Professor / Associate Professor in Robotics and Mechatronics - [\'Vollzeit\']
Professor / Associate Professor in Robotics and Mechatronics - [\'Vollzeit\']

Professor / Associate Professor in Robotics and Mechatronics - [\'Vollzeit\']

Berlin Vollzeit 54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre in Robotik und Mechatronik auf Bachelor- und Masterebene.
  • Arbeitgeber: Innovative Hochschule mit Fokus auf Technik und Forschung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten zur Forschung im Ausland.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technologie und arbeite mit internationalen Partnern zusammen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Doktorgrad in einem relevanten Fachgebiet erforderlich.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle mit attraktiven Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.

Verantwortlich für Kurse wie Regelungstechnik, Mechatronik, Robotik, autonome Systeme usw. auf Bachelor- und Masterebene.

Teilnahme an Lehre, Forschung, Betreuung und administrativen Aufgaben.

Engagement in Forschungskooperationen und gemeinsamer Betreuung mit Partneruniversitäten.

Professor / Associate Professor in Robotics and Mechatronics - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: German International University

Als Arbeitgeber bietet unsere Institution eine inspirierende Umgebung für Professoren und Dozenten im Bereich Robotik und Mechatronik. Wir fördern eine offene und kollaborative Arbeitskultur, die den Austausch von Ideen und interdisziplinäre Forschung unterstützt. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Entwicklungsmöglichkeiten, einem starken Netzwerk mit Partneruniversitäten und der Chance, an innovativen Projekten zu arbeiten, die einen echten Einfluss auf die Zukunft der Technologie haben.
G

Kontaktperson:

German International University HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Professor / Associate Professor in Robotics and Mechatronics - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich Robotik und Mechatronik zu vernetzen. Nimm an Konferenzen und Workshops teil, um Kontakte zu knüpfen und deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in Forschungsprojekten oder Publikationen, die für die Position relevant sind. Zeige dein Interesse und deine Expertise in aktuellen Themen der Robotik und Mechatronik, um deine Eignung für die Lehr- und Forschungstätigkeiten zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dich über die neuesten Entwicklungen in der Robotik und Mechatronik informierst. Sei bereit, deine Ideen zur Verbesserung der Lehrmethoden und zur Förderung von interdisziplinärer Zusammenarbeit zu präsentieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für das Lehren und Forschen! Bereite Beispiele vor, wie du Studierende motivieren und unterstützen kannst. Deine Fähigkeit, komplexe Themen verständlich zu vermitteln, wird ein wichtiger Faktor sein, um uns von deiner Eignung zu überzeugen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Professor / Associate Professor in Robotics and Mechatronics - [\'Vollzeit\']

Fachkenntnisse in Regelungstechnik
Kenntnisse in Mechatronik
Erfahrung in der Robotik
Verständnis autonomer Systeme
Lehrfähigkeiten auf Bachelor- und Master-Niveau
Forschungskompetenz
Fähigkeit zur Zusammenarbeit in Forschungsprojekten
Erfahrung in der Betreuung von Studierenden
Administrative Fähigkeiten
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Engagement für akademische Exzellenz
Anpassungsfähigkeit an neue Technologien
Fähigkeit zur Entwicklung von Lehrplänen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Lehr- und Forschungserfahrung heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich der Regelungstechnik, Mechatronik und Robotik. Zeige auf, welche Kurse du bereits unterrichtet hast und welche Forschungsprojekte du geleitet oder daran teilgenommen hast.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Lehre und Forschung in der Robotik und Mechatronik verdeutlicht. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung der Studiengänge beitragen möchtest.

Forschungsschwerpunkte darlegen: Erkläre in deiner Bewerbung deine aktuellen Forschungsschwerpunkte und wie diese mit den Zielen der Institution übereinstimmen. Betone auch deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit Partneruniversitäten.

Administrative Fähigkeiten betonen: Vergiss nicht, deine administrativen Fähigkeiten zu erwähnen. Beschreibe, wie du bei der Organisation von Kursen und der Betreuung von Studierenden geholfen hast, um deine Eignung für administrative Aufgaben zu unterstreichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei German International University vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf Robotik und Mechatronik hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Forschung oder Lehre, die deine Expertise in diesen Bereichen zeigen.

Präsentiere deine Forschungserfahrung

Sei bereit, über deine bisherigen Forschungsprojekte zu sprechen und wie diese zur Weiterentwicklung des Fachbereichs beitragen können. Betone auch mögliche Kooperationen mit anderen Universitäten, um dein Engagement für interdisziplinäre Zusammenarbeit zu zeigen.

Zeige deine Lehrmethoden

Bereite eine kurze Präsentation oder ein Beispiel deiner Lehrmethoden vor. Erkläre, wie du komplexe Themen wie Regelungstechnik oder autonome Systeme verständlich vermitteln kannst und welche innovativen Ansätze du in der Lehre verfolgst.

Fragen zur Universität und zum Fachbereich

Informiere dich über die Universität und den Fachbereich, in dem du arbeiten möchtest. Stelle gezielte Fragen zu aktuellen Projekten, Herausforderungen oder zukünftigen Entwicklungen, um dein Interesse und deine Motivation zu zeigen.

Professor / Associate Professor in Robotics and Mechatronics - [\'Vollzeit\']
German International University
G
  • Professor / Associate Professor in Robotics and Mechatronics - [\'Vollzeit\']

    Berlin
    Vollzeit
    54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-09

  • G

    German International University

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>