Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unser Patientenadministrationsteam und gestalte das Patientenmanagement in unserer Klinik.
- Arbeitgeber: Werde Teil der ältesten Migräne- und Kopfschmerzklinik Deutschlands mit über 40 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Urlaubstage, ein unbefristetes Arbeitsverhältnis und ein attraktives Gehalt.
- Warum dieser Job: Übernehme Verantwortung in einem familiären Team und entwickle innovative digitale Lösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Gesundheitswesen und starke Kommunikationsfähigkeiten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeite eng mit der Geschäftsführung und verschiedenen Stakeholdern zusammen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir suchen eine:n ambitionierte:n Mitarbeiter:in als Teamleitung Patientenadministration (m/w/d) in unserer Klinik in Königstein. Es ist Zeit für die Medizin der Zukunft, werde Teil der Migräne- und Kopfschmerzklinik Königstein! Wir sind Deutschlands älteste spezialisierte Migräne- und Kopfschmerzklinik mit über 40 Jahren Erfahrung in der Behandlung von Kopfschmerzen und Migräne. Als deutschlandweit renommiertes Kompetenzzentrum versorgen wir Patientinnen und Patienten mit einem breiten Behandlungsangebot (z.B. Multimodale Schmerztherapie, Vorsorge, Reha) nach modernen und medizinisch belegten Behandlungsmethoden. Unsere Klinik befindet sich im wunderschönen Königstein im Taunus (20 Min. von Frankfurt; 30 Min. von Wiesbaden) und ist gut mit ÖPNV und Auto erreichbar.
Du willst Verantwortung für unser Team der Patientenadministration und unseren Vertrieb übernehmen, bist motiviert und möchtest selbst gestalten? Dann bist Du bei uns genau richtig!
Deine Aufgaben
- Du bist die Teamleitung unseres Patientenadministrationsteams.
- Du baust unser stationäres und ambulantes Patientenmanagement für unsere Migräneklinik auf – hierfür führst Du neue Software Tools ein und arbeitest eng mit der Geschäftsführung zusammen.
- Du testest neue (digitale) Patientenakquise und -management Tools.
- Du begleitest Patientinnen und Patienten in Vorbereitung ihrer stationären (oder ambulanten) Aufnahmen in unserem Netzwerk – insbesondere in unserer Migräneklinik.
- Du berichtest direkt an die Geschäftsführung und verantwortest Deine eigenen KPIs.
- Du arbeitest mit verschiedensten Stakeholdern (Ärzten, Geschäftsführung, Therapeuten, Krankenkassen) zusammen und stehst im engen Kontakt mit unseren Zuweisern.
Dein Profil
Die Rolle als Teamleitung Patientenadministration (m/w/d) ist anspruchsvoll. Du wirst mit vielfältigen und oft auch unerwarteten Aufgaben konfrontiert, weshalb neben einer hervorragenden fachlichen Qualifikation auch eine hohe Belastbarkeit und eine Reihe weiterer Soft Skills notwendig sind. Um Teil unseres Teams zu werden, bringst Du folgende Fähigkeiten mit:
- Erfahrung im Gesundheitswesen – idealerweise im Bereich Patientenmanagement in einem Krankenhaus, bei einer Krankenkasse oder im ambulanten Sektor.
- Einen kommunikativen und integrativen Führungsstil.
- Du verfügst über ein hohes Maß an Struktur und Projektmanagement-Fähigkeit.
- Digitalaffinität und Spaß daran etwas neues aufzubauen.
- Eine starke "Getting things done"-Mentalität.
- Hohes Maß an Eigenmotivation und Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen.
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in deutscher Sprache und Schrift.
Was wir Dir bieten
- Verantwortung und persönliches Wachstum in einem sich verändernden Unternehmen.
- Ein attraktives erfolgsabhängiges Gehalt.
- 30 Urlaubstage.
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis.
- Zusammenarbeit in einem familiär geprägten Team mit flachen Hierarchien.
- Seit 1977 Interdisziplinäres Team Zertifizierung.
Dein Ansprechpartner bei Fragen: David Gebhardt-Unkel (Referent der Geschäftsführung) E-Mail:
Migräne- und Kopfschmerzklinik Königstein Ölmühlweg 31 | D-61462 Königstein im Taunus | migraene-klinik.de
Teamleitung Patientenadministration (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Migräne- und Kopfschmerzklinik GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Migräne- und Kopfschmerzklinik GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleitung Patientenadministration (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk im Gesundheitswesen! Kontaktiere ehemalige Kollegen oder Bekannte, die in ähnlichen Positionen arbeiten, um Informationen über die Klinik und deren Arbeitsweise zu erhalten. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Patientenmanagement und digitale Tools, die in der Branche verwendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist und bereit bist, innovative Lösungen einzuführen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Projektmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit in der Migräne- und Kopfschmerzklinik. Informiere dich über die Klinikgeschichte und deren Behandlungsmethoden, um in Gesprächen authentisch und engagiert aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleitung Patientenadministration (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position der Teamleitung Patientenadministration interessierst. Betone deine Leidenschaft für das Gesundheitswesen und deine Motivation, in einer spezialisierten Klinik zu arbeiten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf deine bisherigen Erfahrungen im Gesundheitswesen ein, insbesondere im Bereich Patientenmanagement. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich auf die Herausforderungen der ausgeschriebenen Stelle vorbereiten.
Betone deine Führungsqualitäten: Da die Position eine Teamleitung erfordert, ist es wichtig, deine Führungsfähigkeiten und deinen kommunikativen Stil zu betonen. Gib Beispiele für Situationen, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Projekte gemanagt hast.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem Leser bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Argumente gut strukturiert sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Migräne- und Kopfschmerzklinik GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite Dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen zu Deiner Erfahrung im Gesundheitswesen und im Patientenmanagement gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus Deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um Deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Zeige Deine Führungsqualitäten
Da Du als Teamleitung fungieren wirst, ist es wichtig, Deinen kommunikativen und integrativen Führungsstil zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, in denen Du erfolgreich ein Team geleitet oder Konflikte gelöst hast.
✨Digitalaffinität betonen
Da die Einführung neuer Software-Tools Teil Deiner Aufgaben sein wird, solltest Du Deine Erfahrungen mit digitalen Lösungen und Deine Begeisterung für neue Technologien hervorheben. Zeige, wie Du in der Vergangenheit digitale Tools erfolgreich implementiert hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt Dein Interesse an der Klinik und der Position. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Zielen der Klinik für die Zukunft.