Elektroniker für Embedded Software und Hardware (m/w/d)
Elektroniker für Embedded Software und Hardware (m/w/d)

Elektroniker für Embedded Software und Hardware (m/w/d)

Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Elektronik für hochmoderne Fertigungssysteme.
  • Arbeitgeber: Die EMAG Gruppe ist ein führender Hersteller von Fertigungslösungen für präzise Metallteile.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams in einem wachsenden Unternehmen mit modernster Technologie.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor- oder Masterabschluss in Elektronik oder Elektrotechnik erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind nur online möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Die EMAG Gruppe ist einer der bedeutendsten Hersteller multifunktionaler Fertigungssysteme für die Bearbeitung präziser Metallteile. Ob Drehmaschinen, Schleifmaschinen, Verzahnungsmaschinen, Laserschweißmaschinen oder elektrochemische Metallbearbeitung – die EMAG Gruppe bietet für nahezu jeden Anwendungsfall maßgeschneiderte und innovative Fertigungslösungen auf höchstem Niveau. Die EMAG ECM GmbH hat sich auf Technologien und Systeme für die elektrochemische Bearbeitung (ECM) spezialisiert. Die Anwendungsbereiche erstrecken sich über verschiedene Branchen und machen das Unternehmen zu einem wertvollen Partner für hochspezialisierte Fertigungsanforderungen.

Ihr Aufgabengebiet:

  • Verantwortung für die Weiterentwicklung bestehender Leistungselektronik-Komponenten
  • Pflege und Design von elektronischen Platinen-Layouts
  • Betreuung und Weiterentwicklung digitaler und analoger Schaltungen zur Ansteuerung der Leistungselektronik im ECM Prozess
  • Programmierung von Microcontroller (ATMEL)
  • Entwurf und Implementierung von FPGA-Designs (ALTERA)

Ihre fachliche und persönliche Qualifikation:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Bachelor- oder Masterstudium im Bereich Elektronik / Leistungselektronik bzw. Elektrotechnik
  • Vorzugsweise einschlägige Berufserfahrung im Bereich der analogen und digitalen Schaltungstechnik und Leistungselektronik sowie Embedded Programmierung in C
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Sicherer Umgang mit MS Office
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit

Wir bieten:

  • Mitarbeit in einem stark wachsenden mittelständischen Unternehmen mit Konzernzugehörigkeit
  • Zeitwertkonto mit individuellen Anspar- und Abtragungsmöglichkeiten
  • Interne Weiterbildungsakademie mit umfassenden Schulungsangeboten
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Arbeitsumfeld mit hohem Digitalisierungsgrad und modernsten Arbeitsgeräten
  • Kostenlose Parkplätze
  • Teilnahme an Firmenevents
  • Corporate Card
  • Mobiles Arbeiten

Ansprechpartner: EMAG ECM GmbH, Frau Sigloch, Tel.: +49 7173 91888841

Bitte beachten Sie: Bewerbungen sind ausschließlich online möglich.

Elektroniker für Embedded Software und Hardware (m/w/d) Arbeitgeber: EMAG ECM GmbH

Die EMAG Gruppe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Heubach ein dynamisches und innovatives Arbeitsumfeld bietet. Mit einer starken Unternehmenskultur, die auf Teamarbeit und kontinuierlicher Weiterbildung basiert, profitieren Sie von umfangreichen Entwicklungsmöglichkeiten und einem hohen Digitalisierungsgrad. Zudem genießen Sie attraktive Zusatzleistungen wie eine betriebliche Altersvorsorge, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten, was Ihre Work-Life-Balance unterstützt.
E

Kontaktperson:

EMAG ECM GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Elektroniker für Embedded Software und Hardware (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich der Leistungselektronik und Embedded Systems. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Lösungen hast, die für die EMAG Gruppe relevant sind.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur Programmierung von Microcontrollern und FPGA-Designs übst. Zeige deine praktischen Fähigkeiten, indem du eventuell eigene Projekte oder Erfahrungen präsentierst, die deine Kenntnisse unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Embedded Software und Hardware beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Jobsuche helfen können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker für Embedded Software und Hardware (m/w/d)

Kenntnisse in Leistungselektronik
Erfahrung in der analogen und digitalen Schaltungstechnik
Programmierung von Microcontrollern (z.B. ATMEL)
FPGA-Design (z.B. ALTERA)
Layout-Design von elektronischen Platinen
Embedded Programmierung in C
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Sicherer Umgang mit MS Office

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die EMAG Gruppe und ihre Produkte. Verstehe die Technologien, die sie verwenden, insbesondere im Bereich der elektrochemischen Bearbeitung, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Elektroniker für Embedded Software und Hardware wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in analoger und digitaler Schaltungstechnik sowie Embedded Programmierung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei der EMAG Gruppe arbeiten möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für Leistungselektronik und deine Erfahrungen mit Microcontrollern und FPGA-Designs ein.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch in den Bewerbungsunterlagen fehlerfrei sind, da gute Sprachkenntnisse gefordert werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EMAG ECM GmbH vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Leistungselektronik und der Schaltungstechnik gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem Wissen über analoge und digitale Schaltungen sowie zur Programmierung von Microcontrollern zu beantworten.

Projekte und Erfahrungen präsentieren

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Embedded Programmierung und im Design von elektronischen Platinen-Layouts zeigen. Konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, können dir helfen, deine Kompetenzen zu verdeutlichen.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in diesem Bereich wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Kommunikations- und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse am Unternehmen und an der Position. Du könntest nach den aktuellen Projekten der EMAG Gruppe oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung fragen.

Elektroniker für Embedded Software und Hardware (m/w/d)
EMAG ECM GmbH
E
  • Elektroniker für Embedded Software und Hardware (m/w/d)

    Vollzeit
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-01

  • E

    EMAG ECM GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>