Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Familienbildungswerk und übernehme vielfältige Aufgaben.
- Arbeitgeber: Das DRK-Kreisverband Köln e.V. bietet umfassende Hilfe und Dienstleistungen für die Kölner Gemeinschaft.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Mobilitätszuschuss und rabattierte Mitgliedschaften im Urban Sports Club.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Bildung von Familien und arbeite in einem kreativen, unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studienabschluss in relevanten Fachrichtungen und Erfahrung in der gruppenpädagogischen Arbeit.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und flache Hierarchien in einem modernen Büro.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
DRK-Kreisverband Köln e.V. sucht eine Leitung (m/w/d) für Familienbildungswerk für eine Elternzeitvertretung in Teilzeit (6 Monate 30 Std./Wo., 6 Monate 15 Std./Wo.). Das Deutsche Rote Kreuz, Kreisverband Köln e.V. ist nationale Hilfsgesellschaft und Spitzenverband der Wohlfahrtspflege für die Stadt Köln. Mit rund 1.000 Mitarbeitenden bietet der Kreisverband ein breites Spektrum an Hilfen und Dienstleistungen für Menschen in Köln an.
Wir suchen ab dem 01.05.2025 eine Elternzeitvertretung für die Leitung des DRK-Familienbildungswerks in Teilzeit (30 Wochenstunden vom 01.05.25 - 31.10.2025, 15 Wochenstunden vom 01.11.25 - 30.04.2026).
Wir bieten Ihnen:
- die Leitung eines kleinen, qualifizierten Teams
- eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum
- Einarbeitung durch die Stelleninhaberin
- 30 Tage Urlaub bei einer fünf-Tage-Woche
- vier zusätzliche betriebliche Feiertage
- einen Mobilitätszuschuss
- rabattierte Mitgliedschaften im Urban Sports Club
- einen modernen Arbeitsplatz in einem neuen Bürogebäude
- kurze Wege und flache Hierarchien
- die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den TVöD inklusive einer betrieblichen Altersversorgung bei der RZVK
Ihre Aufgaben:
- Leitung des Familienbildungswerkes mit Übernahme aller anfallenden Tätigkeiten
- Verstärkung und Verstetigung der übergreifenden Organisationszusammenarbeit der Bildungsbereiche im DRK Kreisverband
- Mitarbeit in den Facharbeitskreisen
Ihr Profil:
- Studienabschluss der Fachrichtungen Pädagogik der Kindheit und Familienbildung / Erwachsenenbildung/Erziehungswissenschaften / Sozialpädagogik/ Diplompädagogik
- Berufserfahrung in der gruppenpädagogischen Arbeit mit Familien
- Sichere EDV-Kenntnisse und Erfahrungen im Verwaltungsbereich
- Teamfähigkeit und Kreativität
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, gerne per Mail bis zum 04.04.2025 an Frau Marita Bosbach, Fachbereich IV. Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Köln e.V. Oskar-Jäger-Straße 42 50825 Köln.
Leitung (w/m/d) für Familienbildungswerk Arbeitgeber: Drk Altkreis Luebbecke
Kontaktperson:
Drk Altkreis Luebbecke HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung (w/m/d) für Familienbildungswerk
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich der Familienbildung zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits im DRK-Kreisverband Köln arbeiten oder gearbeitet haben, und kontaktiere sie für einen Austausch.
✨Informiere dich über das DRK
Setze dich intensiv mit den Werten und Zielen des Deutschen Roten Kreuzes auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und die Philosophie des DRK verstehst und bereit bist, diese aktiv zu unterstützen.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit und Kreativität unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in einem Gespräch zu erläutern und zu zeigen, wie du das Familienbildungswerk erfolgreich leiten würdest.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Familien
Betone in Gesprächen deine Motivation und Leidenschaft für die Arbeit mit Familien und in der Erwachsenenbildung. Teile deine Ideen, wie du das Angebot des Familienbildungswerks weiterentwickeln möchtest, um einen positiven Einfluss auf die Gemeinschaft zu haben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung (w/m/d) für Familienbildungswerk
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevante Berufserfahrung und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Erfahrungen in der gruppenpädagogischen Arbeit mit Familien und deine EDV-Kenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Leitung des Familienbildungswerks bist. Gehe auf deine Teamfähigkeit, Kreativität und deine Vision für die Stelle ein.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 04.04.2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente vorzubereiten und sicherzustellen, dass sie vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Drk Altkreis Luebbecke vorbereitest
✨Verstehe die Mission des DRK
Informiere dich gründlich über die Werte und die Mission des Deutschen Roten Kreuzes. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Menschlichkeit und Hilfsbereitschaft verstehst und bereit bist, diese Prinzipien in deiner Arbeit zu verkörpern.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du deine Teamfähigkeit, Kreativität oder deine Fähigkeiten in der gruppenpädagogischen Arbeit mit Familien unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Fragen zur Teamleitung
Bereite Fragen vor, die deine Interesse an der Leitung eines kleinen Teams zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, und wie du dazu beitragen kannst, diese zu meistern. Das zeigt dein Engagement und deine Führungsqualitäten.
✨EDV-Kenntnisse betonen
Da sichere EDV-Kenntnisse gefordert sind, sei bereit, deine Erfahrungen mit relevanten Software-Tools und Verwaltungsaufgaben zu erläutern. Zeige, wie du diese Kenntnisse in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.