Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team, das Unternehmen in verschiedenen Branchen unterstützt und berate Kunden zu SAP Master Data Governance.
- Arbeitgeber: Ein globales Beratungsunternehmen, das seit 1980 SAP-Partner ist und digitale Transformationen berät.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Sabbaticals, 30+ Urlaubstage und hervorragende Gesundheitsleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines talentierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung in SAP MDG und fließend in Deutsch und Englisch.
- Andere Informationen: Reisegelegenheiten in Deutschland und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 84000 - 196000 € pro Jahr.
Nach einem erfolgreichen Jahr 2024 erweitert diese globale Beratung ihr SAP Master Data-Team. Als langjähriger SAP-Partner beraten sie seit 1980 Kunden bei digitalen Transformationen im SAP-Umfeld. Sie suchen einen talentierten SAP Manager mit Erfahrung in der Beratung im Bereich SAP SMDG-Implementierung.
Die Rolle:
- Leiten und managen eines Teams, das Unternehmen in verschiedenen Branchen unterstützt
- Kunden zu SAP Master Data Governance-Lösungen beraten
- Sicherstellen, dass die Projektziele termingerecht und in hoher Qualität erreicht werden
- Zusammenarbeiten und von anderen talentierten SAP-Experten im Team lernen
Ihr Profil:
- Über 5 Jahre praktische Erfahrung in SAP MDG
- Führungserfahrung ist von Vorteil
- Erfahrung mit anderen relevanten SAP-Modulen wie SAP MDM, Datenmigration usw. ist ein Plus
- Fließend in Deutsch und Englisch
Was wird angeboten:
- Gehalt bis zu 140.000 EUR mit Bonusstrukturen
- Flexible Remote-Arbeit und Arbeitszeiten
- Angebot von Sabbaticals
- Reisemöglichkeiten in ganz Deutschland
- Umfangreiche Möglichkeiten zur Weiterbildung und Schulung
- 30+ Tage Urlaub
- Soziale Teamevents und Feiern
- Exzellente Gesundheits- und Rentenleistungen
- Unterstützung bei der Kinderbetreuung
Wenn Sie Erfahrung in SAP MDG haben, würden wir uns freuen, von Ihnen zu hören!
SAP Manager (SAP Master Data Governance) Arbeitgeber: MA (Montreal Associates)
Kontaktperson:
MA (Montreal Associates) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP Manager (SAP Master Data Governance)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der SAP-Branche in Kontakt zu treten. Vernetze dich gezielt mit Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei dem Unternehmen tätig sind, bei dem du dich bewerben möchtest.
✨Fachliche Weiterbildung
Investiere Zeit in die Auffrischung und Vertiefung deiner Kenntnisse im Bereich SAP Master Data Governance. Online-Kurse oder Webinare können dir helfen, dein Wissen auf den neuesten Stand zu bringen und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Führungsposition im SAP-Bereich gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und deine Expertise im SAP MDG unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Leidenschaft
Während des gesamten Bewerbungsprozesses solltest du deine Begeisterung für SAP und die damit verbundenen Herausforderungen deutlich machen. Teile deine Vision, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst, und zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP Manager (SAP Master Data Governance)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten des SAP Managers. Stelle sicher, dass du die Schlüsselqualifikationen und Erfahrungen, die gefordert werden, in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Betone relevante Erfahrungen: Wenn du bereits Erfahrung im Bereich SAP MDG oder in ähnlichen Positionen hast, stelle diese klar und prägnant dar. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge und Fähigkeiten zu belegen, insbesondere in Bezug auf Teamführung und Projektmanagement.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante SAP-Module und deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch hervor, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Erreichung der Projektziele beitragen können. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im SAP-Umfeld und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MA (Montreal Associates) vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische SAP-Themen vor
Da die Position einen starken Fokus auf SAP Master Data Governance hat, solltest du dich intensiv mit den neuesten Trends und Best Practices in diesem Bereich auseinandersetzen. Zeige dein Wissen über SAP MDG und andere relevante Module, um deine Expertise zu untermauern.
✨Führe Beispiele aus deiner Erfahrung an
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit SAP MDG und in der Teamführung demonstrieren. Dies zeigt nicht nur deine Kompetenz, sondern auch deine Fähigkeit, in einem Beratungsumfeld erfolgreich zu arbeiten.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Rolle als SAP Manager ist es wichtig, klar und effektiv kommunizieren zu können. Übe, komplexe technische Konzepte einfach zu erklären, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch, um deine Sprachkenntnisse und deine Fähigkeit zur Kundenberatung zu demonstrieren.
✨Frage nach den Erwartungen des Unternehmens
Nutze die Gelegenheit, um während des Interviews Fragen zu stellen. Erkundige dich nach den spezifischen Zielen des Unternehmens für die SAP Master Data Governance und wie du dazu beitragen kannst. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv zum Erfolg des Unternehmens beizutragen.