Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Ansprechpartner für Nebenkosten und erstelle Abrechnungen.
- Arbeitgeber: Die KZVK bietet betriebliche Altersversorgung für kirchliche Mitarbeiter.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Homeoffice, flexible Arbeitszeiten und ein attraktives Vergütungspaket.
- Warum dieser Job: Trage zur Mieterzufriedenheit bei und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Kenntnisse im Mietrecht erforderlich.
- Andere Informationen: Betriebssport und Teamevents fördern den Zusammenhalt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die KZVK erfüllt als betrieblicher Altersversorger die Aufgabe privatrechtlich beschäftigten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Kirche und Diakonie eine zusätzliche Alters-, Erwerbsminderungs- und Hinterbliebenenversorgung zu leisten. Unsere Dienstleistungen erbringen wir für etwa 3.500 kirchliche Arbeitgeber, ca. 650.000 Versicherte und über 100.000 Rentnerinnen und Rentner.
Ihre Aufgaben:
- Ansprechpartner für Fragestellungen rund um das Fachgebiet Nebenkosten
- Prüfung der Eingangsrechnungen auf deren Vollständigkeit und Richtigkeit
- Termingerechte Erstellung der Betriebs- und Heizkostenabrechnungen nebst dazugehörigem Plausibilitätscheck
- Eigenverantwortliche Bearbeitung von Widersprüchen und Zuarbeit bei Rechtsstreitigkeiten
- Beschaffung und Pflege abrechnungsrelevanter Stammdaten
- Mitwirkung an der Optimierung und Qualitätssicherung bestehender Prozesse
Das bringen Sie mit:
- Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung in der Immobilienwirtschaft oder einen vergleichbaren Abschluss
- Verständnis für kaufmännische Prozesse sowie Erfahrungen im Bereich der Nebenkostenabrechnung und der Buchhaltung
- Gute Kenntnisse im Miet- und Immobilienrecht, gerne auch WEG-Recht
- ERP-Kenntnisse in der Immobilienverwaltung, z. B. Aareon Wodis Yuneo
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Lösungsorientierte Kommunikation
Wir bieten Ihnen:
- Schnelle Übernahme von Verantwortung und kurze Entscheidungswege
- Attraktives Vergütungspaket inkl. Betriebsrente, Vermögenswirksamen Leistungen, Jobticket oder Mobilitätszuschuss
- Gezielte Einarbeitung und Weiterbildungsmaßnahmen
- Work-Life-Balance (Flexible Arbeitszeit und Möglichkeit zum Homeoffice)
- Gemeinsame Veranstaltungen (Betriebssport, Teamevents und mehr)
Die Zugehörigkeit zur evangelischen Kirche wäre wünschenswert, ist aber nicht Bedingung. Wir freuen uns bis zum 23.03.2025 auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung. Bitte nutzen Sie hierzu unser kurzes Online-Bewerbungsformular.
Kontakt: Fachliche Fragen beantworten Ihnen gerne Herr Franz, Telefon 0231.9578-332 oder Herr Leineweber, Telefon 0231.5776-651.
Informieren Sie sich auch gerne im Internet unter: Kirchliche Zusatzversorgungskasse Rheinland-Westfalen | – Anstalt des öffentlichen Rechts – Schwanenwall 11 | 44135 Dortmund
Mitarbeiter Nebenkostenabrechnung (m/w/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\'] Arbeitgeber: KZVK - Kirchliche Zusatzversorgungskasse Rheinland-Westfalen
Kontaktperson:
KZVK - Kirchliche Zusatzversorgungskasse Rheinland-Westfalen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Nebenkostenabrechnung (m/w/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Nebenkostenabrechnung. Verstehe die gängigen Prozesse und Gesetze, die in der Immobilienwirtschaft relevant sind, um im Vorstellungsgespräch kompetent auftreten zu können.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die KZVK und deren Arbeitsweise zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Optimierung von Prozessen in der Nebenkostenabrechnung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Kommunikationsfähigkeiten. Da die Stelle auch die Bearbeitung von Widersprüchen umfasst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur lösungsorientierten Kommunikation unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Nebenkostenabrechnung (m/w/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Mitarbeiter Nebenkostenabrechnung interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Mieterzufriedenheit beitragen können.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf deine kaufmännische Ausbildung sowie Erfahrungen im Bereich Nebenkostenabrechnung und Buchhaltung. Nenne spezifische Beispiele, die deine Kenntnisse im Miet- und Immobilienrecht belegen.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und leicht verständlich ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein bekannt ist, und formuliere deine Sätze klar und prägnant.
Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung abschickst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Anschreiben und eventuell Zeugnisse, vollständig und korrekt sind. Achte auch auf Rechtschreibung und Grammatik.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KZVK - Kirchliche Zusatzversorgungskasse Rheinland-Westfalen vorbereitest
✨Verstehe die Nebenkostenabrechnung
Mach dich mit den Grundlagen der Nebenkostenabrechnung vertraut. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und erkläre, wie du die Eingangsrechnungen auf Vollständigkeit und Richtigkeit prüfst.
✨Kenntnisse im Miet- und Immobilienrecht
Zeige dein Wissen über Miet- und Immobilienrecht, insbesondere über relevante Gesetze und Vorschriften. Bereite Beispiele vor, wie du diese Kenntnisse in der Vergangenheit angewendet hast.
✨Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Betone deine Fähigkeit, selbstständig und strukturiert zu arbeiten. Gib konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit komplexe Aufgaben organisiert und erfolgreich abgeschlossen hast.
✨Lösungsorientierte Kommunikation
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Erkläre, wie du in der Vergangenheit Konflikte gelöst oder Widersprüche bearbeitet hast, um die Zufriedenheit der Mieter zu gewährleisten.