Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden zu Konten, Krediten und Geldanlagen – kein Problem für dich!
- Arbeitgeber: Werde Teil der Sparkasse und unterstütze Menschen in finanziellen Fragen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Fahrtkostenzuschüsse und einen Bekleidungszuschuss von 400 €.
- Warum dieser Job: Erhalte eine wertvolle Ausbildung mit IHK-Abschluss und regionalen Einsatzorten.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter mittlerer Bildungsabschluss oder Abitur, Teamplayer und kommunikationsstark.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere in einer zukunftssicheren Branche mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
Aufgabenbereiche
Ein Konto eröffnen, ein Haus finanzieren oder die richtige Geldanlage fürs Alter finden – dank deiner Beratung kein Problem. Als Bankkaufmann (m/w/d) stehst du unseren Kundinnen und Kunden in allen Lebenslagen zur Seite und unterstützt sie mit Know-how und Einfühlungsvermögen. An erster Stelle in der Ausbildung steht die Kundenberatung. Dazu lernst du unter anderem folgende Bereiche kennen:- Anlageberatung und Kreditgeschäft, Kontoführung und Zahlungsverkehr
- Baufinanzierung
- Rechnungswesen und Steuerung
Gewünschte Qualifikationen
Für die Ausbildung als Bankkaufmann (m/w/d) solltest du:- einen guten mittleren Bildungsabschluss, Fachhochschulreife oder Abitur mitbringen
- Spaß am Umgang mit Menschen haben
- freundlich und sicher auftreten
- kommunikativ und leistungsbereit sein
- Teamwork schätzen
- gern selbstständig und eigenverantwortlich arbeiten.
Warum dieser Job
Das erwartet dich zusätzlich:- 1 IHK-Abschluss + schulische Zusatzqualifikation in 2,5 Jahren
- regionale Einsatzorte während der Ausbildung, 30 Tage Urlaub pro Jahr
- einmalig 400 € Bekleidungszuschuss zum Ausbildungsbeginn
- 480 € vermögenswirksame Leistungen pro Jahr
- 50 € Lernmittelzuschuss pro Jahr
- 39 Stundenwoche
- Fahrtkostenzuschüsse
- kostenfreies Girokonto
- Vergünstigungen bei Produkten der S-Finanzgruppe
- Freistellung zur Teilnahme an einem einwöchigen sozialen Projekt und die Möglichkeit zur Teilnahme an weiteren Projekten
- ...und Vieles mehr!
Bankkaufmann/-frau (IHK) Arbeitgeber: Sparkasse Schwäbisch Hall-Crailsheim

Kontaktperson:
Juliana Sycev
Ausbildungsreferentin
0791754348
juliana.sycev@sparkasse-sha.de
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bankkaufmann/-frau (IHK)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends im Finanzsektor und die spezifischen Dienstleistungen, die Banken anbieten. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein gutes Verständnis für die Bedürfnisse der Kunden hast und wie du ihnen helfen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen demonstrieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Menschen interagiert hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit Bankwesen und Finanzthemen beschäftigen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und gleichzeitig mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bankkaufmann/-frau (IHK)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Sparkasse: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Sparkasse und ihre Dienstleistungen informieren. Verstehe die Werte und die Unternehmenskultur, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Kundenberatung im Mittelpunkt der Ausbildung steht, ist es wichtig, dass du in deinem Anschreiben und Lebenslauf deine kommunikativen Fähigkeiten hervorhebst. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Menschen interagiert hast.
Hebe deine Teamfähigkeit hervor: Teamarbeit ist ein wichtiger Aspekt der Ausbildung. Stelle sicher, dass du in deiner Bewerbung konkrete Beispiele für deine Teamfähigkeit nennst, um zu zeigen, dass du gut in ein Team passt.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und prägnant sein. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung als Bankkaufmann/-frau interessierst und was dich an der Sparkasse besonders anspricht. Zeige deine Begeisterung für Wirtschafts- und Finanzthemen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sparkasse Schwäbisch Hall-Crailsheim vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du Bankkaufmann/-frau werden?' oder 'Wie gehst du mit schwierigen Kunden um?'. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Kundenberatung im Mittelpunkt steht, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und freundlich kommunizierst. Übe, deine Gedanken strukturiert auszudrücken und aktiv zuzuhören.
✨Informiere dich über die Sparkasse
Recherchiere im Vorfeld über die Sparkasse und ihre Dienstleistungen. Zeige im Interview, dass du dich mit dem Unternehmen identifizierst und verstehst, was es von seinen Mitarbeitern erwartet.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamarbeit ist ein wichtiger Aspekt in der Ausbildung. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.