Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte und entwickle Prozesse im Gesundheitswesen.
- Arbeitgeber: Die KVWL gestaltet die Zukunft der Gesundheitsversorgung für über 16.000 Ärzte in Dortmund.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Homeoffice, flexible Arbeitszeiten und eine moderne Arbeitsumgebung.
- Warum dieser Job: Trage zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung bei und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Natur- oder Wirtschaftswissenschaften sowie Erfahrung in Projektarbeit erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 13.04.2025 über unser Online-Portal.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unterstützen Sie die KVWL als Referent*in Projekte und Prozesse in unserem Geschäftsbereich Abrechnung zum nächstmöglichen Termin unbefristet in Vollzeit. Zukunftsbranche Gesundheit: Herausforderungen annehmen, Know-How einbringen und mit uns die Zukunft der Gesundheitsversorgung gestalten. Engagiert und innovativ bietet die KVWL am Standort Dortmund Services für über 16.000 niedergelassene Ärzte*innen. Mit 2.000 Mitarbeiter*innen gestalten wir das ambulante Gesundheitswesen in der Region für Millionen Menschen. Bringen Sie Ihr Fachwissen als Referent*in für diese gesellschaftlich wichtige Aufgabe ein!
Wir bieten:
- Krisensicherer Arbeitgeber in der Zukunftsbranche Gesundheit
- Work-Life-Balance durch Gleitzeit und Mobile Work Optionen, Home-Office
- Moderner und ergonomischer Arbeitsplatz
- Beste Erreichbarkeit mit ÖPNV und ausreichende Parkmöglichkeiten
- Eine ausgezeichnete, durch die KVWL geförderte, Kantine
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vermögenswirksame Leistungen
- JobRad
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
- Option auf Kinderbetreuung
- Individuelles Onboarding
Ihre Aufgaben:
- Mitarbeit in und Leitung von internen Projekten
- Analyse und Weiterentwicklung des Geschäftsprozesses Abrechnung
- Prozesskonzeption und Prozessanpassung
- Begleitung Geschäftsbereichs- und abteilungsübergreifender Veränderungsprozesse
- Koordination der IT-Anforderungen des Geschäftsbereichs
- Einarbeitung in abrechnungsspezifische Fachthemen
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Naturwissenschaften oder Wirtschaftswissenschaften
- Erfahrungen in der Projektarbeit und Prozessanalyse
- Fähigkeit, sich schnell und selbstständig in neue Themengebiete einzuarbeiten
- Hohe Einsatzbereitschaft sowie Verantwortungsbewusstsein und Eigeninitiative
- Durchsetzungsvermögen und Verbindlichkeit
- Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeiten
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 13.04.2025. Nutzen Sie dazu bitte ausschließlich unser Online-Portal unter karriere-kvwl.de. Geben Sie dabei auch Ihren Gehaltswunsch sowie Ihren nächstmöglichen Eintrittstermin an.
Bewerbungsmöglichkeit: Bitte beziehen Sie sich auf die Ausschreibungsziffer 2025-038.
Ihre Ansprechpartnerin für Fragen: Jana Krutzki, Tel. 0231/9432-3174
Referent (m/w/d) Projekte und Prozesse - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe
Kontaktperson:
Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent (m/w/d) Projekte und Prozesse - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Gesundheitsbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Projektarbeit und Prozessanalyse vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten in Gesprächen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Projekte voranzutreiben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent (m/w/d) Projekte und Prozesse - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Erfahrungen in der Projektarbeit und Prozessanalyse, da diese für die Rolle entscheidend sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die KVWL und die Position interessierst. Gehe darauf ein, wie du dein Fachwissen und deine Fähigkeiten in die Projekte und Prozesse einbringen kannst.
Gehaltswunsch und Eintrittstermin: Vergiss nicht, deinen Gehaltswunsch sowie den nächstmöglichen Eintrittstermin in deiner Bewerbung anzugeben. Diese Informationen sind wichtig für die Personalabteilung und sollten klar und präzise formuliert werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Gesundheitsbranche und die spezifischen Herausforderungen, mit denen die KVWL konfrontiert ist. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Bedeutung der Rolle hast und wie deine Fähigkeiten zur Lösung dieser Herausforderungen beitragen können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Prozesse, an denen du gearbeitet hast, und bereite dich darauf vor, diese im Detail zu erläutern. Zeige, wie du Probleme identifiziert, Lösungen entwickelt und erfolgreich umgesetzt hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Betone Teamarbeit und Kommunikation
Da die Rolle Team- und Kommunikationsfähigkeiten erfordert, sei bereit, Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit effektiv im Team gearbeitet hast. Betone, wie du Informationen klar und präzise kommunizierst, um gemeinsame Ziele zu erreichen.