Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere und erweitere unsere einzigartigen Stadterlebnisse in Nürnberg, Fürth oder Regensburg.
- Arbeitgeber: Eat the World bietet kulinarische Stadtführungen in über 55 Städten Deutschlands an.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein herzliches Team, kostenlose Touren, Jobticket und viele weitere Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines nachhaltigen Tourismusprojekts mit direktem Austausch und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Begeisterung für Städte, Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Wochenend- und Schichtarbeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Quereinsteiger*innen sind herzlich willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Eat the World – das sind besondere Stadterlebnisse in mehr als 55 Städten in Deutschland. Als Marktführer bei kulinarischen Stadtführungen bieten wir ein vielfältiges Portfolio an Erlebnissen. Neben unseren beliebten kulinarischen Stadtteiltouren umfasst unser Angebot auch spannende Rätseltouren, historische Touren in Kooperation mit GEO EPOCHE und viele weitere einzigartige Touren. Wir öffnen unseren Kund:innen den Blick für das Verborgene und helfen beim Entdecken wahrer Schätze abseits der gängigen Touristenpfade.
Aufgaben
- Du bist verantwortlich für die Organisation und den Ausbau unserer Stadterlebnisse.
- Du unterstützt im Recruiting, führst Vorstellungsgespräche und arbeitest neue Guides ein.
- Du leistest administrative und unterstützende Tätigkeiten im Alltagsgeschäft wie z.B. die Koordination, Durchführung sowie Vor- und Nachbearbeitung der Touren.
- Du bist verantwortlich für die Steuerung des Terminangebotes und der Tourenauslastung in deiner Stadt.
- Du betreust den Pool unserer kulinarischen Partnerbetriebe und gewinnst fortlaufend neue Betriebe für unsere kulinarischen Stadtführungen.
- Du bist Ansprechpartner:in für Guides, regionale Presse und arbeitest eng mit unserer Zentrale zusammen.
Anforderungen
- Begeisterung für besondere Stadterlebnisse verbunden mit einer großen Liebe zu deiner Stadt - Quereinsteiger*innen willkommen!
- Eine abgeschlossene Ausbildung, ein Studium oder erste Berufserfahrung.
- Eigeninitiative, Tatkraft und Lösungsorientierung – alle packen mit an!
- Teamfähigkeit und Hilfsbereitschaft – ein gutes Miteinander ist dir wichtig!
- Bereitschaft zur Wochenend- und Schichtarbeit.
Benefits
- Die Einbindung in ein herzliches und hochmotiviertes Team – wir freuen uns auf dich!
- Eine vielseitige und verantwortungsvolle Aufgabe im nachhaltigen Tourismus.
- Eine wertschätzende Unternehmenskultur und ein direkter Austausch mit allen bis hin zur Geschäftsführerin.
- Ein umfangreiches Weiterbildungsangebot für deine persönliche und fachliche Entwicklung.
- Viele Benefits, z.B. kostenfreie Teilnahme an allen Touren inkl. Begleitperson, Jobticket, Gesundheitsangebote, Corporate Benefits und die nachhaltigen FutureBens, Vergünstigungen auf Bertelsmann- und RTL-Produkte wie Bücher, Musik, Streaming, Zeitschriften.
City Manager*in Nürnberg / Fürth/Regensburg Arbeitgeber: Eat the World GmbH
Kontaktperson:
Eat the World GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: City Manager*in Nürnberg / Fürth/Regensburg
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Stadt, in der du arbeiten möchtest. Zeige dein Wissen über lokale kulinarische Highlights und versteckte Schätze, um deine Begeisterung für die Stadt zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen in der Tourismusbranche oder bei kulinarischen Veranstaltungen. Dies kann dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Empfehlungen zu erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Teamfähigkeit und Lösungsorientierung in der Vergangenheit unter Beweis gestellt hast. Konkrete Beispiele können hier sehr hilfreich sein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Wochenend- und Schichtarbeit bereits im Gespräch. Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die bereit sind, sich an die Bedürfnisse des Unternehmens anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: City Manager*in Nürnberg / Fürth/Regensburg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Eat the World und deren Angebote. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die verschiedenen Touren und die Anforderungen an die Position zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Teamfähigkeit, Eigeninitiative und deine Begeisterung für Stadterlebnisse.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als City Manager*in geeignet bist. Gehe auf deine Liebe zur Stadt und deine Erfahrungen im Bereich Tourismus ein.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eat the World GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für die Stadt
Bereite dich darauf vor, deine Liebe zur Stadt und zu kulinarischen Erlebnissen zu teilen. Überlege dir, welche besonderen Orte oder versteckten Schätze du in Nürnberg, Fürth oder Regensburg empfehlen würdest.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da Teamarbeit in dieser Rolle wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Hilfsbereitschaft und deinen Beitrag zu einem positiven Miteinander.
✨Bereite Fragen vor
Stelle Fragen zu den kulinarischen Partnerbetrieben und den Touren, die angeboten werden. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Demonstriere deine organisatorischen Fähigkeiten
Da die Rolle auch administrative Aufgaben umfasst, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Organisation von Veranstaltungen oder Projekten zu sprechen. Zeige, wie du Termine koordinierst und Touren effizient planst.