Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle digitale Lösungen für unsere Serviceteams und optimiere unser Dienstleistungsportfolio.
- Arbeitgeber: Bosch gestaltet die Zukunft mit innovativen Technologien und Dienstleistungen, die das Leben verbessern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, mobiles Arbeiten und ein inklusives Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Innovation und Kundenorientierung großschreibt.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaft oder Wirtschaftsingenieurwesen, technisches Verständnis und gute Kommunikationsfähigkeiten erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist auf 12 Monate befristet und bietet spannende Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch. Die Bosch Home Comfort Group freut sich auf Ihre Bewerbung!
Als Produktmanager:in sind Sie verantwortlich für die Entwicklung und Optimierung von digitalen Kundenlösungen für unsere deutschlandweit tätigen Serviceteams von Bosch Home Comfort. In Ihrer Rolle sind Sie der Schlüssel zur kundenorientierten Optimierung und Pflege unseres Portfolios an Dienstleistungsprodukten. Mithilfe Ihres Fachwissens und Ihrer Erfahrung koordinieren Sie als Projektleitung die Entwicklung innovativer digitaler Dienstleistungen sowie Tools und setzen diese gemeinsam mit externen Dienstleistern um. Sie erstellen umfassende Markt- und Wettbewerbsstudien, auf deren Basis Sie unsere Produktstrategien formulieren sowie Anpassungen gemäß aktueller Gesetzesänderungen vornehmen. Ebenso umfasst Ihr Aufgabenbereich die Gestaltung unserer Preisstrategie, die operative Leitung bei der Erstellung von Marketingmaterialien sowie die präzise Ausarbeitung technischer Produktbeschreibungen. Nicht zuletzt agieren Sie als Schlüsselfigur in der Beratung unserer Fachbereiche und unterstützen aktiv bei der Kundenbindung, beispielsweise bei Kundenterminen.
Qualifikationen
- Ausbildung: erfolgreich absolviertes Studium im Bereich Wirtschaftswissenschaften oder Wirtschaftsingenieurwesen
- Erfahrungen und Know-how: sehr gutes technisches Grundverständnis, sicher im Umgang mit MS Office, Berufserfahrung im Produktmanagement oder Projektmanagement vorteilhaft, Basiswissen im Bereich Heizungstechnik und Erfahrung im Kundendienst von Vorteil, idealerweise SAP-Kenntnisse
- Persönlichkeit und Arbeitsweise: Sie sind eine souverän auftretende und eigenständige Person, die vor allem durch ihr Überzeugungs- und Durchsetzungsvermögen sowie ihre guten Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten überzeugt; Sie scheuen sich nicht Verantwortung zu übernehmen und gehen Ihre Themen systematisch an, dabei haben Sie die Bedürfnisse unserer Kunden stets im Blick
- Arbeitsalltag: Bereitschaft zu nationalen Reisen
- Sprachen: sehr gutes Englisch und Deutsch
Die Stelle ist auf 12 Monate befristet. Wir bieten flexible Arbeitsmodelle: von unterschiedlichen Teilzeitmöglichkeiten über mobiles Arbeiten bis hin zum Jobsharing. Sprechen Sie uns gerne dazu an. Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.
Sie haben Fragen zum Bewerbungsprozess? Stefanie Krause (Personalabteilung) +49(6441)418-1491
Sie haben fachliche Fragen zum Job? Daniel Sennlaub (Fachabteilung) +49(6441)418-1590
Produktmanager und Projektleitung im Service Management (w/m/div.) - befristet Arbeitgeber: Bosch Group

Kontaktperson:
Bosch Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktmanager und Projektleitung im Service Management (w/m/div.) - befristet
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Produktmanagement oder Projektmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei Bosch herstellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du dich intensiv mit den Produkten und Dienstleistungen von Bosch Home Comfort auseinandersetzt. Zeige, dass du ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse der Kunden hast und wie du diese in deiner Rolle als Produktmanager:in adressieren würdest.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Heizungstechnik und digitales Service Management. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern auch deine Bereitschaft, dich kontinuierlich weiterzubilden und innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige Initiative! Wenn du Ideen hast, wie Bosch seine Dienstleistungen verbessern könnte, teile diese in deinem Vorstellungsgespräch. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktmanager und Projektleitung im Service Management (w/m/div.) - befristet
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Bosch und die Bosch Home Comfort Group. Verstehe ihre Werte, Produkte und Dienstleistungen, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Produkt- und Projektmanagement hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten wie technisches Verständnis und Kenntnisse in MS Office oder SAP.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Durchsetzungsvermögen ein und zeige, wie du zur Kundenbindung beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Englisch und Deutsch klar und fehlerfrei sind, da dies für die Position wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bosch Group vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur von Bosch. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und wie du zur positiven Unternehmenskultur beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Produkt- und Projektmanagement demonstrieren. Nutze die STAR-Methode (Situation, Task, Action, Result), um deine Erfolge klar zu kommunizieren.
✨Technisches Verständnis zeigen
Da ein gutes technisches Grundverständnis gefordert ist, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Sei bereit, dein Wissen über Heizungstechnik und digitale Lösungen zu erläutern und wie du diese in der Vergangenheit angewendet hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Herausforderungen und Erwartungen in der Rolle zu erfahren.