Sachbearbeiter (m/w/d) Digitalisierung Baurecht
Jetzt bewerben
Sachbearbeiter (m/w/d) Digitalisierung Baurecht

Sachbearbeiter (m/w/d) Digitalisierung Baurecht

Freiburg im Breisgau Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst die E-Akte einführen und digitale Prozesse im Baurecht unterstützen.
  • Arbeitgeber: Das Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald ist ein innovativer Arbeitgeber in Freiburg.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein unbefristetes Arbeitsverhältnis und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte die Digitalisierung im öffentlichen Sektor aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ein Bachelor in Digitalem Verwaltungsmanagement oder vergleichbare Qualifikationen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Sichere dir einen Arbeitsplatz mit Entwicklungsmöglichkeiten und einem positiven Arbeitsumfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Beim Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald mit Sitz in Freiburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachbereich Baurecht und Denkmalschutz in der Fachgruppe Bauordnungsrecht und Denkmalschutz die Stelle eines Sachbearbeiters in Vollzeit zu besetzen.

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • Vollständige Einführung der E-Akte in den Aufgabenbereichen des Fachbereichs
  • Mitarbeit bei der Betreuung und Weiterentwicklung der mfv-digibau
  • Betreuung des Fachverfahrens inklusive Prüfung und ggf. Einführung eines neuen Fachverfahrens
  • Unterstützung in allen Fragen der digitalen Bearbeitung inklusive Schulung der Mitarbeitenden
  • Erstellung und Aktualisierung von Informationen für die Homepage
  • Mitwirkung an weiteren Digitalisierungsprozessen
  • Prüfung und ggf. Umsetzung der Digitalisierung des analogen Aktenbestands
  • Aufbau eines digitalen Wissens-Management-Systems

Ihre Qualifikation

  • Studium zum Bachelor of Arts - Digitales Verwaltungsmanagement, Studium zum Bachelor of Arts - Public Management bzw. den Verwaltungsfachwirt oder eine vergleichbare Qualifikation mit Berufserfahrung im oben genannten Aufgabenbereich
  • IT-Affinität
  • Praktische und rechtliche Kenntnisse im Bereich Digitalisierung
  • Erfahrungen im Bereich des Verwaltungsverfahrensrechts und mit Verwaltungsabläufen sowie im Projektmanagement sind erwünscht
  • Kenntnisse im Bauordnungs- und Bauplanungsrecht sind von Vorteil
  • Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten
  • Engagement, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit sowie selbstständiges und effizientes Arbeiten
  • Sichere Anwendung und Kenntnisse der MS-Office Produkte

Unser Angebot

  • Ein abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet in einem motivierten und aufgeschlossenen Team sowie aufgabenbezogene Fortbildungen
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach TVöD bis Entgeltgruppe 11. Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist eine Übernahme im Beamtenverhältnis bis Besoldungsgruppe A 12 LBesGBW möglich
  • Ein sicherer Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Zuschuss zum Jobticket und Jobrad

Für weitere Auskünfte zum Stelleninhalt wenden Sie sich gerne an Herr Hasenfratz, Leiter des Fachbereichs Baurecht und Denkmalschutz, Telefon 0761 2187-4100 und Herr Stelz, Leiter der Fachgruppe Bauordnungsrecht und Denkmalschutz, Telefon 0761 2187-4110.

Sachbearbeiter (m/w/d) Digitalisierung Baurecht Arbeitgeber: Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald

Das Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald in Freiburg bietet Ihnen als Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Digitalisierung Baurecht ein spannendes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld in einem engagierten Team. Sie profitieren von einem unbefristeten Arbeitsverhältnis, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten, die Ihre berufliche Entwicklung fördern. Zudem sorgt das betriebliche Gesundheitsmanagement für Ihr Wohlbefinden, während Zuschüsse zum Jobticket und Jobrad Ihnen eine nachhaltige Mobilität ermöglichen.
L

Kontaktperson:

Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/d) Digitalisierung Baurecht

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im öffentlichen Dienst oder im Bereich Digitalisierung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Digitalisierung im öffentlichen Sektor. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Verbesserung von Prozessen ein.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Projekten oder Erfahrungen vor, die du in der Vergangenheit hattest. Überlege dir, wie du deine IT-Affinität und Kenntnisse im Verwaltungsverfahrensrecht konkret darstellen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige Engagement und Interesse an der Stelle, indem du dich über die aktuellen Digitalisierungsprojekte des Landratsamts informierst. Bereite Fragen vor, die du im Vorstellungsgespräch stellen kannst, um dein Interesse zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/d) Digitalisierung Baurecht

IT-Affinität
Praktische Kenntnisse im Bereich Digitalisierung
Rechtliche Kenntnisse im Verwaltungsverfahrensrecht
Erfahrungen im Projektmanagement
Kenntnisse im Bauordnungs- und Bauplanungsrecht
Kommunikationsfähigkeiten
Moderationsfähigkeiten
Engagement
Zuverlässigkeit
Belastbarkeit
Selbstständiges Arbeiten
Effizientes Arbeiten
Sichere Anwendung der MS-Office Produkte
Fähigkeit zur Erstellung und Aktualisierung von Informationen für die Homepage
Erfahrung in der Schulung von Mitarbeitenden

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine IT-Affinität und Kenntnisse im Bereich Digitalisierung sowie deine Erfahrungen im Verwaltungsverfahrensrecht.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Digitalisierung im Baurecht beitragen können. Zeige dein Engagement und deine Kommunikationsfähigkeiten.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Sachbearbeiters im Bereich Digitalisierung Baurecht vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine IT-Affinität und Kenntnisse im Bereich Digitalisierung zeigen. Sei bereit, diese in der Interviewrunde zu erläutern.

Zeige Engagement für digitale Prozesse

Betone dein Interesse an der Digitalisierung von Verwaltungsabläufen und bringe Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung der E-Akte und anderer digitaler Prozesse beitragen kannst.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise im Fachbereich zu erfahren.

Sachbearbeiter (m/w/d) Digitalisierung Baurecht
Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>