Energie-/Versorgungswirtschaft
- Visionäres und unternehmerisches Mindset mit Mut zu neuen Wegen
- Überzeugende und vertrauenswürdige Persönlichkeit, die Bürgerinnen und Bürger, Stadtrat und Beschäftigte für sich gewinnt
- Strategische Denkweise gepaart mit Hands-on-Mentalität
- Im Energiemarkt, im Vertrieb und in der Marktentwicklung bringen Sie idealerweise ebenfalls Erfahrung mit
- Leidenschaft für nachhaltige Transformation, Klimaschutz und digitale Innovationen
Wir bieten Ihnen
- Eine Schlüsselrolle in der nachhaltigen Entwicklung Pfaffenhofens und der Stadtwerke
- Hohe Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum in einem innovativen kommunalen Unternehmen
- Leistungsgerechte außertarifliche Vergütung gemäß Art.90 Abs.1 und2 Satz2 der Gemeindeordnung
- Ein motiviertes Team, flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
Unser Anspruch ist ein zukunftsweisendes Stadtwerk für die rund 26.000 Menschen in unserer Stadt. Sie möchten Verantwortung übernehmen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung inklusive Gehaltsvorstellung und frühestmöglichem Eintrittstermin bis zum 23. April 2025. Bitte senden Sie die Unterlagen ausschließlich als zusammenhängende PDF-Datei per E-Mail an . Für inhaltliche Fragen wenden Sie sich an den Vorsitzenden des Verwaltungsrates, Erster Bürgermeister Thomas Herker, Telefon 08441 78-100. Fragen zum Verfahren beantwortet Ihnen Jürgen Ostermeier, Amtsleiter für Personal- und Organisation, Telefon 08441 78-174.
Vorstand (m/w/d) mit kaufmännischem Schwerpunkt Arbeitgeber: JobConsult - ATS
Kontaktperson:
JobConsult - ATS HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Vorstand (m/w/d) mit kaufmännischem Schwerpunkt
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Energie- und Versorgungswirtschaft zu vernetzen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Bringe deine Vision klar rüber
Bereite dich darauf vor, deine visionären Ideen zur nachhaltigen Entwicklung und digitalen Transformation der Stadtwerke klar und überzeugend zu präsentieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit innovative Lösungen umgesetzt hast.
✨Verstehe die lokale Marktlandschaft
Informiere dich gründlich über die spezifischen Herausforderungen und Chancen im Energiemarkt von Pfaffenhofen. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Bürger und Unternehmen verstehst und wie du diese in deiner Rolle als Vorstand adressieren würdest.
✨Sei bereit für Fragen zur Führung
Erwarte Fragen zu deinem Führungsstil und deinen Erfahrungen in der kaufmännischen Leitung. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zeigen, ein Team zu motivieren und komplexe Projekte erfolgreich zu leiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vorstand (m/w/d) mit kaufmännischem Schwerpunkt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Stadtwerke Pfaffenhofen. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und aktuellen Projekte zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie deine kaufmännischen Fähigkeiten und Erfahrungen hervorheben. Betone insbesondere deine Führungserfahrung und deine Visionen für die Energieversorgung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für die Position bist. Gehe auf deine Leidenschaft für nachhaltige Transformation und digitale Innovationen ein.
Fristgerechte Einreichung: Achte darauf, dass du deine Bewerbung inklusive Gehaltsvorstellung und frühestmöglichem Eintrittstermin bis zum 23. April 2025 einreichst. Stelle sicher, dass alle Dokumente als zusammenhängende PDF-Datei gesendet werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JobConsult - ATS vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich gründlich über die Stadtwerke Pfaffenhofen und deren Vision für die Zukunft. Zeige im Interview, dass du die Ziele des Unternehmens verstehst und wie deine Erfahrungen und Ideen dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich kaufmännische Entscheidungen getroffen oder innovative Projekte geleitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige dein unternehmerisches Denken
Hebe deine Fähigkeit hervor, strategisch zu denken und gleichzeitig pragmatische Lösungen zu finden. Diskutiere, wie du neue Geschäftsmodelle entwickeln und die digitale Transformation vorantreiben würdest.
✨Kommuniziere deine Leidenschaft für Nachhaltigkeit
Da das Unternehmen großen Wert auf nachhaltige Entwicklung legt, solltest du deine Begeisterung für Klimaschutz und erneuerbare Energien deutlich machen. Teile deine Ideen, wie du zur nachhaltigen Transformation der Stadtwerke beitragen kannst.