Hausangestellte/n (m/w/d) für den Küchen- bzw. Reinigungsbereich - [\'Vollzeit\']
Jetzt bewerben
Hausangestellte/n (m/w/d) für den Küchen- bzw. Reinigungsbereich - [\'Vollzeit\']

Hausangestellte/n (m/w/d) für den Küchen- bzw. Reinigungsbereich - [\'Vollzeit\']

Berg Vollzeit 28800 - 43200 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du hilfst in der Küche und sorgst für Sauberkeit im Haus.
  • Arbeitgeber: Ein freundliches Team, das Wert auf Zusammenarbeit und Respekt legt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein angenehmes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Perfekt für alle, die gerne im Team arbeiten und einen positiven Einfluss haben möchten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, nur Motivation und Teamgeist.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle mit der Möglichkeit, neue Fähigkeiten zu erlernen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 28800 - 43200 € pro Jahr.

Hausangestellte/n (m/w/d) für den Küchen- bzw. Reinigungsbereich

Hausangestellte/n (m/w/d) für den Küchen- bzw. Reinigungsbereich - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Landschulheim Kempfenhausen

Unser Unternehmen bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Hausangestellte im Küchen- und Reinigungsbereich. Wir fördern eine positive Teamkultur, in der Wertschätzung und Zusammenarbeit großgeschrieben werden. Zudem bieten wir umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Benefits, die Ihre berufliche Entwicklung unterstützen und Ihnen helfen, in einem dynamischen Umfeld zu wachsen.
L

Kontaktperson:

Landschulheim Kempfenhausen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hausangestellte/n (m/w/d) für den Küchen- bzw. Reinigungsbereich - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Zeige deine Leidenschaft für Sauberkeit und Ordnung. In einem persönlichen Gespräch kannst du Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Job anführen, die deine Fähigkeiten in der Reinigung und Organisation unter Beweis stellen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung in der Küche zu beantworten. Wenn du bereits in der Gastronomie gearbeitet hast, teile spezifische Situationen, in denen du deine Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.

Tip Nummer 3

Sei bereit, über Teamarbeit zu sprechen. In der Rolle als Hausangestellte/r ist es wichtig, gut mit anderen zusammenzuarbeiten. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du dich mit den Zielen von StudySmarter identifizieren kannst, wird das deine Chancen erhöhen, den Job zu bekommen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hausangestellte/n (m/w/d) für den Küchen- bzw. Reinigungsbereich - [\'Vollzeit\']

Reinigungsfähigkeiten
Küchenkenntnisse
Aufmerksamkeit für Details
Zeitmanagement
Teamarbeit
Selbstständigkeit
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeiten
Vertrautheit mit Hygienestandards
Multitasking-Fähigkeiten
Physische Belastbarkeit
Organisationstalent

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Hausangestellte/r im Küchen- bzw. Reinigungsbereich wichtig sind.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone insbesondere deine Erfahrungen in der Küche oder im Reinigungsbereich.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe auf deine Leidenschaft für Sauberkeit und Organisation ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landschulheim Kempfenhausen vorbereitest

Vorbereitung auf typische Fragen

Bereite dich auf häufige Interviewfragen vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Küche oder im Reinigungsbereich beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten und deine Zuverlässigkeit unter Beweis stellen.

Sauberkeit und Ordnung zeigen

Da du dich für eine Position im Küchen- bzw. Reinigungsbereich bewirbst, ist es wichtig, dass du während des Interviews einen gepflegten Eindruck hinterlässt. Achte auf dein Erscheinungsbild und darauf, dass deine Unterlagen ordentlich sind.

Teamfähigkeit betonen

In der Rolle als Hausangestellte/r ist Teamarbeit oft entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Aufgaben effizient zu erledigen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die dir helfen zu verstehen, wie das Team funktioniert. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich ins Team einfügen kannst.

Hausangestellte/n (m/w/d) für den Küchen- bzw. Reinigungsbereich - [\'Vollzeit\']
Landschulheim Kempfenhausen
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>