Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein modernes Pflegeheim und sorge für das Wohl unserer Klienten.
- Arbeitgeber: Die AWO ist einer der größten Arbeitgeber in Mecklenburg-Vorpommern mit über 780 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße tarifliche Vergütung, 30 Urlaubstage und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams, das Freiheit und Solidarität lebt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und mindestens zwei Jahre Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten und ein gutes Betriebsklima.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Wir ist stärker als das Ich! (Zitat Marie Juchacz) Freiheit, Toleranz, Gleichheit, Gerechtigkeit und Solidarität sind die Werte der Arbeiterwohlfahrt. Unser Ziel ist es, mit hoher Qualität Dienstleistungen für Gross und Klein anzubieten. Dabei steht bei uns der Mensch sowie die Wertschätzung und Anerkennung des Teams im Vordergrund.
Der AWO Kreisverband Neubrandenburg-Ostvorpommern e.V. beschäftigt mit seinen Tochtergesellschaften rund 780 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Mit mehr als 55 Einrichtungen sind wir in Mecklenburg-Vorpommern einer der größten Arbeitgeber in der Region.
Für unsere neue und moderne Tagespflege "Am Peenestrom" suchen wir zum 01.04.2025 eine Unterstützung als Hausleitung.
Lust auf Veränderung in einem aufgeschlossenen und wertschätzenden Team?
- tarifliche Vergütung nach TVöD 100%
- Jahressonderzahlungen
- Betriebliche Altersvorsorge (arbeitgeberfinanziert)
- Vermögenswirksame Leistungen
- Gratifikationen bei Dienstjubiläen
- Zuwendungen zu Geburtstagen
- Angebote zur Kinderbetreuung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Mitarbeiter-Events
- Work-Life-Balance
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- gutes Betriebsklima
Wir bieten:
- attraktive Vergütung nach TVöD 100% nach Qualifikation
- Jahressonderzahlung
- 30 Urlaubstage pro Jahr
- einen sicheren, unbefristeten Arbeitsplatz
- eine betriebliche Altersvorsorge (arbeitgeberfinanziert)
- vermögenswirksame Leistungen
- individuelle und gründliche Einarbeitungszeit
- regelmäßige Teambesprechungen
- umfangreiches Fortbildungsangebot
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
Das erwarten wir:
- abgeschlossene Berufsausbildung als staatl. anerk. Pflegefachkraft bzw. Altenpfleger, Gesundheits- bzw. Krankenpfleger oder vergleichbare Abschlüsse mit mind. zweijähriger Berufserfahrung in der Alten- oder Krankenpflege
- Weiterbildung oder Studienabschluss Pflegewissenschaft/ Pflegemanagement (B.A.)
- Weiterbildung zur leitenden bzw. verantwortlichen Pflegefachkraft gemäß § 71 SBG XI
- Einfühlungsvermögen, Flexibilität und Teamfähigkeit
- Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit
- Freude am Umgang mit Menschen
Werde jetzt ein Teil unserer AWO-Familie. Mit Herz und Respekt kümmern sich unsere Mitarbeiter vertrauensvoll um die Bedürfnisse unserer Klienten. Die AWO Pflege- und Betreuungs gGmbH bietet eine große Vielfalt an Möglichkeiten für unsere Pflegebedürftigen bzw. unseren Senioren.
Wir haben Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.
Kontakt: Anja Hillgardt, Bewerbermanagement/Marketing, Telefon: 0395 777 562 36
Einsatzort: Wolgast, AWO Pflege-und Betreuungs gGmbH, Feldmark 1, 17034 Neubrandenburg
Hausleitung TP \"Am Peenestrom\" (w/m/d) Arbeitgeber: AWO Pflege und Betreuungs gGmbH
Kontaktperson:
AWO Pflege und Betreuungs gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hausleitung TP \"Am Peenestrom\" (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Pflegebranche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Informationen über die Unternehmenskultur und das Team erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die AWO und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Arbeiterwohlfahrt verstehst und schätzt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamführung und Mitarbeiterentwicklung vor. Da die Position der Hausleitung viel Verantwortung mit sich bringt, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen und Ansätze zur Förderung eines positiven Arbeitsumfelds klar kommunizieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen. In der Altenpflege ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zeigen, auf die Bedürfnisse von Klienten einzugehen und ein unterstützendes Umfeld für dein Team zu schaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hausleitung TP \"Am Peenestrom\" (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die AWO: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Arbeiterwohlfahrt und ihre Werte. Verstehe, was die Organisation ausmacht und wie du dich in das Team einfügen kannst.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, relevanter Zeugnisse und Nachweise über deine Qualifikationen. Eine überzeugende Bewerbung sollte auch ein Motivationsschreiben enthalten, in dem du deine Eignung für die Position darlegst.
Betone deine Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben deine Berufserfahrung in der Alten- oder Krankenpflege hervor. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf die Rolle der Hausleitung vorbereiten.
Persönliche Note: Füge deiner Bewerbung eine persönliche Note hinzu. Beschreibe, warum dir die Arbeit mit Menschen am Herzen liegt und wie du die Werte der AWO in deiner täglichen Arbeit umsetzen möchtest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Pflege und Betreuungs gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Werte der AWO vor
Informiere dich über die Werte der Arbeiterwohlfahrt, wie Freiheit, Toleranz und Solidarität. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und in deiner Arbeit umsetzt.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da das Team und die Wertschätzung des Teams im Vordergrund stehen, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit Kollegen zeigen.
✨Zeige dein Einfühlungsvermögen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein Einfühlungsvermögen und deine Flexibilität betreffen. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich auf die Bedürfnisse von Klienten eingegangen bist.
✨Informiere dich über Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen umfangreiche Fortbildungsangebote bietet, solltest du im Interview Fragen dazu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung.