Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Bad Hersfeld Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst in der Verwaltung arbeiten und verschiedene administrative Aufgaben übernehmen.
  • Arbeitgeber: Der Landkreis Hersfeld-Rotenburg bietet eine spannende Ausbildung im öffentlichen Dienst.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das einen positiven Einfluss auf die Gemeinschaft hat.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest mindestens einen Hauptschulabschluss haben und motiviert sein.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung startet zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Der Kreisausschuss des Landkreises Hersfeld-Rotenburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stellen:

  • Bialnädagogische Fachkraft im Bereich Jugendsozialarbeit (m/w/d) (Fachdienst Kinder- und Jugendhilfe)
  • Lebensmittelkontrolleur/in zur Fortbildung (m/w/d) (Fachdienst Veterinärwesen und Verbraucherschutz)
  • Ausbildungsplätze Verwaltungsfachangestellte (m/w/d)
  • Fachkraft Küche (m/w/d)

Weitere Informationen hierzu finden Sie auf den entsprechenden Stellenbeschreibungen.

Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Der Kreisausschuss des Landkreises Hersfeld-Rotenburg

Der Landkreis Hersfeld-Rotenburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern eine wertvolle Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld bietet. Mit einer starken Fokussierung auf persönliche und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie einer positiven Arbeitskultur, die Teamarbeit und Engagement fördert, sind wir bestrebt, unseren Mitarbeitern ein erfüllendes und sinnstiftendes Arbeitsumfeld zu bieten. Zudem profitieren unsere Auszubildenden von den Vorteilen einer stabilen öffentlichen Verwaltung in einer attraktiven Region, die sowohl berufliche als auch private Lebensqualität vereint.
D

Kontaktperson:

Der Kreisausschuss des Landkreises Hersfeld-Rotenburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und Anforderungen eines Verwaltungsfachangestellten. Je besser du die Rolle verstehst, desto gezielter kannst du in Gesprächen auf deine Fähigkeiten eingehen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Verwaltungsfachangestellten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps für das Vorstellungsgespräch.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, wie z.B. zu deiner Motivation für den Beruf und deinen Umgang mit Herausforderungen im Verwaltungsbereich.

Tip Nummer 4

Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses dein Interesse an der öffentlichen Verwaltung und den spezifischen Projekten des Landkreises Hersfeld-Rotenburg. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Vertrautheit mit Verwaltungsabläufen
Rechtskenntnisse im Verwaltungsrecht
EDV-Kenntnisse
Analytisches Denken
Zeitmanagement
Serviceorientierung
Flexibilität
Konfliktlösungskompetenz
Eigenverantwortung
Vertraulichkeit
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Landkreis: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Landkreis Hersfeld-Rotenburg. Informiere dich über die Aufgaben und Ziele der Verwaltung sowie über die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Ausbildung und deine Eignung für die Position darlegst. Gehe auf deine persönlichen Stärken und Erfahrungen ein, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Der Kreisausschuss des Landkreises Hersfeld-Rotenburg vorbereitest

Informiere dich über den Landkreis

Es ist wichtig, dass du dich über den Landkreis Hersfeld-Rotenburg und seine spezifischen Herausforderungen informierst. Zeige im Interview, dass du die aktuellen Themen und Projekte kennst, die für die Verwaltung relevant sind.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten in der Verwaltung oder im Umgang mit Menschen zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Aufgaben und Erwartungen zu erfahren.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und angemessene Kleidung. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Der Kreisausschuss des Landkreises Hersfeld-Rotenburg
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>