Verwaltungsfachangestellte/r, kaufm. Sachbearbeiter/in (m/w/d) für die Finanzverwaltung - [\'Vollzeit\']
Verwaltungsfachangestellte/r, kaufm. Sachbearbeiter/in (m/w/d) für die Finanzverwaltung - [\'Vollzeit\']

Verwaltungsfachangestellte/r, kaufm. Sachbearbeiter/in (m/w/d) für die Finanzverwaltung - [\'Vollzeit\']

Kriftel Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Finanzangelegenheiten und unterstütze bei administrativen Aufgaben.
  • Arbeitgeber: Ein dynamisches Team in der öffentlichen Verwaltung, das Innovation schätzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Finanzverwaltung mit und erlebe eine sinnvolle Arbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich oder vergleichbare Qualifikation.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle mit attraktiven Entwicklungschancen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Verwaltungsfachangestellte/r, kaufm. Sachbearbeiter/in (m/w/d) für die Finanzverwaltung

Verwaltungsfachangestellte/r, kaufm. Sachbearbeiter/in (m/w/d) für die Finanzverwaltung - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Gemeinde Kriftel

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine herausragende Arbeitsumgebung in der Finanzverwaltung, die durch ein kollegiales Miteinander und eine wertschätzende Unternehmenskultur geprägt ist. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer stabilen Anstellung in einer zukunftssicheren Branche. Zudem fördern wir aktiv die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Angestellten, sodass Sie Ihre Karriereziele in einem unterstützenden Umfeld erreichen können.
G

Kontaktperson:

Gemeinde Kriftel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Verwaltungsfachangestellte/r, kaufm. Sachbearbeiter/in (m/w/d) für die Finanzverwaltung - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben in der Finanzverwaltung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Herausforderungen in diesem Bereich verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Finanzverwaltung. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen im Verwaltungsbereich beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im öffentlichen Dienst. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die nicht nur qualifiziert sind, sondern auch eine Leidenschaft für den Dienst an der Gemeinschaft haben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsfachangestellte/r, kaufm. Sachbearbeiter/in (m/w/d) für die Finanzverwaltung - [\'Vollzeit\']

Kenntnisse im öffentlichen Recht
Vertrautheit mit Finanzverwaltungssystemen
Buchhaltungskenntnisse
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Detailgenauigkeit
Zeitmanagement
Verhandlungsgeschick
IT-Kenntnisse (MS Office, spezielle Verwaltungssoftware)
Eigenverantwortliches Arbeiten
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Qualifikationen und Erfahrungen, die gefordert werden.

Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als Verwaltungsfachangestellte/r oder kaufm. Sachbearbeiter/in wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Stärken du mitbringst. Gehe auf deine Motivation für die Finanzverwaltung ein.

Korrekturlesen: Lass deine Unterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Kriftel vorbereitest

Kenntnis der Finanzverwaltung

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und Herausforderungen in der Finanzverwaltung. Zeige im Interview, dass du die Abläufe verstehst und bereit bist, dich in die Materie einzuarbeiten.

Vorbereitung auf typische Fragen

Bereite dich auf häufige Interviewfragen vor, wie z.B. deine Erfahrungen im kaufmännischen Bereich oder deine Fähigkeiten im Umgang mit Zahlen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung unterstreichen.

Teamfähigkeit betonen

Da die Arbeit in der Finanzverwaltung oft im Team erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Fragen stellen

Zeige Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du eigene Fragen stellst. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung innerhalb der Finanzverwaltung.

Verwaltungsfachangestellte/r, kaufm. Sachbearbeiter/in (m/w/d) für die Finanzverwaltung - [\'Vollzeit\']
Gemeinde Kriftel
G
  • Verwaltungsfachangestellte/r, kaufm. Sachbearbeiter/in (m/w/d) für die Finanzverwaltung - [\'Vollzeit\']

    Kriftel
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-09

  • G

    Gemeinde Kriftel

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>