Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Bad Vilbel Ausbildung Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du planst, montierst und wartest moderne Anlagen der Versorgungstechnik.
  • Arbeitgeber: Die Unternehmensgruppe Daume steht für nachhaltige Versorgungstechnik und verbessert Lebensqualität.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Firmenfitness und Unterstützung bei Schulmaterialkosten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und lerne alles über Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick, Teamfähigkeit und Interesse an Technik sind wichtig.
  • Andere Informationen: Attraktive Ausbildungsvergütung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.

Die Unternehmensgruppe Daume steht für eine fortschrittliche Versorgungstechnik, die einen nachhaltig verantwortungsvollen Umgang mit Umwelt, Klima und Energie ermöglicht. Wir planen, installieren, warten und optimieren Technik im und am Gebäude. Von der Baustelle bis ins Büro leisten wir täglich einen wesentlichen Beitrag zur Steigerung der Lebens- und Arbeitsqualität unserer modernen Gesellschaft.

Deine Aufgaben

  • Als Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (w/d/m) sorgst du für den effizienten Einsatz von Energie.
  • Du planst, montierst und wartest komplexe Anlagen der Versorgungstechnik.
  • Dein Einsatzgebiet ist dabei breit aufgestellt: Du kannst sowohl auf Großbaustellen als auch im Kundendienst oder im Privatkundenbereich eingesetzt werden.
  • In der Ausbildung lernst du wie Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen funktionieren.
  • Ebenso wichtig wie das Verständnis über die Anlagen ist Werkstoffkunde.
  • Auch Kenntnisse der Elektrotechnik werden dir vermittelt.

Dein Profil

  • Handwerkliches Geschick
  • Selbstständiges Denken und Handeln
  • Teamfähigkeit
  • Interesse an technischen, naturwissenschaftlichen und mathematischen Inhalten

Deine Vorteile

  • 30 Tage Urlaub
  • 4,5 Tage Woche
  • Arbeitskleidung von Strauss
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebliche BU
  • Betriebliche Krankenversicherung
  • Betriebsarzt
  • Unfallversicherung
  • Hochwertiges Werkzeug
  • Firmenfitness
  • Gesundheitsmaßnahmen
  • Mitarbeiterevents
  • Mitarbeiterrabatte

Spezielle Vorteile für Deine Ausbildung

  • Zusatzleistungen
  • Fahrtkosten
  • Jobticket
  • Kosten für Bücher und Schulmaterial
  • Bonus für sehr gute schulische Leistungen
  • Unterstützung beim Weg zur Abschlussprüfung
  • Vielseitig
  • Perspektiven
  • Weiterbildung
  • Teil des Teams

Ausbildungsvergütung

  • 1. Ausbildungsjahr: 1100€
  • 2. Ausbildungsjahr: 1200 €
  • 3. Ausbildungsjahr: 1300€
  • 4. Ausbildungsjahr: 1400€

Mach jetzt gemeinsam mit uns Gebäude lebenswert! Bewirb dich bei uns online unter Angabe der Referenznummer YF-17441!

Dein Ansprechpartner: Gino Deppe, Recruiter

Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Daume Gruppe

Die Unternehmensgruppe Daume ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine fundierte Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik in Bad Vilbel bietet, sondern auch ein modernes Arbeitsumfeld mit einer 4,5-Tage-Woche und 30 Tagen Urlaub. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Zusatzleistungen, wie einem Jobticket, Unterstützung bei Schulmaterialien und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten, die eine nachhaltige berufliche Entwicklung fördern. Zudem legen wir großen Wert auf Teamarbeit und ein gesundes Arbeitsklima, was uns zu einem attraktiven Arbeitgeber in der Branche macht.
D

Kontaktperson:

Daume Gruppe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends in der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Technologien hast, die du später nutzen wirst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele für dein handwerkliches Geschick zu nennen. Vielleicht hast du schon einmal an einem Projekt gearbeitet oder ein Hobby, das deine Fähigkeiten zeigt.

Tip Nummer 3

Zeige Teamfähigkeit, indem du über Erfahrungen sprichst, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies kann in der Schule, bei Praktika oder in Freizeitaktivitäten gewesen sein.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zeigen. Das zeigt, dass du dich mit der Unternehmensgruppe Daume auseinandergesetzt hast und motiviert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Handwerkliches Geschick
Selbstständiges Denken und Handeln
Teamfähigkeit
Interesse an technischen Inhalten
Kenntnisse in Werkstoffkunde
Grundlagen der Elektrotechnik
Mathematische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Zeitmanagement
Flexibilität
Praktische Erfahrung im Kundendienst
Verständnis für Energieeffizienz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Unternehmensgruppe Daume informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Projekte und was sie von ihren Auszubildenden erwarten.

Betone deine handwerklichen Fähigkeiten: Da handwerkliches Geschick eine wichtige Voraussetzung für die Ausbildung ist, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben konkrete Beispiele anführen, die deine praktischen Fähigkeiten und Erfahrungen zeigen.

Zeige dein Interesse an Technik: In deinem Anschreiben solltest du deutlich machen, warum du dich für die Ausbildung zum Anlagenmechaniker interessierst. Erwähne spezifische technische Themen, die dich faszinieren, und wie du diese Kenntnisse anwenden möchtest.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar strukturiert sein und deine Motivation sowie deine Eignung für die Ausbildung hervorheben. Achte darauf, dass es fehlerfrei ist und einen positiven Eindruck hinterlässt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Daume Gruppe vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Themen wie Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen zu beantworten. Informiere dich über aktuelle Trends in der Versorgungstechnik und zeige dein Interesse an diesen Themen.

Handwerkliches Geschick demonstrieren

Sei bereit, Beispiele für deine handwerklichen Fähigkeiten zu geben. Vielleicht hast du bereits an Projekten gearbeitet oder Hobbys, die deine Geschicklichkeit zeigen. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Teamfähigkeit betonen

Da die Arbeit oft im Team erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.

Fragen stellen

Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen stellst. Frage nach den spezifischen Aufgaben während der Ausbildung oder nach Weiterbildungsmöglichkeiten. Das zeigt, dass du aktiv an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.

Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Daume Gruppe
D
  • Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

    Bad Vilbel
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-09

  • D

    Daume Gruppe

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>