Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Unternehmenskommunikation von HSBC Deutschland und entwickle strategische Kommunikationskampagnen.
- Arbeitgeber: HSBC ist ein führendes Finanzinstitut mit globaler Reichweite und einem starken Fokus auf Vielfalt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmodelle, umfassende Kinderbetreuung und zahlreiche Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte die öffentliche Wahrnehmung eines renommierten Unternehmens und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Kenntnisse der deutschen Medienlandschaft und Erfahrung in der Finanzkommunikation.
- Andere Informationen: HSBC wurde als 'Top Employer 2024' in Europa ausgezeichnet und fördert eine inklusive Unternehmenskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
In dieser Rolle werden Sie die Unternehmenskommunikation von HSBC Deutschland strategisch entwickeln und verwalten, einschließlich Agenda-Setting, Storytelling und Monitoring – im Einklang mit der strategischen Positionierung der HSBC Group und HBCE. Sie planen und implementieren integrierte Kommunikationskampagnen in konventionellen und sozialen Medien. Sie verwalten die externe Kommunikation für alle HSBC-Geschäfte in Deutschland und vertreten das Unternehmen in der Öffentlichkeit und in den Medien, einschließlich Medieninterviews, Pressemitteilungen und anderen PR-Initiativen, wobei Sie mit einem hohen Maß an Autonomie arbeiten.
Sie identifizieren fortlaufend Themen und Anlässe zur kommunikativen Umsetzung, um den Ruf des Unternehmens zu stärken, wobei sowohl interne als auch externe Stakeholder in Deutschland, einschließlich des Country Heads und des Führungsteams, im Fokus stehen. Sie bewerten kontinuierlich die operationellen Risiken, die mit der Rolle verbunden sind, sowie die sich ändernden wirtschaftlichen oder marktbezogenen Bedingungen, rechtlichen und regulatorischen Anforderungen, Betriebsverfahren und -praktiken sowie die Auswirkungen neuer Technologien.
Sie sollten sich bewerben, wenn Sie über folgende Qualifikationen verfügen:
- Fundierte Kenntnisse über Deutschland und die deutschen Medien, idealerweise mit einem bestehenden Netzwerk von Journalistenkontakten sowie Erfahrung in der Kommunikationsarbeit im Finanzdienstleistungssektor, idealerweise im Bankwesen oder in den Finanzdienstleistungen in Deutschland.
- Gute Medienbeziehungen, Erfahrung in proaktiver PR und im Issues Management sind ein deutlicher Vorteil.
- Starke Schreib- und Storytelling-Fähigkeiten mit nachgewiesener Fähigkeit, klare, ansprechende Narrative zu erstellen.
- Fähigkeit, Teammitglieder und Kollegen zu motivieren und zu begeistern, sie entsprechend ihrer Fähigkeiten einzusetzen.
- Gute zwischenmenschliche, planerische, einflussnehmende, verhandlungsführende und projektmanagementbezogene Fähigkeiten sowie ein hohes Maß an Flexibilität, Engagement und Resilienz.
- Vollständige schriftliche und mündliche Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch; gute Französischkenntnisse sind von Vorteil.
Selbst wenn Sie das Gefühl haben, nicht 100 % unserer Qualifikationen zu erfüllen, ermutigen wir Sie, sich zu bewerben, wenn Sie glauben, dass diese Rolle die richtige für Sie ist.
Was Sie im Gegenzug erhalten:
- Work-Life-Balance: Wir bieten flexible Arbeitsmodelle wie Gleitzeit, Homeoffice und Teilzeitoptionen.
- Familienfreundlichkeit: Sie finden es schwierig, Familie und Karriere zu vereinbaren? Nicht mit uns! Unter anderem bieten wir umfassende Betreuungsangebote in unseren Betriebskindergärten.
- Entwicklung: Bei HSBC stehen wir nie still. Dank HSBC My Career und HSBC University bieten wir Ihnen die Möglichkeit zur kontinuierlichen persönlichen Entwicklung und zum Erwerb zukünftiger Fähigkeiten.
- Vorteile und finanzielle Sicherheit: Unser Firmenticket, ein Firmenfahrrad, eine subventionierte Kantine, IT-Leasing-Optionen oder Rabatte aus unserem 'Corporate Benefits'-Programm helfen Ihnen, Geld zu sparen! Jeder Mitarbeiter erhält eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge und Versicherung, um Sie im Falle eines Unfalls zu unterstützen.
- Gesundheit: Wir bieten ein umfassendes Angebot an gesundheitsbezogenen Dienstleistungen wie medizinische Untersuchungen, Sabbaticals, ein Lebensarbeitszeitkonto, einen Familienservice, gemeinsame Sportgruppen oder Achtsamkeitssitzungen.
- Internationalität: Sie haben die Möglichkeit, international zu arbeiten - dies kann Ihr Ausgangspunkt sein, um sich in alle unsere Büros zu verzweigen.
- Verbindung mit Kollegen: Sie können unseren Employee Resource Groups beitreten, die Kollegen mit gemeinsamen Merkmalen und Interessen zusammenbringen.
HSBC wurde als „Top Employer 2024“ in Europa zertifiziert. Diese Auszeichnung des Top Employers Institute belohnt unsere HR-Praktiken und erkennt HSBC als HR-Leiter in Frankreich, Deutschland, Italien, Luxemburg, Polen und Spanien an. Offenheit für unterschiedliche Standpunkte ist wichtig für unser Geschäft und die Gemeinschaften, denen wir dienen. Bei HSBC setzen wir uns dafür ein, vielfältige und integrative Arbeitsplätze zu schaffen - unabhängig von Geschlecht, Ethnie, Behinderung, Religion, sexueller Orientierung oder Alter. Wir sind bestrebt, Barrieren abzubauen und sicherzustellen, dass Karrieren bei HSBC für alle inklusiv und zugänglich sind, damit jeder sein Bestes geben kann.
Wenn Sie einen Bedarf haben, der während des Rekrutierungsprozesses Anpassungen oder Änderungen erfordert, lassen Sie es uns bitte wissen. Personenbezogene Daten, die von der Bank im Zusammenhang mit Bewerbungen gespeichert werden, werden gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet, die auf unserer Website verfügbar ist.
Head of Communications & Public Affairs (m/f/d) Arbeitgeber: HSBC

Kontaktperson:
HSBC HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Head of Communications & Public Affairs (m/f/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze jede Gelegenheit, um dein Netzwerk in der deutschen Medienlandschaft auszubauen. Besuche Branchenveranstaltungen, Konferenzen und Networking-Events, um Journalisten und andere Fachleute kennenzulernen. Ein starkes Netzwerk kann dir helfen, deine Kommunikationsstrategien effektiver umzusetzen.
✨Medienbeobachtung
Halte dich über aktuelle Trends und Themen in den deutschen Medien auf dem Laufenden. Abonniere relevante Newsletter und folge wichtigen Medienvertretern auf sozialen Plattformen. So kannst du proaktiv auf Themen reagieren und deine Kommunikationsstrategien entsprechend anpassen.
✨Storytelling üben
Arbeite an deinen Storytelling-Fähigkeiten, indem du regelmäßig Geschichten entwickelst und präsentierst. Übe, komplexe Informationen in klare und ansprechende Narrative zu verwandeln. Dies wird dir helfen, die Botschaften von HSBC überzeugend zu kommunizieren.
✨Interne Kommunikation stärken
Fokussiere dich darauf, wie du interne Stakeholder motivieren und einbinden kannst. Entwickle Strategien, um die Kommunikation innerhalb des Unternehmens zu verbessern und sicherzustellen, dass alle Teammitglieder auf dem gleichen Stand sind. Eine starke interne Kommunikation ist entscheidend für den Erfolg deiner externen PR-Initiativen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of Communications & Public Affairs (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Erwartungen des Unternehmens übereinstimmen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit hervor, insbesondere in der Finanzdienstleistungsbranche. Zeige, wie du erfolgreich Kommunikationskampagnen geplant und umgesetzt hast.
Starke Schreibfähigkeiten demonstrieren: Da starke Schreib- und Erzählfähigkeiten gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass dein Anschreiben klar und ansprechend ist. Verwende prägnante Sprache und erzähle eine Geschichte über deine berufliche Entwicklung, die deine Eignung für die Position unterstreicht.
Netzwerk und Medienkontakte erwähnen: Falls du über ein Netzwerk von Journalisten oder Medienkontakten verfügst, erwähne dies in deiner Bewerbung. Dies kann ein entscheidender Vorteil sein und zeigt, dass du bereits in der Branche gut vernetzt bist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HSBC vorbereitest
✨Kenntnis der Medienlandschaft
Stelle sicher, dass du über fundierte Kenntnisse der deutschen Medienlandschaft verfügst. Informiere dich über aktuelle Trends und relevante Journalisten, um während des Interviews gezielt auf deine Netzwerke und Erfahrungen eingehen zu können.
✨Storytelling-Fähigkeiten demonstrieren
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten im Storytelling zeigen. Zeige, wie du komplexe Themen in klare, ansprechende Narrative umwandeln kannst, die sowohl interne als auch externe Stakeholder ansprechen.
✨Proaktive PR-Strategien erläutern
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit proaktiven PR-Strategien zu sprechen. Erkläre, wie du Kommunikationskampagnen geplant und umgesetzt hast, um das öffentliche Image eines Unternehmens zu stärken.
✨Flexibilität und Anpassungsfähigkeit betonen
Hebe deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit hervor, insbesondere in Bezug auf sich ändernde Marktbedingungen und technologische Entwicklungen. Zeige, dass du in der Lage bist, Risiken zu identifizieren und darauf zu reagieren.