Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Pflege von Kindern mit besonderen Bedürfnissen in einem interdisziplinären Team.
- Arbeitgeber: Lebenszentrum Königsborn ist ein wichtiger Arbeitgeber in der Region mit Fokus auf Inklusion.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitarbeitervergünstigungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Kindern positiv und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Qualifikation in der Gesundheits- oder (Kinder-) Krankenpflege haben.
- Andere Informationen: Vollzeit- und Teilzeitstellen verfügbar, ideal für Studierende oder Berufseinsteiger.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Lebenszentrum Königsborn gGmbH mit Sitz in Unna betreibt insgesamt acht Einrichtungen für Kinder, Jugendliche und erwachsene Menschen mit und ohne Behinderungen und ist Träger der Ambulanten Dienste Königsborn. Mit fast 500 Mitarbeitern ist das Lebenszentrum ein wichtiger Arbeitgeber in der Region. Die Lebensarche Königsborn ist eine vollstationäre Wohneinrichtung der Eingliederungshilfe für 60 schwerst mehrfachbehinderte Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Alter von 0 bis 25 Jahren mit neurologischen Krankheitsbildern und den daraus resultierenden Beeinträchtigungen. Die Menschen werden interdisziplinär von Pädagogen, Pflegenden, Therapeuten und Ärzten betreut.
Zur Verstärkung unseres Teams in der Lebensarche suchen wir ab sofort eine medizinische Fachkraft (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit. Ihre Aufgabengebiete beinhalten insbesondere:
- medizinische Fachkraft schwerpunktmässig für Spät- und Nachtdienste
- pflegerische Begleitung und Versorgung der Kinder unserer Wohngruppen
- Grund- und Behandlungspflege
- Versorgung und Überwachung u. a. in der Nacht
Sie überzeugen uns durch:
- Qualifikation in der Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpflege
- Erfahrungen in der Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit schweren Mehrfachbehinderungen
Wir bieten Ihnen:
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Anspruchsvolles und vielseitiges Arbeitsumfeld
- Vergütung nach dem TV LZ-Königsborn/TVöD P
- Cafeteria und Mitarbeitervergünstigungen
- Förderung der Mobilität durch JobTicket und JobRad
- Unterstützung bei Themen: Kinderbetreuung, Familienleistungen & Familienhilfe, Hilfestellung bei der Pflege Angehöriger
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
Haben Sie Interesse an einer neuen Herausforderung? Dann senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung, vorzugsweise über das Onlineformular.
Medizinische Fachkraft (m/w/d) - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Lebenszentrum Königsborn gGmbH
Kontaktperson:
Lebenszentrum Königsborn gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische Fachkraft (m/w/d) - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Lebenszentrum Königsborn gGmbH und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Pflege von Menschen mit Behinderungen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deine Empathie unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Lebenszentrum anbietet, und bringe diese in das Gespräch ein. Das zeigt dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachkraft (m/w/d) - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Qualifikationen in der Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpflege. Zeige auf, wie deine Erfahrungen in der Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit schweren Mehrfachbehinderungen dich für die Position qualifizieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Lebensarche Königsborn interessierst und was dich an der Arbeit mit schwerst mehrfachbehinderten Menschen reizt. Gehe auf deine persönlichen Stärken und Erfahrungen ein.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie deinen Lebenslauf, relevante Zeugnisse und Nachweise über Weiterbildungen bereit hast. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.
Online-Bewerbung: Nutze das Onlineformular für deine Bewerbung. Achte darauf, dass du alle Felder korrekt ausfüllst und deine Unterlagen in den geforderten Formaten hochlädst. Überprüfe vor dem Absenden nochmals alle Angaben auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenszentrum Königsborn gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege von Kindern und Jugendlichen mit schweren Mehrfachbehinderungen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Engagement zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit interdisziplinär ist, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Pädagogen, Therapeuten und Ärzten unter Beweis stellst. Bereite eine kurze Anekdote vor, die zeigt, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Informiere dich über das Lebenszentrum
Mache dich mit den Werten und der Mission des Lebenszentrums Königsborn vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und dass du dich mit deren Zielen identifizieren kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Frage zum Beispiel nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten oder der Teamstruktur.