Wir Suchen Zum 01.09.2025 Drei Auszubildende Für Die Ausbildung Zur Pflegefachfrau/-mann
Wir Suchen Zum 01.09.2025 Drei Auszubildende Für Die Ausbildung Zur Pflegefachfrau/-mann

Wir Suchen Zum 01.09.2025 Drei Auszubildende Für Die Ausbildung Zur Pflegefachfrau/-mann

Vollzeit Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Pflegefachfrau/-mann und unterstütze Menschen in verschiedenen Lebenslagen.
  • Arbeitgeber: Die Schloß Hoym Stiftung bietet vielfältige Hilfe für Menschen mit Behinderungen und betreibt ein Pflegeheim.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine attraktive Ausbildungsvergütung, 31 Tage Urlaub und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und entwickle dich in einem unterstützenden Team weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder gleichwertig; idealerweise ein Pflegepraktikum.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Übernahme nach der Ausbildung und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.

Über uns: Die Schloß Hoym Stiftung ist eine Einrichtung der Eingliederungshilfe, die zur Erfüllung ihrer Aufgaben ein vielfältiges Angebot von stationären und ambulanten Wohnformen und Maßnahmen der Hilfe für Menschen mit geistigen sowie geistigen und mehrfachen Behinderungen vorhält. Darüber hinaus betreibt die Schloß Hoym Stiftung ein Pflegeheim und ist freier Träger der Jugendhilfe. Die Stiftung ist Mitglied im Diakonischen Werk Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland e.V. Insgesamt werden in der Schloß Hoym Stiftung ca. 400 Menschen in der Eingliederungshilfe, 28 Menschen in der Pflege und 8 Kinder und Jugendliche nach § 34 und § 35a SGB VIII von ca. 400 Mitarbeitenden betreut und versorgt.

Schulische Voraussetzungen um diese Ausbildung zu beginnen:

  • Realschulabschluss oder ein gleichwertiger Abschluss
  • Hauptschulabschluss mit vorheriger Ausbildung in der Pflege z.B. Krankenpflegehelfer*in

Aufgaben und Profil:

Wenn Sie ein freundlicher, zugewandter Mensch, einfühlsam und zudem noch körperlich und seelisch belastbar sind, besitzen Sie wichtige Eigenschaften für die Ausbildung bei uns. Darüber hinaus sollten Sie Verständnis für kranke und pflegebedürftige Menschen haben und Lernbereitschaft sowie Eigeninitiative mitbringen. Sie haben mindestens einen Realschulabschluss und idealerweise bereits ein Pflegepraktikum absolviert.

Wir bieten:

  • Ausbildungsvergütung im 1. Lehrjahr in Höhe von 1227,11€ brutto (Stand 2025)
  • 31 Tage Jahresurlaub
  • Vollzeitstelle mit 39 Wochenstunden
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Jahressonderzahlung
  • Fort- & Weiterbildungen
  • Möglichkeit der Übernahme nach der Ausbildung

Wir Suchen Zum 01.09.2025 Drei Auszubildende Für Die Ausbildung Zur Pflegefachfrau/-mann Arbeitgeber: Schloß Hoym Stiftung

Die Schloß Hoym Stiftung ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine fundierte Ausbildung zur Pflegefachfrau/-mann bietet, sondern auch ein unterstützendes und wertschätzendes Arbeitsumfeld schafft. Mit 31 Tagen Jahresurlaub, einer attraktiven Ausbildungsvergütung und umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden. Zudem bieten wir die Möglichkeit zur Übernahme nach der Ausbildung, was die Perspektiven für eine langfristige Karriere in der Pflegebranche an unserem Standort erheblich verbessert.
S

Kontaktperson:

Schloß Hoym Stiftung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wir Suchen Zum 01.09.2025 Drei Auszubildende Für Die Ausbildung Zur Pflegefachfrau/-mann

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Schloß Hoym Stiftung und ihre Angebote. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission der Stiftung verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Empathie und Belastbarkeit beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Ausbildung zur Pflegefachfrau/-mann zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits in diesem Bereich arbeitet oder bei der Schloß Hoym Stiftung tätig ist. Solche Kontakte können dir wertvolle Einblicke geben.

Tip Nummer 4

Zeige während des Auswahlprozesses deine Lernbereitschaft und Eigeninitiative. Frage nach Möglichkeiten für Fort- und Weiterbildungen, die dir während der Ausbildung zur Verfügung stehen. Das zeigt, dass du langfristig an deiner Entwicklung interessiert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wir Suchen Zum 01.09.2025 Drei Auszubildende Für Die Ausbildung Zur Pflegefachfrau/-mann

Einfühlungsvermögen
Belastbarkeit
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Verständnis für die Bedürfnisse von Pflegebedürftigen
Lernbereitschaft
Eigeninitiative
Organisationstalent
Flexibilität
Grundkenntnisse in der Pflege
Verantwortungsbewusstsein
Umgang mit Stresssituationen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Schloß Hoym Stiftung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Schloß Hoym Stiftung informieren. Verstehe ihre Mission, die angebotenen Dienstleistungen und die Zielgruppe, die sie betreuen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Betone relevante Erfahrungen: Wenn du bereits ein Pflegepraktikum absolviert hast oder Erfahrungen im Umgang mit Menschen in schwierigen Situationen hast, erwähne dies in deinem Lebenslauf und Anschreiben. Diese Informationen sind für die Ausbildung zur Pflegefachfrau/-mann besonders wichtig.

Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung und deine persönlichen Eigenschaften, wie Empathie und Belastbarkeit, klar herausstellen. Erkläre, warum du gut zu der Schloß Hoym Stiftung passt und was du dir von der Ausbildung erhoffst.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und gut strukturiertes Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schloß Hoym Stiftung vorbereitest

Sei du selbst

Authentizität ist der Schlüssel. Zeige deine Persönlichkeit und sei ehrlich über deine Motivation, in der Pflege zu arbeiten. Die Schloß Hoym Stiftung sucht nach einfühlsamen und freundlichen Menschen.

Bereite dich auf Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Umgang mit Menschen, insbesondere in schwierigen Situationen. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben oder Praktika, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Informiere dich über die Stiftung

Mach dich mit der Schloß Hoym Stiftung vertraut. Verstehe ihre Mission und die Art der Unterstützung, die sie bietet. Dies zeigt dein Interesse und Engagement während des Interviews.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Ausbildung interessiert bist und mehr über die Arbeitsweise und das Team erfahren möchtest.

Wir Suchen Zum 01.09.2025 Drei Auszubildende Für Die Ausbildung Zur Pflegefachfrau/-mann
Schloß Hoym Stiftung
S
  • Wir Suchen Zum 01.09.2025 Drei Auszubildende Für Die Ausbildung Zur Pflegefachfrau/-mann

    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-04-01

  • S

    Schloß Hoym Stiftung

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>