Konstrukteur Fördertechnik (m/w/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
Konstrukteur Fördertechnik (m/w/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']

Konstrukteur Fördertechnik (m/w/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']

Sinsheim Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Konstruiere innovative Förderanlagen und passe bestehende Module an.
  • Arbeitgeber: GEBHARDT ist ein führender Anbieter von Logistiksystemen mit 70 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Gesundheitsmanagement und teambildende Aktivitäten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Fördertechnik in einem unterstützenden und wertschätzenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor/Master im Maschinenbau oder vergleichbare Ausbildung, CAD-Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Karriere bei GEBHARDT.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Die GEBHARDT Intralogistics Group ist einer der führenden Anbieter von Materialfluss- und innerbetrieblichen Logistiksystemen. Seit 70 Jahren entwickelt GEBHARDT maßgeschneiderte Komplettlösungen – von der Idee bis zur vollständigen Realisierung – im Bereich Transport, Materialfluss, Sortiertechnik, Montage- und Lagertechnik, einschließlich Steuerung & Automatisierung, Lagerverwaltungssysteme und IT-Integration.

Arbeitsverhältnis: Vollzeit

Standorte: Sinsheim, BW, DE, 74889

Besonderheiten/Infos: Flexible Arbeitszeiten, auch aus dem Homeoffice, für eine optimale Work-Life-Balance

AUFGABEN, DIE AUF DICH WARTEN:

  • Konstruktion von Förderanlagen und deren Komponenten im Rahmen der Auftragsabwicklung
  • Auftragsspezifische Anpassung von bestehenden Fördermodulen und deren Komponenten, sowie Konstruktion von Sondermaschinen und -modulen
  • Erstellen von Fertigungsunterlagen und Unterstützung der Dokumentation

FÄHIGKEITEN, DIE DU BENÖTIGST:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Bachelor- und / oder Masterstudium im Bereich Maschinenbau, Weiterbildung zum Techniker oder vergleichbare Ausbildung
  • Vorzugsweise mind. 2 Jahre Berufserfahrung in der mechanischen Konstruktion
  • Fundierte Kenntnisse im Maschinenbau, idealerweise im Bereich Fördertechnik
  • Sehr gute CAD-Kenntnisse
  • Idealerweise Erfahrung mit Autodesk Inventor, AutoCAD und SAP
  • Lösungsorientiertes Denken
  • Hohes Maß an Eigeninitiative, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind von Vorteil

LEISTUNGEN, DIE WIR BIETEN:

Bei GEBHARDT stellen wir das Wohlbefinden und die Entwicklung unserer Mitarbeitenden in den Mittelpunkt. Wertschätzung und Unterstützung beim Erreichen beruflicher Ziele werden bei uns großgeschrieben. Die Work-Life-Balance und Gesundheit unserer Mitarbeitenden ist für uns ein wichtiger Faktor, deshalb bieten wir flexible Arbeitsmodelle, einschließlich Home-Office, betriebliches Gesundheitsmanagement und attraktive Sozialleistungen an. Um das Gemeinschaftsgefühl im Team GEBHARDT zu stärken, organisieren wir regelmäßig teambildende Aktivitäten und Firmenveranstaltungen.

Das ist dein Kontakt: Bei Fragen kannst du dich gerne bei mir melden: Laura Münch E-Mail: GEBHARDT Fördertechnik GmbH Neulandstraße 28 | 74889 Sinsheim | Deutschland

Konstrukteur Fördertechnik (m/w/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Gebhardt Fördertechnik GmbH

Die GEBHARDT Intralogistics Group ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum Homeoffice bietet, sondern auch großen Wert auf eine ausgewogene Work-Life-Balance legt. Mit einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung und Teamgeist fördert das Unternehmen aktiv die berufliche Entfaltung seiner Angestellten durch regelmäßige Teambuilding-Aktivitäten und attraktive Sozialleistungen. In Sinsheim erwartet Sie ein dynamisches Arbeitsumfeld, in dem innovative Lösungen im Bereich Fördertechnik entwickelt werden und Ihre Ideen geschätzt werden.
G

Kontaktperson:

Gebhardt Fördertechnik GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Konstrukteur Fördertechnik (m/w/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Fördertechnik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Fördertechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur Konstruktion von Förderanlagen durchgehst. Übe, deine Lösungen klar und strukturiert zu präsentieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Konstrukteur Fördertechnik (m/w/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']

Fundierte Kenntnisse im Maschinenbau
Erfahrung in der mechanischen Konstruktion
Sehr gute CAD-Kenntnisse
Kenntnisse in Autodesk Inventor
Kenntnisse in AutoCAD
Kenntnisse in SAP
Lösungsorientiertes Denken
Hohes Maß an Eigeninitiative
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die GEBHARDT Intralogistics Group. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Maschinenbau und deine CAD-Fähigkeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Konstrukteur Fördertechnik interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich dafür qualifizieren.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise über deine Qualifikationen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gebhardt Fördertechnik GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Konstrukteur Fördertechnik technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Maschinenbau und Fördertechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Kenntnisse in CAD betonen

Stelle sicher, dass du deine CAD-Kenntnisse, insbesondere mit Autodesk Inventor und AutoCAD, hervorhebst. Bereite dich darauf vor, konkrete Projekte oder Aufgaben zu beschreiben, bei denen du diese Software erfolgreich eingesetzt hast.

Eigeninitiative und Teamarbeit hervorheben

Die GEBHARDT Intralogistics Group legt Wert auf Eigeninitiative und Teamfähigkeit. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit proaktiv Lösungen gefunden hast und wie du effektiv im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von GEBHARDT, indem du Fragen zu teambildenden Aktivitäten und der Work-Life-Balance stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Integration ins Team interessiert bist.

Konstrukteur Fördertechnik (m/w/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
Gebhardt Fördertechnik GmbH
G
  • Konstrukteur Fördertechnik (m/w/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']

    Sinsheim
    Vollzeit
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-17

  • G

    Gebhardt Fördertechnik GmbH

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>