Technischer Leiter für Funktionale Sicherheit - ePowertrain (m/w/d)
Technischer Leiter für Funktionale Sicherheit - ePowertrain (m/w/d)

Technischer Leiter für Funktionale Sicherheit - ePowertrain (m/w/d)

München Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantwortung für Software-Sicherheit in der Automobilindustrie gemäß ISO 26262.
  • Arbeitgeber: KPIT Deutschland ist ein führender Anbieter von Software- und Beratungsdienstleistungen für die Mobilitätsindustrie.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, umfassende Weiterbildung und Gesundheitsprogramme warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität mit einem innovativen Team und spannenden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: M.Sc. oder B.Sc. in Elektrotechnik oder Mechatronik, Erfahrung in SW-Entwicklung erforderlich.
  • Andere Informationen: Arbeiten in einem internationalen Umfeld mit der Möglichkeit, an globalen Projekten teilzunehmen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

KPIT Deutschland ist ein Teil des globalen KPIT-Konzerns, einem führenden Anbieter von Software- und Beratungsdienstleistungen für die Automobil- und Mobilitätsindustrie. Wir unterstützen unsere Kunden bei der Entwicklung von innovativen Lösungen für die Zukunft der Mobilität und setzen uns für die Förderung von Nachhaltigkeit, Qualität und Effizienz ein. Unser Team besteht aus erfahrenen Experten, die sich durch ihre hohe Fachkompetenz und ihre Leidenschaft für die Automobilindustrie auszeichnen.

Ihre Aufgaben:

  • Als SW Safety Expert - ISO 26262 sind Sie verantwortlich für die Sicherheit von Software, die in der Automobilindustrie eingesetzt wird, gemäß dem ISO 26262-Standard.
  • Definition von SW-Funktionsicherheitskonzepten, -mechanismen und -anforderungen für neue und bestehende Produkte und Funktionen.
  • Durchführung von SW-Sicherheitsanalysen, um potenzielle Sicherheitsrisiken zu identifizieren und zu minimieren.
  • Erstellung und Pflege von Arbeitsergebnissen gemäß ISO 26262, wie z.B. Safety Cases, Hazard Analysen und Funktionsicherheitspläne.
  • Präsentation der SW-Funktionsicherheitsstrategie vor Kunden, Auditoren und anderen Stakeholdern, um sicherzustellen, dass die Sicherheitsanforderungen erfüllt sind.
  • Beratung von Automotive-Herstellern und -Zulieferern zu ISO 26262/Funktionsicherheit.
  • Überprüfung von Funktionsicherheits-Spezifikationen und -Anforderungsdokumenten auf Einhaltung von Sicherheitsstandards und -vorschriften.
  • Zusammenarbeit mit anderen Teams, wie z.B. Systems, Validation und Hardware, um sicherzustellen, dass die Sicherheitsanforderungen erfüllt sind.

Anforderungen:

  • M.Sc. oder B.Sc. in Elektrotechnik, Mechatronik oder ähnlichem Fach.
  • Erfahrung in SW-Architektur und -Entwicklung, insbesondere in der Automobilindustrie.
  • Tiefes Verständnis von komplexen eingebetteten Software-Systemen und ihrer Sicherheitsanforderungen.
  • Erfahrung in ePowerTrain, HV-Komponenten, Chargers, Batterien und HV-Sicherheitsnormen.
  • Erfahrung in ISO 26262-Engineering und Requirements-Engineering.
  • Gute Programmierkenntnisse in C oder C++.
  • Erfahrung mit Tools wie: Enterprise Architect, Rhapsody, UML und SysML, IBM Rational Doors, HP ALM, Jira, Configuration Management (SVN).
  • Sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeiten.
  • Fähigkeit, komplexe technische Informationen zu verstehen und zu kommunizieren.
  • Fähigkeit, unter Zeitdruck zu arbeiten und Prioritäten zu setzen.
  • Deutsche Sprachkenntnisse min. C1 und englische Sprachkenntnisse min. B2.

Was wir bieten:

  • Eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem internationalen Unternehmen.
  • Eine flexible und unterstützende Arbeitsumgebung.
  • Eine Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse in der Automotive-Branche zu erweitern.
  • Eine attraktive Vergütung und zusätzliche Leistungen, wie z.B.: Eine umfassende Ausbildung und Weiterbildung.
  • Eine Möglichkeit, an internationalen Projekten teilzunehmen.
  • Eine flexible Arbeitszeitgestaltung.
  • Ein umfassendes Gesundheits- und Wellness-Programm.

Technischer Leiter für Funktionale Sicherheit - ePowertrain (m/w/d) Arbeitgeber: KPIT Technologies GmbH

KPIT Deutschland ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und internationalen Umfeld zu arbeiten, das sich auf innovative Lösungen für die Mobilitätsindustrie konzentriert. Unsere flexible Arbeitsumgebung fördert nicht nur Ihre berufliche Entwicklung durch umfassende Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten, sondern auch Ihr persönliches Wohlbefinden durch ein umfangreiches Gesundheits- und Wellness-Programm. Werden Sie Teil eines engagierten Teams von Experten, das sich leidenschaftlich für Nachhaltigkeit und Qualität einsetzt und Ihnen die Chance gibt, an spannenden internationalen Projekten mitzuwirken.
K

Kontaktperson:

KPIT Technologies GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Technischer Leiter für Funktionale Sicherheit - ePowertrain (m/w/d)

Netzwerken in der Automobilindustrie

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Automobilbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit ISO 26262 und ePowertrain beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Fachveranstaltungen besuchen

Nimm an Messen, Konferenzen oder Workshops teil, die sich auf Funktionale Sicherheit und Softwareentwicklung in der Automobilindustrie konzentrieren. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen.

Aktive Teilnahme an Online-Communities

Engagiere dich in Online-Foren oder Communities, die sich mit ISO 26262 und Software-Sicherheit befassen. Teile dein Wissen und stelle Fragen, um deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen und von anderen Experten zu lernen.

Vorbereitung auf technische Gespräche

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu ISO 26262 und Software-Sicherheitsanalysen durchgehst. Übe, komplexe technische Konzepte klar und verständlich zu erklären, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Leiter für Funktionale Sicherheit - ePowertrain (m/w/d)

Kenntnisse in ISO 26262
SW-Architektur und -Entwicklung
Tiefes Verständnis von eingebetteten Software-Systemen
Erfahrung in ePowerTrain und HV-Komponenten
Programmierung in C oder C++
Erfahrung mit Enterprise Architect, Rhapsody, UML und SysML
Kenntnisse in IBM Rational Doors und HP ALM
Jira und Configuration Management (SVN)
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Fähigkeit, komplexe technische Informationen zu verstehen und zu kommunizieren
Prioritäten setzen unter Zeitdruck
Deutschkenntnisse min. C1
Englischkenntnisse min. B2

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen, insbesondere deine Erfahrung in der Softwareentwicklung und im Bereich ISO 26262. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur Sicherheit von Software in der Automobilindustrie beitragen können.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Position des Technischen Leiters für Funktionale Sicherheit interessierst. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfahrungen ein, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.

Nutze Fachbegriffe und relevante Tools: Verwende in deiner Bewerbung Fachbegriffe und nenne relevante Tools, mit denen du gearbeitet hast, wie z.B. Enterprise Architect oder IBM Rational Doors. Dies zeigt dein technisches Verständnis und deine Erfahrung in der Branche.

Bereite dich auf technische Fragen vor: Sei bereit, in einem möglichen Vorstellungsgespräch technische Fragen zu beantworten, die sich auf deine Kenntnisse in ePowerTrain, HV-Komponenten und Sicherheitsnormen beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KPIT Technologies GmbH vorbereitest

Verstehe die ISO 26262

Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis der ISO 26262-Normen hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Sicherheitsanforderungen und -mechanismen zu beantworten, die in der Automobilindustrie relevant sind.

Präsentiere deine Erfahrungen

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Kenntnisse in der Software-Architektur und -Entwicklung zeigen. Zeige, wie du Sicherheitsanalysen durchgeführt und Sicherheitsstrategien entwickelt hast.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Position gute Kommunikationsfähigkeiten erfordert, übe, komplexe technische Informationen klar und verständlich zu erklären. Sei bereit, deine Ansätze zur Zusammenarbeit mit anderen Teams zu erläutern.

Fragen vorbereiten

Bereite einige durchdachte Fragen über das Unternehmen und die spezifischen Herausforderungen im Bereich ePowertrain vor. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative, mehr über die Rolle und das Team zu erfahren.

Technischer Leiter für Funktionale Sicherheit - ePowertrain (m/w/d)
KPIT Technologies GmbH
K
  • Technischer Leiter für Funktionale Sicherheit - ePowertrain (m/w/d)

    München
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-01

  • K

    KPIT Technologies GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>