Ausbildung Erzieher (m/w/d) in Vollzeit und Teilzeit
Jetzt bewerben
Ausbildung Erzieher (m/w/d) in Vollzeit und Teilzeit

Ausbildung Erzieher (m/w/d) in Vollzeit und Teilzeit

Berlin Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Erzieher*in und arbeite mit jungen Menschen in Kitas, Schulen und mehr.
  • Arbeitgeber: GALB ist eine staatlich anerkannte Fachschule für Sozialpädagogik in Berlin.
  • Mitarbeitervorteile: Keine Anmelde- oder Prüfungskosten, moderne Ausstattung und Gruppenfahrten nach Europa.
  • Warum dieser Job: Lerne in einem unterstützenden Umfeld und erlebe spannende Abenteuer während deiner Ausbildung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder MSA mit sozialer Erfahrung; gute Deutschkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Starttermine sind der 08.09.2025 und 09.02.2026 für Vollzeit- und Teilzeitausbildung.

Du möchtest gerne mit jungen Menschen in Kitas, Schulen, Heimen, Kliniken oder Beratungsstellen arbeiten? Du suchst nach einem Beruf, bei dem das Kind oder der Jugendliche im Mittelpunkt steht?

GALB ist eine staatlich anerkannte Fachschule für Sozialpädagogik in Berlin. Hier kannst du nach 3 Jahren Erzieher*in werden – entweder mit einer schulischen Ausbildung (Vollzeit) oder mit einer dualen Ausbildung (Teilzeit).

Deine Vorteile bei GALB:

  • keine Anmeldegebühren, keine Prüfungsgebühren
  • modern ausgestattete Schule mit interaktiven Smartboards
  • zusätzlicher Unterricht in Gebärdensprache (inkl. Zertifikat)
  • gute Auswahl an Gruppenfahrten in Europa
  • komplett TÜV SÜD zertifiziert (Qualitätsmanagementsystem)
  • garantierte Starttermine zu jedem Halbjahr

„So viel, wie man hier lernt, wäre mir nie woanders möglich, sowohl das Miteinander in einer Gruppe als auch Fachliches.“ (ehemalige Auszubildende)

So wirst du bei GALB ausgebildet:

  • Vollzeit-Ausbildung: 5 Wochentage schulischer Unterricht bei GALB – kein Unterricht an Samstagen – kein Unterricht in den Berliner Ferien
  • Um dich für die Praxis fit zu machen: insgesamt 44 Wochen praktischer Unterricht in sozialpädagogischen Einrichtungen deiner Wahl in Berlin oder auch im europäischen Ausland
  • Teilzeit-Ausbildung: 2 Wochentage schulischer Unterricht bei GALB und 3 Wochentage Ausbildung in der Praxisstelle

Ob Vollzeit oder Teilzeit: Die Inhalte und Ziele der Ausbildung richten sich nach dem Berliner Rahmenlehrplan. Mit Bestehen der Abschlussprüfungen kannst du staatlich anerkannte Erzieherin oder staatlich anerkannter Erzieher werden.

→ Pluspunkt bei GALB: Während deiner Ausbildung kannst du Europa (fast kostenlos) entdecken. Komm doch einfach mit auf eine Berufsfelderkundung in Kroatien oder eine Lernwerkstatt in Italien. Diese Gruppenfahrten werden durch die Europäischen Union finanziell gefördert.

„Im Grunde brachte jeder Tag neue Erlebnisse, neue Erfahrungen und neue Erkenntnisse mit sich. Allein aus diesem Grund bin ich sehr froh darüber ein Teil von diesem Abenteuer gewesen zu sein!“ (Teilnehmerin einer Berufsfelderkundung)

Voraussetzungen:

  • Du benötigst für die Ausbildung zum/zur Erzieher*in: Abitur (oder Fachabitur) und achtwöchige Tätigkeit im sozialen Bereich oder MSA und mehrjährige Berufsausbildung oder mehrjährige Berufstätigkeit
  • bei einem ausländischen Schulabschluss: Anerkennung des Abschlusses und ausreichende Deutschkenntnisse
  • für die Teilzeit-Ausbildung: Nachweis Praxisstelle (Tätigkeit mit mindestens 19,5 h/Woche)

Das kostet die Ausbildung:

  • keine Ausbildungskosten, keine Anmeldegebühren, keine Prüfungskosten
  • kein Schulgeld. Das Schulgeld wird durch die Berliner Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie übernommen.
  • eigenständige Anschaffung der Unterrichtsmaterialien

Für einen sicheren Ausbildungsplatz bewirb dich einfach online (hier bei AUBI-plus). Wenn du noch Fragen zur Ausbildung hast, ruf uns doch gerne an, komm einfach vorbei oder schreib uns eine Nachricht.

Starttermine: 08.09.2025 und 09.02.2026 (Vollzeit- und Teilzeitausbildung)

Ausbildung Erzieher (m/w/d) in Vollzeit und Teilzeit Arbeitgeber: GALB

Die GALB ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir nicht nur eine fundierte Ausbildung zum Erzieher*in in Berlin bietet, sondern auch ein modernes und unterstützendes Lernumfeld. Mit innovativen Lehrmethoden, einer Vielzahl an praktischen Erfahrungen und der Möglichkeit, Europa zu entdecken, fördert die GALB deine persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem entfallen Anmelde- und Prüfungskosten, was die Ausbildung für alle zugänglich macht und dir die Chance gibt, dich voll und ganz auf deine Zukunft im sozialen Bereich zu konzentrieren.
G

Kontaktperson:

GALB HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Erzieher (m/w/d) in Vollzeit und Teilzeit

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen sozialen Einrichtungen in Berlin, in denen du während deiner Ausbildung praktische Erfahrungen sammeln kannst. Ein gutes Netzwerk kann dir helfen, die richtige Praxisstelle zu finden.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Medien und Plattformen, um dich mit anderen angehenden Erziehern auszutauschen. Oftmals teilen sie wertvolle Informationen über ihre Erfahrungen und Tipps zur Bewerbung.

Tip Nummer 3

Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür an der GALB. So kannst du direkt mit Lehrern und aktuellen Schülern sprechen und einen besseren Eindruck von der Ausbildung gewinnen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen über deine Motivation und deine Erfahrungen im sozialen Bereich übst. Zeige, dass du leidenschaftlich daran interessiert bist, mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Erzieher (m/w/d) in Vollzeit und Teilzeit

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Organisationstalent
Konfliktlösungskompetenz
Interkulturelle Kompetenz
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Beobachtungsfähigkeit
Kreativität
Motivationsfähigkeit
Fähigkeit zur Selbstreflexion
Grundkenntnisse in Gebärdensprache
Kenntnisse über Entwicklungspsychologie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zum Erzieher bei GALB. Verstehe die Anforderungen und den Ablauf der Ausbildung, um deine Motivation klar darzustellen.

Erstelle ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du Erzieher*in werden möchtest und was dich an der Ausbildung bei GALB besonders interessiert. Betone deine Leidenschaft für die Arbeit mit jungen Menschen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen im sozialen Bereich hervorhebt. Wenn du bereits Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten in Kitas oder ähnlichen Einrichtungen hattest, führe diese unbedingt auf.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und gut strukturiert wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GALB vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Erzieher*innen gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinem Umgang mit Kindern und deinen Erfahrungen im sozialen Bereich.

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern

Es ist wichtig, dass du während des Interviews deine Begeisterung für die Arbeit mit jungen Menschen zeigst. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Motivation unterstreichen.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere im Vorfeld über die GALB und deren Ausbildungsangebote. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Schule und ihren Werten identifiziert hast und warum du dort lernen möchtest.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Erwartungen und das Umfeld zu erfahren.

Ausbildung Erzieher (m/w/d) in Vollzeit und Teilzeit
GALB
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>