Solution Engineer (m/w/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
Solution Engineer (m/w/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']

Solution Engineer (m/w/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']

Sinsheim Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte innovative intralogistische Systeme und arbeite an spannenden Kundenprojekten.
  • Arbeitgeber: GEBHARDT ist ein führender Anbieter von Logistiksystemen mit über 70 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und tolle Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und forme die Logistiklösungen von morgen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im (Wirtschafts-)Ingenieurwesen und Kenntnisse in AutoCAD sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Teamevents stärken den Zusammenhalt und machen das Arbeiten bei uns besonders.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Die GEBHARDT Intralogistics Group ist einer der führenden Anbieter von Materialfluss- und innerbetrieblichen Logistiksystemen. Seit über 70 Jahren entwickelt GEBHARDT maßgeschneiderte Komplettlösungen – von der Idee bis zur vollständigen Realisierung – im Bereich Transport, Materialfluss, Sortiertechnik, Montage- und Lagertechnik, einschließlich Steuerung & Automatisierung, Lagerverwaltungssysteme und IT-Integration.

Arbeitsverhältnis: Vollzeit

Standorte: Neulandstraße 28, 74889 Sinsheim, Deutschland

Besonderheiten/Infos: Flexible Arbeitszeiten, auch aus dem Homeoffice, für eine optimale Work-Life-Balance

AUFGABEN, DIE AUF DICH WARTEN:

  • Mitwirkung bei der Definition und Standardisierung von intralogistischen Systemkonzepten
  • Erstellung von Entscheidungsvorlagen zum Einsatz der erarbeiteten Konzepte in Kundenprojekten
  • Durchführung von Markt- / Wettbewerbsbeobachtung und Trendanalysen auf Systemebene
  • Mitwirkung bei der Konzeption von Intralogistiksystemen
  • Aktive Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen wie beispielsweise Vertrieb, Produktmanagement, Konstruktion etc.

FÄHIGKEITEN, DIE BENÖTIGT WERDEN:

  • Du besitzt ein abgeschlossenes Studium im Bereich (Wirtschafts-)Ingenieurwesen
  • Kenntnisse von intralogistischen Zusammenhängen sind von Vorteil
  • Du besitzt Kenntnisse in der Anwendung von Autodesk AutoCAD oder Inventor
  • Du verfügst über Kenntnisse in der Anwendung von Microsoft Office
  • Du möchtest in einem Team die Systeme von morgen schon heute mitgestalten
  • Du zeigst jederzeit hohe Motivation bei der kreativen Lösungsfindung vor dem Hintergrund intralogistischer Aufgabenstellungen
  • Dich zeichnet eine ausgeprägte analytische Fähigkeit bei komplexen Zusammenhängen aus
  • Du beweist in der täglichen Arbeit Deine Teamfähigkeit sowie eine selbstständige, eigenverantwortliche und lösungsorientierte Arbeitsweise

LEISTUNGEN, DIE WIR BIETEN:

Bei GEBHARDT stellen wir das Wohlbefinden und die Entwicklung unserer Mitarbeitenden in den Mittelpunkt. Wertschätzung und Unterstützung beim Erreichen beruflicher Ziele werden bei uns großgeschrieben. Die Work-Life-Balance und Gesundheit unserer Mitarbeitenden ist für uns ein wichtiger Faktor, deshalb bieten wir flexible Arbeitsmodelle, einschließlich Home-Office, betriebliches Gesundheitsmanagement und attraktive Sozialleistungen an. Um das Gemeinschaftsgefühl im Team GEBHARDT zu stärken, organisieren wir regelmäßig teambildende Aktivitäten und Firmenveranstaltungen.

DAS IST DEIN KONTAKT:

Bei Fragen kannst du dich gerne bei mir melden: Laura Münch E-Mail: GEBHARDT Fördertechnik GmbH Neulandstraße 28 | 74889 Sinsheim | Deutschland

Solution Engineer (m/w/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Gebhardt Fördertechnik GmbH

Die GEBHARDT Intralogistics Group ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum Homeoffice bietet, sondern auch großen Wert auf eine ausgewogene Work-Life-Balance legt. Mit einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung und Teamgeist fördert das Unternehmen aktiv die berufliche Entfaltung seiner Angestellten durch regelmäßige Teambuilding-Aktivitäten und attraktive Sozialleistungen. In Sinsheim erwartet dich ein innovatives Umfeld, in dem du die Systeme von morgen mitgestalten kannst.
G

Kontaktperson:

Gebhardt Fördertechnik GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Solution Engineer (m/w/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Intralogistik. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch, wie sich der Markt entwickelt und welche Innovationen relevant sind.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um mehr über GEBHARDT und deren Projekte zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Insider-Informationen können dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten zu nennen. GEBHARDT sucht nach jemandem, der gut im Team arbeiten kann und kreative Lösungen findet – bringe also deine besten Erfahrungen mit.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Rolle des Solution Engineers. Erkläre, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dich an den Projekten von GEBHARDT besonders interessiert. Authentische Leidenschaft kann einen großen Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Solution Engineer (m/w/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in intralogistischen Zusammenhängen
Erfahrung mit Autodesk AutoCAD oder Inventor
Microsoft Office Kenntnisse
Teamfähigkeit
Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
Kreative Lösungsfindung
Markt- und Wettbewerbsbeobachtung
Trendanalysen auf Systemebene
Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagement
Flexibilität in der Arbeitsweise
Motivation zur Mitgestaltung von Systemen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die GEBHARDT Intralogistics Group. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Solution Engineer relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Autodesk AutoCAD oder Inventor sowie deine analytischen Fähigkeiten.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei GEBHARDT arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Entwicklung intralogistischer Systeme beitragen können. Zeige deine Begeisterung für kreative Lösungsfindung.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gebhardt Fördertechnik GmbH vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich Intralogistik. Zeige während des Interviews, dass du ein gutes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in dieser Branche hast.

Präsentiere deine technischen Fähigkeiten

Bereite Beispiele vor, wie du Autodesk AutoCAD oder Inventor in früheren Projekten eingesetzt hast. Dies zeigt nicht nur deine technischen Fähigkeiten, sondern auch deine praktische Erfahrung.

Teamarbeit betonen

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen erfordert, solltest du konkrete Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte nennen. Dies unterstreicht deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit.

Analytische Fähigkeiten demonstrieren

Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu erläutern. Du könntest ein Beispiel für eine komplexe Herausforderung geben, die du gelöst hast, und dabei deinen Denkprozess und die angewandten Methoden erklären.

Solution Engineer (m/w/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
Gebhardt Fördertechnik GmbH
G
  • Solution Engineer (m/w/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']

    Sinsheim
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-01

  • G

    Gebhardt Fördertechnik GmbH

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>