Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Unternehmenskommunikation und betreue Social-Media-Kanäle für unsere Kindertagesstätten.
- Arbeitgeber: Die Kindertagesstätten SüdOst sind ein innovativer Eigenbetrieb des Landes Berlin mit 44 Einrichtungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, bis zu 30 Urlaubstage und eine Jahressonderzahlung warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Kommunikation für über 4.800 Kinder.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Medien- oder Kommunikationswissenschaften und Erfahrung in Öffentlichkeitsarbeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 11.04.2025 – bewirb dich jetzt online!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Kindertagesstätten SüdOst sind ein Eigenbetrieb des Landes Berlin. Wir betreiben 44 Kindertagesstätten in den Berliner Bezirken Treptow-Köpenick und Neukölln, in denen täglich bis zu 4.800 Kinder betreut und gefördert werden. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Geschäftsstelle, unbefristet in Vollzeit eine*n engagierte*n Mitarbeiter*in für Unternehmenskommunikation (w/m/d).
Ihre Aufgaben:
- Öffentlichkeitswirksame Darstellung des Trägers und aller Kindertagesstätten auf/in verschiedenen Print- und Onlinekanälen.
- Gesamtverantwortung für die Konzeption, Redaktion und Weiterentwicklung sowie die Betreuung der Social-Media-Kanäle.
- Redaktionelle Verantwortung der Website des Eigenbetriebes in Zusammenarbeit mit der Assistenz der Geschäftsleitung.
- Entwicklung, Koordination und Umsetzung von internen und externen Kommunikationsmaßnahmen.
- Mitverantwortung für die Einhaltung und Weiterentwicklung des Corporate Design bei allen Gestaltungsaufgaben.
- Förderung der Vernetzung innerhalb und außerhalb des Unternehmens.
- Unterstützung der Geschäfts- und Abteilungsleitungen bei Themen mit Bezug zur Unternehmenskommunikation.
- Aufbau einer systematischen Medienarbeit.
- Unterstützung externer Personalwerbung in enger Kooperation mit dem Bereich Recruiting/Personalmanagement.
- Mitwirkung bei der inhaltlichen Konzeption, A-Z-Organisation und Durchführung von Veranstaltungen in verschiedenen Formaten für verschiedene Zielgruppen.
- Teilnahme an Außenterminen sowie deren foto- und videografische Begleitung.
- Beachtung von Aspekten der Barrierefreiheit.
- Einholung von Bildrechten extern und intern nach dem Urheberrechtsgesetz.
- Beachtung der jeweils aktuellen gesetzlichen Vorgaben für die Öffentlichkeitsarbeit.
- Steuerung externer Dienstleistenden zur technischen Umsetzung der Publikationen.
- Eigenständiges Erschließen, Bewerten und Auswählen von relevanten Themen und Informationen.
- Identifikation der zielgruppen- und themenbezogenen am besten geeigneten Kommunikationskanäle.
Das sollten Sie mitbringen:
- Bachelor oder Fachhochschulabschluss in den Fachrichtungen Medien- und Kommunikationswissenschaften, Journalismus, Publizistik, Public Relations, Kulturwissenschaften sowie mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit.
- Sehr gute und umfassende Kenntnisse sowie ein routinierter Umgang mit aktuellen Web-Technologien, Social-Media-Tools, Content-Management-System (Word Press) und MS-Office.
- Umfassende Kenntnisse der Instrumente der Öffentlichkeitsarbeit.
- Sprachlich stilsicheres, zielgruppengerechtes und orthografisch korrektes Formulieren von Texten.
- Grundlagenkenntnisse BWL sowie gute Kenntnisse im Bereich Statistik und Datenanalyse.
- Gute Kenntnisse im Bereich Fotografie.
- Organisationsgeschick, Belastbarkeit und Flexibilität bei der Gestaltung der Arbeitszeit.
Wir bieten Ihnen:
- Ein vielfältiges Aufgabengebiet und die Möglichkeit zur Gestaltung.
- Einen modernen Arbeitsplatz und ein erfahrenes Team.
- Eine Bezahlung nach den im Land Berlin geltenden Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes.
- Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitgestaltung.
- Eine zusätzliche Altersvorsorge über die VBL.
- Eine Jahressonderzahlung („13. Monatsgehalt“).
- Bis zu 30 Urlaubstage plus zwei zusätzliche arbeitsfreie Tage.
- Eine Hauptstadtzulage von monatlich bis zu 150,- EUR oder alternativ einen steuerfreien Zuschuss zum Firmenticket.
- Vermögenswirksame Leistungen.
- Ein betriebliches Gesundheitsmanagement.
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Unterstützung bei der Suche nach einem Betreuungsplatz für Ihre Kinder.
Sie sind interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.
Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache einzureichen. Bewerbungen sind unter Angabe der in der Ausschreibung erwähnten Kennzahl einzureichen. Grundsätzlich sollten Bewerbungen direkt online über das Karriereportal der Berliner Verwaltung getätigt werden.
Ansprechpersonen für Ihre Fragen: Frau Schulz, Tel. 030 239821 044 rund um das Bewerbungsverfahren; Herr Busch für das Aufgabengebiet.
Das Stellenangebot richtet sich an Bewerber*innen, unabhängig von Alter, Geschlecht, Religion, Herkunft, Behinderung, sexueller Orientierung und Weltanschauung. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.
Mitarbeiter*in für Unternehmenskommunikation (w/m/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Kindertagesstätten SüdOst
Kontaktperson:
Kindertagesstätten SüdOst HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in für Unternehmenskommunikation (w/m/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Kindertagesstätten SüdOst und deren Kommunikationsstrategien. Schau dir ihre Social-Media-Kanäle an, um ein Gefühl für ihren Stil und ihre Zielgruppe zu bekommen. So kannst du in einem möglichen Vorstellungsgespräch gezielt auf deine Ideen zur Verbesserung der Kommunikation eingehen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Unternehmenskommunikation, insbesondere in sozialen oder non-profit-Organisationen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele deiner bisherigen Arbeit im Bereich Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit zu präsentieren. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Entwicklung von Kommunikationsmaßnahmen und der Nutzung von Social Media konkret darstellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für Themen wie Barrierefreiheit und Diversität in der Kommunikation. Informiere dich über die entsprechenden gesetzlichen Vorgaben und überlege, wie du diese Aspekte in deine zukünftige Arbeit bei den Kindertagesstätten SüdOst integrieren würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in für Unternehmenskommunikation (w/m/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle. Erkläre, warum du dich für die Unternehmenskommunikation interessierst und was dich an der Arbeit bei den Kindertagesstätten SüdOst reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Bewerbungsschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Kommunikationsstrategien entwickelt oder umgesetzt hast.
Zeige deine Kenntnisse in Social Media: Da die Stelle auch die Betreuung von Social-Media-Kanälen umfasst, solltest du deine Kenntnisse in diesem Bereich besonders hervorheben. Erwähne spezifische Plattformen, mit denen du vertraut bist, und beschreibe, wie du diese effektiv genutzt hast.
Achte auf die formalen Anforderungen: Stelle sicher, dass deine Bewerbungsunterlagen vollständig sind und alle geforderten Dokumente enthalten. Achte darauf, dass alles in deutscher Sprache verfasst ist und die Kennziffer der Stellenausschreibung korrekt angegeben wird.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kindertagesstätten SüdOst vorbereitest
✨Informiere dich über die Organisation
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Kindertagesstätten SüdOst informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Unternehmenskommunikation unter Beweis stellen. Zeige, wie du erfolgreich Kommunikationsstrategien entwickelt oder umgesetzt hast, um die Sichtbarkeit einer Organisation zu erhöhen.
✨Kenntnisse in Social Media betonen
Da die Stelle auch die Betreuung von Social-Media-Kanälen umfasst, solltest du deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesem Bereich hervorheben. Bereite dich darauf vor, spezifische Plattformen und Tools zu nennen, mit denen du gearbeitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die auf die Zusammenarbeit im Team und die Werte der Organisation abzielen. Dies kann dir helfen, herauszufinden, ob die Stelle gut zu dir passt und zeigt, dass du langfristig denkst.