Junior Linux und Datenbank Administrator (m/w/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
Jetzt bewerben
Junior Linux und Datenbank Administrator (m/w/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']

Junior Linux und Datenbank Administrator (m/w/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']

Dortmund Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue über 300 Linux-Server und Datenbank-Systeme in einem agilen Team.
  • Arbeitgeber: Die KVWL gestaltet die Digitalisierung im Gesundheitswesen mit über 140 IT-Expert*innen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Homeoffice, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Gesundheitswesens in einem innovativen und unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder verwandtem Bereich sowie Grundkenntnisse in Linux und Datenbanken erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 16.04.2025 über unser Online-Portal.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Junior Linux und Datenbank Administrator (m/w/d) am Standort Dortmund. Unterstützen Sie die KVWL als Administrator*in in unserem Geschäftsbereich IT & Digital Health unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit. Moderne Arbeitsumgebung, agile Methoden und Teamgeist: mit der KVWL die Digitalisierung des Gesundheitswesens gestalten. Die KVWL treibt mit über 140 IT-Expert*innen aus unterschiedlichen Disziplinen innovative digitale Lösungen voran. Am Standort Dortmund bieten wir ein Full-Service-Paket für über 16.000 Ärzt*innen und Psychotherapeut*innen in der Region und für interne Partner. Gestalten Sie mit uns als Administrator*in die Digitalisierung in der Zukunftsbranche Healthcare!

Wir bieten:

  • Krisensicherer Arbeitgeber in der Zukunftsbranche Gesundheit
  • Work-Life-Balance durch Gleitzeit und Mobile-Work-Optionen, Home-Office
  • Individuelles Onboarding
  • Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge, vollständig arbeitgeberfinanziert
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Arbeitgeberzuschuss für ÖPNV-Tickets
  • JobRad
  • Modernen und ergonomischen Arbeitsplatz
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Beste Erreichbarkeit mit ÖPNV und ausreichende Parkmöglichkeiten
  • Eine ausgezeichnete, durch die KVWL geförderte, Kantine
  • Kostenlose Getränke
  • Option auf Kinderbetreuung

Ihre Aufgaben:

  • Betreuung einer Systemlandschaft aus über 300 physikalischen RedHat Linux-Servern und mehr als 1.200 virtuellen (VMWare/Tanzu) Servern
  • Verantwortung für die Datenbank-Server, auf denen Oracle, PostgreSQL und MS-SQL DB-Systeme eingesetzt werden
  • Aktive Gestaltung des Wandels zu der neuen Architektur mit Kubernetes und Podman Container-Services
  • Betrieb einer sicheren, segmentierten Umgebung für Tests und Abnahme von Systemen sowie einer performanten, skalierbaren Produktionsumgebung
  • Umsetzung von Automatisierungen für die Bereitstellung der Umgebungen mit Werkzeugen wie Ansible oder Puppet/Foreman
  • Mitarbeit in einem selbstorganisierten Team ohne hierarchische Team-Strukturen (headless Team)

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium der Informatik oder eines verwandten Fachgebiets
  • Grundkenntnisse in der Administration von Linux-Systemen und Datenbankservern
  • Erste Erfahrungen im Umgang mit Konfigurationsmanagement-Werkzeugen wie Ansible und Puppet/Foreman wünschenswert
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke sowie eine lösungsorientierte Arbeitsweise

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 16.04.2025. Nutzen Sie dazu bitte ausschließlich unser Online-Portal unter karriere-kvwl.de. Geben Sie dabei auch Ihren Gehaltswunsch sowie Ihren nächstmöglichen Eintrittstermin an.

Bewerbungsmöglichkeit Bitte beziehen Sie sich auf die Ausschreibungsziffer 2025-024.

Ihre Ansprechpartnerin für Fragen: Stefanie Goldbach, Tel. 0231/9432-1975

Junior Linux und Datenbank Administrator (m/w/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\'] Arbeitgeber: KVWL

Die KVWL ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Junior Linux und Datenbank Administrator (m/w/d) in Dortmund eine moderne Arbeitsumgebung und agile Methoden bietet. Profitieren Sie von einer ausgezeichneten Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Optionen sowie vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten, die Ihre berufliche Entwicklung fördern. Zudem erwartet Sie ein kollegiales Team ohne hierarchische Strukturen, das gemeinsam an innovativen Lösungen im Gesundheitswesen arbeitet.
K

Kontaktperson:

KVWL HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Junior Linux und Datenbank Administrator (m/w/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der IT-Branche arbeiten, und frage sie nach möglichen Verbindungen zur KVWL. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Linux- und Datenbankadministration. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Technologien wie Kubernetes und Container-Services Bescheid weißt. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf deine Kenntnisse in Linux-Systemen und Datenbankservern beziehen. Übe, wie du deine Erfahrungen mit Ansible oder Puppet/Foreman erklären kannst, um deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da die KVWL ein selbstorganisiertes Team ohne hierarchische Strukturen sucht, ist es wichtig, dass du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung teilst, die deine Kommunikationsstärke und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior Linux und Datenbank Administrator (m/w/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']

Grundkenntnisse in der Administration von Linux-Systemen
Erfahrung mit Datenbankservern (Oracle, PostgreSQL, MS-SQL)
Kenntnisse in Konfigurationsmanagement-Werkzeugen (Ansible, Puppet/Foreman)
Vertrautheit mit Virtualisierungstechnologien (VMWare, Tanzu)
Kenntnisse in Container-Technologien (Kubernetes, Podman)
Fähigkeit zur Automatisierung von Bereitstellungsprozessen
Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Analytisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten
Selbstorganisation und Eigenverantwortung
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an neue Technologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Junior Linux und Datenbank Administrator wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Linux-Systemen und Datenbankservern.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zur KVWL passen. Vergiss nicht, deinen Gehaltswunsch und den nächstmöglichen Eintrittstermin anzugeben.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über das Online-Portal der KVWL ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KVWL vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Linux-Administration und der Datenbankverwaltung gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu RedHat Linux, Oracle, PostgreSQL und MS-SQL zu beantworten.

Kenntnisse über Automatisierungstools

Informiere dich über Ansible und Puppet/Foreman, da diese Werkzeuge in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Sei bereit, deine bisherigen Erfahrungen oder dein Wissen über diese Tools zu teilen.

Teamarbeit betonen

Da das Unternehmen ein selbstorganisiertes Team ohne hierarchische Strukturen sucht, solltest du Beispiele für deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke parat haben. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Interesse an der Digitalisierung im Gesundheitswesen

Zeige dein Interesse an der Digitalisierung des Gesundheitswesens und wie du dazu beitragen möchtest. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in diesem Bereich, um im Gespräch kompetent zu wirken.

Junior Linux und Datenbank Administrator (m/w/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
KVWL
Jetzt bewerben
K
  • Junior Linux und Datenbank Administrator (m/w/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']

    Dortmund
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-04-01

  • K

    KVWL

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>