Hausmeister/in für das Gemeindehaus Lamm (m/w/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
Hausmeister/in für das Gemeindehaus Lamm (m/w/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']

Hausmeister/in für das Gemeindehaus Lamm (m/w/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']

Tübingen Vollzeit 24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantworte die Pflege und Organisation des Gemeindehauses Lamm.
  • Arbeitgeber: Die Evangelische Gesamtkirchengemeinde Tübingen ist eine engagierte Gemeinschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Gemeindeleben aktiv mit und arbeite in einem freundlichen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene handwerkliche Ausbildung und PKW-Führerschein erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.

Die Evangelische Gesamtkirchengemeinde Tübingen sucht zum 01.06.2025 eine/n Hausmeister/in für das Gemeindehaus Lamm (m/w/d). Der Beschäftigungsumfang beträgt 50 % - 60 %.

Zusätzlich zum Aufgabengebiet des Hausmeisters im Gemeindehaus gehört die Vertretung des Stiftskirchenmesners an einem Wochenende pro Monat.

Wir wünschen uns Bewerbungen von evangelischen Interessenten und Interessentinnen mit:

  • abgeschlossener dreijähriger handwerklicher Berufsausbildung
  • Zuverlässigkeit, Selbständigkeit und Flexibilität
  • Offenheit im Umgang mit Menschen
  • Interesse am Gemeindeleben
  • Organisationstalent
  • grundlegenden EDV-Kenntnissen
  • Erfahrung im Umgang mit dem Internet und modernen Kommunikationsmitteln
  • PKW-Führerschein

Die Vergütung erfolgt nach der Kirchlichen Anstellungsordnung (in Anlehnung an TVöD). Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden begrüßt.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 04.04.2025 mit den üblichen Unterlagen an die Ev. Regionalverwaltung Tübingen, Frau Handel, Hechinger Str. 13, 72072 Tübingen.

Auskünfte über die Tätigkeit erhalten Sie bei Frau Pfarrerin Dr. Hahn-Jooß, Tel. 07071 940340.

Hausmeister/in für das Gemeindehaus Lamm (m/w/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Evangelische Kirche Tübingen

Die Evangelische Gesamtkirchengemeinde Tübingen bietet Ihnen als Hausmeister/in im Gemeindehaus Lamm eine sinnstiftende Tätigkeit in einem unterstützenden und kollegialen Umfeld. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, einer fairen Vergütung nach der Kirchlichen Anstellungsordnung sowie der Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Zudem fördern wir ein aktives Gemeindeleben, das Ihnen die Chance gibt, wertvolle Kontakte zu knüpfen und sich in einer offenen und herzlichen Gemeinschaft einzubringen.
E

Kontaktperson:

Evangelische Kirche Tübingen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hausmeister/in für das Gemeindehaus Lamm (m/w/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Evangelische Gesamtkirchengemeinde Tübingen und deren Aktivitäten. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse am Gemeindeleben hast und bereit bist, dich aktiv einzubringen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Zuverlässigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Stelle und die Gemeinde zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits dort arbeitet oder mit der Gemeinde verbunden ist. Solche Kontakte können dir wertvolle Einblicke geben.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu deiner EDV- und Internetkenntnis zu beantworten. Überlege dir, wie du diese Fähigkeiten in der täglichen Arbeit als Hausmeister/in einsetzen kannst, um die Organisation im Gemeindehaus zu unterstützen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hausmeister/in für das Gemeindehaus Lamm (m/w/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']

Handwerkliche Fähigkeiten
Zuverlässigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Flexibilität
Offenheit im Umgang mit Menschen
Interesse am Gemeindeleben
Organisationstalent
Grundlegende EDV-Kenntnisse
Erfahrung im Umgang mit dem Internet
Moderne Kommunikationsmittel
Führerschein PKW

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Hausmeister/in darlegst. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten und deine Flexibilität sowie dein Interesse am Gemeindeleben.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, insbesondere deine handwerkliche Berufsausbildung und EDV-Kenntnisse.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen beifügst, wie z.B. Anschreiben, Lebenslauf und relevante Zeugnisse. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Kirche Tübingen vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deinen handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um deine Zuverlässigkeit und Flexibilität zu demonstrieren.

Zeige dein Interesse am Gemeindeleben

Informiere dich über die Evangelische Gesamtkirchengemeinde Tübingen und deren Aktivitäten. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse am Gemeindeleben hast und bereit bist, dich aktiv einzubringen.

Präsentiere deine EDV-Kenntnisse

Da grundlegende EDV-Kenntnisse gefordert sind, solltest du in der Lage sein, deine Erfahrungen mit modernen Kommunikationsmitteln und dem Internet zu erläutern. Bereite dich darauf vor, wie du diese Fähigkeiten in der täglichen Arbeit als Hausmeister/in einsetzen kannst.

Sei offen und kommunikativ

Da Offenheit im Umgang mit Menschen wichtig ist, achte darauf, während des Interviews freundlich und zugänglich zu wirken. Stelle Fragen und zeige, dass du gerne mit anderen zusammenarbeitest, um das Gemeindehaus zu unterstützen.

Hausmeister/in für das Gemeindehaus Lamm (m/w/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
Evangelische Kirche Tübingen
E
  • Hausmeister/in für das Gemeindehaus Lamm (m/w/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']

    Tübingen
    Vollzeit
    24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-01

  • E

    Evangelische Kirche Tübingen

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>