Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte in der Energieversorgung und forme die Zukunft der Stadtwerke Bernau.
- Arbeitgeber: Stadtwerke Bernau: Ein modernes, familienfreundliches Unternehmen mit über 150 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Kostenfreie Getränke, Parkplätze, Dienstwagen und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende aktiv mit und nutze Wachstumschancen in einer dynamischen Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Ingenieurwesen und mehrjährige Erfahrung in der Energieversorgung erforderlich.
- Andere Informationen: Führung eines schlagkräftigen Teams von ca. 20 Personen in einem innovativen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Unser Auftraggeber sind die Stadtwerke Bernau GmbH, die in Bernau, einer Stadt mit einer über 700-jährigen Stadtgeschichte und modernen Neubaugebieten, kurze Wege ins Grüne und eine schnelle Anbindung an Berlin bieten. Hier bei den Stadtwerken sorgen rund 150 Mitarbeiter:innen als Verteilnetzbetreiber und Grundversorger (Strom und Erdgas) für die Versorgung der Boomtown Bernau. Außerdem werden eine Fernwärme- und mehrere Nahwärmenetze betrieben. Das Portfolio umfasst zudem die E-Mobilität, Photovoltaik und Wärmekonzepte sowie die technische und kaufmännische Betriebsführung für die Wasserversorgung und Abwasserentsorgung.
Im Zuge einer Nachfolgebesetzung suchen wir gemeinsam mit den Stadtwerken Bernau eine aktive Führungskraft, die Verantwortung selbstsicher übernimmt in der Rolle als Bereichsleiter:in Technik - Planung & Bau.
Darum dieser Energieversorger: Geboten wird eine vielseitige Palette an Leistungen eines soliden, kommunalen und familienfreundlichen Stadtwerks wie z. B. die Unterstützung bei der Wohnungssuche, kostenfreie Getränke, kostenfreie Parkplätze, Nutzung eines Dienstwagens, Fördermöglichkeiten, betriebliche Altersvorsorge, Vergütung nach TV-V.
Reiz der Aufgabe: Dicht an der Hauptstadt schlummern Wachstumschancen, bei denen Sie von der Technik bis zur organisatorischen Strategie und Maßnahmenplanung gestalten können! Hier ist noch lange nicht alles in Stein gemeißelt – im Gegenteil, es braucht die technikbegeisterte Führungskraft für wichtige Leuchtturmprojekte der Energiewende.
Die Aufgabe im Einzelnen:
- Verantwortung für die Planung, Steuerung und Umsetzung komplexer und größerer Maßnahmen: Bau eines Umspannwerks, Geothermie, Großwärmepumpen
- Betreiben der Wärmetransformationsstrategie und Maßnahmenableitungen für den Wärmeausbau z. B. Biomasse, Biomethan
- grundsätzliche Weiterentwicklung der technischen Infrastruktur / Anlagentechnik der Medien Strom, Wärme, Gas, Wasser und Abwasser
- Führung des bereits schlagkräftigen ca. 20-köpfigen Bereichs in vier Teams
Und wer sind Sie? Es braucht hier Hand und Fuß, also einen starken Fokus auf die Technik und es braucht ein gutes Bauchgefühl und Herz für die Führung Ihrer Mitarbeitenden: Am besten bringen Sie einen Hochschulabschluss (Bachelor/Master, U/TH/FH) der Elektrotechnik, des Maschinenbaus, der Verfahrenstechnik, des Bauwesens oder eine vergleichbar adäquate Aus- und Weiterbildung mit. Sie haben mehrjährige Berufserfahrung in dem Umfeld der Energieversorgung – zum Beispiel von einem Stadtwerk/EVU, bei einem Netzbetreiber oder einem zuliefernden Unternehmen (Ingenieur-/Planungsbüro, Projektsteuerer, anderweitige Dienstleister) oder einem Industriebetrieb mit eigener Versorgung. Sie haben fachliche Führungserfahrung. Sie wollen die Energiewende vorantreiben und haben die Kraft, Motivation und Energie dies in einer aufstrebenden Region auch zu tun!
Direkt auf diese Stelle bewerben.
Bereichsleiter:in Technik - Planung & Bau - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: über Keppler Personalberatung
Kontaktperson:
über Keppler Personalberatung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bereichsleiter:in Technik - Planung & Bau - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Energiebranche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Energieversorgung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Technologien und Strategien Bescheid weißt, um deine Leidenschaft für die Energiewende zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führung und Teammanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren. Das zeigt, dass du nicht nur technisches Wissen, sondern auch Führungsqualitäten mitbringst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Region Bernau und die Stadtwerke. Informiere dich über lokale Projekte und Initiativen, die die Stadtwerke unterstützen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und deine Bereitschaft, dich in die Gemeinschaft einzubringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bereichsleiter:in Technik - Planung & Bau - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Stadtwerke Bernau GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu untermauern.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Bereichsleiter:in Technik - Planung & Bau hervorhebt. Betone insbesondere deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Bereich Energieversorgung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Gehe auf deine technische Expertise und deine Leidenschaft für die Energiewende ein und erläutere, wie du zur Weiterentwicklung der Stadtwerke beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass der Text klar und präzise ist und alle geforderten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei über Keppler Personalberatung vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich über die Stadtwerke Bernau und deren Rolle in der Energiewende. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen der Branche verstehst und wie du zur Vision des Unternehmens beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten in der Planung und Umsetzung komplexer Maßnahmen belegen. Sei bereit, diese Beispiele im Detail zu erläutern und zu zeigen, wie sie auf die ausgeschriebene Position zutreffen.
✨Führungskompetenz demonstrieren
Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du Beispiele für deine Führungserfahrung parat haben. Erkläre, wie du Teams motivierst, Konflikte löst und die Entwicklung deiner Mitarbeiter förderst.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den aktuellen Projekten, Herausforderungen oder der Unternehmenskultur, um zu zeigen, dass du aktiv an der Diskussion teilnehmen möchtest.