Straßenwärterin bzw. Straßenwärter (m/w/d) für den Kreisbauhof - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']
Straßenwärterin bzw. Straßenwärter (m/w/d) für den Kreisbauhof - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']

Straßenwärterin bzw. Straßenwärter (m/w/d) für den Kreisbauhof - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']

Rosenheim Teilzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du kümmerst dich um den baulichen Unterhalt der Kreisstraßen und bedienst Maschinen.
  • Arbeitgeber: Der Landkreis Rosenheim bietet einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, betriebliche Altersvorsorge und Fahrradleasing sind inklusive.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und arbeite in einem abwechslungsreichen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Straßenwärter oder im Bauhandwerk sowie Führerschein Klasse B und CE erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Weiterbildung werden geboten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Der Landkreis Rosenheim sucht für das Sachgebiet 42 – Tiefbauverwaltung zum 17.06.2025 eine Straßenwärterin bzw. einen Straßenwärter (m/w/d) für den Kreisbauhof Riedering. Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle; bei geeigneter Besetzung ist auch Teilzeit möglich.

Unsere Anforderungen:

  • Abgeschlossene Ausbildung zur Straßenwärterin bzw. Straßenwärter (m/w/d) oder als Straßenbauarbeiterin bzw. Straßenbauarbeiter (m/w/d) oder eine Ausbildung im Bauhandwerk (bevorzugt als Maurerin bzw. Maurer (m/w/d), Betonbauerin bzw. Betonbauer (m/w/d) oder Zimmerin bzw. Zimmerer (m/w/d) jeweils mit der Bereitschaft die Straßenwärterprüfung abzulegen.
  • Besitz der Fahrerlaubnisklasse B und CE mit entsprechender Fahrpraxis speziell in der Klasse CE erforderlich (falls die Fahrerlaubnisklasse CE nicht vorliegt, wird die Bereitschaft zum nächstmöglichen Erwerb vorausgesetzt).
  • Einschlägige Berufserfahrung ist wünschenswert.
  • Bereitschaft, auch außerhalb der normalen Arbeitszeit (speziell im Winterdienst im Schichtdienst, auch an Sonn- und Feiertagen) zu arbeiten.
  • Engagement, Zuverlässigkeit und körperliche Belastbarkeit.
  • Verantwortungsbewusstsein, Kommunikations- und Teamfähigkeit.

Ihre Aufgaben:

  • Durchführung des baulichen Unterhalts der Kreisstraßen.
  • Betreuung der Liegenschaften des Landkreises.
  • Führen von Maschinen und Geräten.

Wir bieten:

  • Einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz.
  • Ein abwechslungsreiches, verantwortungsvolles und interessantes Arbeitsfeld und die Mitarbeit in einem leistungsorientierten Team.
  • Die Eingruppierung erfolgt in der Entgeltgruppe 6 TVöD-VKA, falls eine abgeschlossene Ausbildung zur Straßenwärterin bzw. zum Straßenwärter (m/w/d) vorliegt. Liegt diese nicht vor, erfolgt die Eingruppierung in der Entgeltgruppe 5 TVöD-VKA.
  • Alle im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (betriebliche Altersvorsorge).
  • Nach Absprache kann eine Bezuschussung für den Erwerb der Fahrerlaubnisklasse CE durch den Arbeitgeber erfolgen.
  • Moderne und qualitative Arbeitsausstattung.
  • Betriebliches Eingliederungs- und Gesundheitsmanagement.
  • Möglichkeit des Leasings von Fahrrädern gem. Tarifvertrag Fahrradleasing.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bitte nutzen Sie unser Bewerbungsportal, um sich bei uns zu bewerben - spätestens bis zum 06.04.2025. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Nähere Auskünfte: Auskünfte zum Arbeitsgebiet erteilt Herr Lothar Schüsselbauer (Tel. 08031/392-4280), für personelle Fragen steht Herr Andreas Hofherr (Tel. 08031/392-1115) zur Verfügung.

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Bewerberportal.

Straßenwärterin bzw. Straßenwärter (m/w/d) für den Kreisbauhof - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Landratsamt Rosenheim

Der Landkreis Rosenheim bietet Ihnen als Straßenwärterin bzw. Straßenwärter (m/w/d) eine unbefristete Anstellung in einem engagierten Team, das Wert auf ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Arbeitsumfeld legt. Mit attraktiven Sozialleistungen, der Möglichkeit zur beruflichen Weiterbildung und einer modernen Arbeitsausstattung fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von einem sicheren Arbeitsplatz in einer malerischen Region, die sowohl für ihre Natur als auch für ihre Lebensqualität bekannt ist.
L

Kontaktperson:

Landratsamt Rosenheim HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Straßenwärterin bzw. Straßenwärter (m/w/d) für den Kreisbauhof - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle, insbesondere über die Fahrerlaubnis der Klasse CE. Wenn du diese noch nicht hast, zeige deine Bereitschaft, sie zu erwerben, und erwähne dies in einem Gespräch.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um dich mit aktuellen Straßenwärtern oder Mitarbeitern im Bauhandwerk auszutauschen. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Arbeitsalltag geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner körperlichen Belastbarkeit und Teamfähigkeit zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Arbeit im Schichtdienst und unter verschiedenen Wetterbedingungen zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Stelle, indem du dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen im Landkreis Rosenheim informierst. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Straßenwärterin bzw. Straßenwärter (m/w/d) für den Kreisbauhof - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']

Abgeschlossene Ausbildung zur Straßenwärterin bzw. Straßenwärter
Fahrerlaubnis Klasse B und CE
Erfahrung im Straßenbau oder Bauhandwerk
Bereitschaft zur Schichtarbeit und Winterdienst
Engagement und Zuverlässigkeit
Körperliche Belastbarkeit
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Fähigkeit zum Führen von Maschinen und Geräten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle notwendigen Qualifikationen erfüllst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Straßenwärterin bzw. Straßenwärter wichtig sind. Betone deine Ausbildung und Berufserfahrung im Bauhandwerk.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Bereitschaft ein, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis spätestens zum 06.04.2025 über das Bewerbungsportal einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente vorzubereiten und die Bewerbung rechtzeitig abzuschicken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Rosenheim vorbereitest

Vorbereitung auf die Anforderungen

Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen der Stelle, wie die Fahrerlaubnisklassen und die Bereitschaft zur Schichtarbeit. Zeige im Interview, dass du diese Anforderungen verstehst und bereit bist, sie zu erfüllen.

Praktische Erfahrungen betonen

Wenn du bereits Erfahrung im Straßenbau oder in ähnlichen Bereichen hast, bringe konkrete Beispiele mit. Erkläre, wie deine bisherigen Tätigkeiten dir helfen, die Aufgaben als Straßenwärterin bzw. Straßenwärter erfolgreich zu bewältigen.

Teamfähigkeit und Engagement zeigen

Da Teamarbeit und Engagement für die Stelle wichtig sind, bereite Beispiele vor, die deine Kommunikations- und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Zeige, dass du bereit bist, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über das Arbeitsumfeld und die Erwartungen zu erfahren.

Straßenwärterin bzw. Straßenwärter (m/w/d) für den Kreisbauhof - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']
Landratsamt Rosenheim
L
  • Straßenwärterin bzw. Straßenwärter (m/w/d) für den Kreisbauhof - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']

    Rosenheim
    Teilzeit
    30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-09

  • L

    Landratsamt Rosenheim

    100 - 200
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>