Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Klimaanpassungskonzepte und analysiere klimatische Veränderungen.
- Arbeitgeber: Die target GmbH ist ein innovatives Beratungs- und Ingenieurbüro für Klimaschutz und erneuerbare Energien.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kreatives Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Klimaschutzes und arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss und Erfahrung in Klimafolgenanpassung sowie Geoinformationssystemen erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft für Workshops und Veranstaltungen ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die target GmbH ist ein Beratungs- und Ingenieurbüro in den Themenfeldern Klimaschutz, erneuerbare Energien und Energieeffizienz. Hauptauftraggeber sind kommunale und öffentliche Einrichtungen, die Wohnungswirtschaft sowie Energieversorgungsunternehmen. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine n Berater in im Bereich Klimaanpassung (m/w/d) Teilzeit/Vollzeit (32 - 40 h), in Hannover mit Reisebereitschaft.
Ihr Wirkungsfeld:
- Erneuerbare Energien und Energieeffizienz stehen seit 1994 bei der target GmbH im Mittelpunkt.
- Seit 2008 entwickelt die target GmbH Klimaschutzkonzepte und erstellt Energie- und THG-Bilanzen für Kommunen, Landkreise, Kirchen und Hochschulen, um eine nachhaltige Reduktion von Treibhausgasemissionen zu ermöglichen.
- Wir entwickeln maßgeschneiderte Anpassungskonzepte, die Städte, Unternehmen und Infrastrukturen widerstandsfähiger gegenüber Extremwetter und klimatischen Veränderungen machen.
Ihre zukünftigen Aufgaben:
- Koordination der Erarbeitung von Klimaanpassungskonzepten u.a. für Kommunen und Hochschulen
- Analyse klimatischer Veränderungen und deren Auswirkungen auf unterschiedliche Sektoren (z. B. Stadtentwicklung, Wasserwirtschaft, Landwirtschaft, Naturschutz)
- Erarbeitung von Maßnahmenkatalogen und Strategien, um Städte, Gemeinden und Landschaften klimaresilient zu gestalten
- Moderation und Beteiligung von Stakeholdern, darunter Kommunen, Behörden, Wirtschaft, Forschung und Zivilgesellschaft
- Analyse der CO2-Speicherung durch natürliche Quellen, wie Moore, Wälder, Böden und Gewässer
- Erstellung von Präsentationen und Abschlussberichten
- Präsentation von Konzepten vor kommunalen Entscheidungsträgern und auf Öffentlichkeitsveranstaltungen
Ihr Profil:
- Sie besitzen einen Hochschulabschluss
- Sie verfügen über fundierte Berufserfahrung im Bereich Klimafolgenanpassung, Geographie oder Landschaftsanalyse
- Sie verfügen über Erfahrung mit gängigen Geoinformationssystemen (z.B. QGIS)
- Sie besitzen Kenntnisse in der Verarbeitung von Geobasisdaten (Gelände-, Oberflächen- und Landschaftsmodelle) und Liegenschaftsdaten
- Erfahrung in der Entwicklung und dem Schreiben von Klimaanpassungskonzepten
- Sie besitzen Erfahrung im Präsentieren von Projektergebnissen im Rahmen von Workshops und öffentlichen Veranstaltungen
- Sie verfügen über einen freundlichen, sicheren und respektvollen Umgang mit Projektpartner innen und Auftraggeber innen
- Sie sind zu regelmäßigen ein bis zweitägigen Reisen zu Workshops und Veranstaltungen bereit
- Sie arbeiten analytisch, strukturiert, selbstständig und kommunizieren sicher auf Deutsch
- Das Arbeiten in mehreren Projekten stellt für Sie keine Herausforderung dar, und Sie können Deadlines gut einhalten
- Sie mögen es im Team zu arbeiten und haben bereits erste Erfahrungen gesammelt
Wir bieten Ihnen:
- spannende und abwechslungsreiche Projekte im Zukunftsthema Klimaschutz
- einen unbefristeten Vertrag mit einem markt- und positionsgerechten Gehalt
- einen Arbeitsplatz in unserem neu renovierten Büro direkt am Hauptbahnhof Hannover
- die Zusammenarbeit mit einem kreativen, interdisziplinären und motivierten Team mit hoher fachlicher Expertise
- eine kollegiale Arbeitsatmosphäre und ein offenen und reflektierten Austausch
- flexible Arbeitszeiten
- Arbeitszeitmodelle
- die Möglichkeit zur Weiterentwicklung durch interne und externe Weiterbildung
- Job-Ticket
- Job-Rad
- betriebliche Altersvorsorge
- Corporate Benefits
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Willim unter 05151 / 403099-82 zur Verfügung. Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf + Motivationsschreiben in einem PDF) zusammen mit Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihrem möglichen Starttermin bis zum 31.03.2025 an Frau Willim unter willim AT targetgmbh.de.
Berater in im Bereich Klimaanpassung (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit Arbeitgeber: target GmbH
Kontaktperson:
target GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Berater in im Bereich Klimaanpassung (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten im Bereich Klimaanpassung zu vernetzen. Nimm an Veranstaltungen und Konferenzen teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche zu erfahren.
✨Präsentationsfähigkeiten verbessern
Da die Position das Präsentieren von Konzepten vor kommunalen Entscheidungsträgern erfordert, solltest du deine Präsentationsfähigkeiten schärfen. Übe, komplexe Informationen klar und überzeugend zu vermitteln, um bei Workshops und öffentlichen Veranstaltungen zu glänzen.
✨Kenntnisse in Geoinformationssystemen vertiefen
Da Erfahrung mit Geoinformationssystemen wie QGIS gefordert ist, solltest du deine Kenntnisse in diesem Bereich ausbauen. Online-Kurse oder Tutorials können dir helfen, deine Fähigkeiten zu verbessern und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Engagement für Klimaschutz zeigen
Zeige dein persönliches Engagement für Klimaschutz und Nachhaltigkeit, indem du an Projekten oder Initiativen teilnimmst. Dies kann dir nicht nur wertvolle Erfahrungen bringen, sondern auch deine Leidenschaft für das Thema unter Beweis stellen, was bei der Bewerbung positiv wahrgenommen wird.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berater in im Bereich Klimaanpassung (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherchiere die target GmbH: Informiere dich über die target GmbH, ihre Projekte und Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Arbeit im Bereich Klimaanpassung und erneuerbare Energien zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Berater im Bereich Klimaanpassung hervorhebt. Achte darauf, deine Kenntnisse in Geoinformationssystemen und deine Erfahrung in der Entwicklung von Klimaanpassungskonzepten klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Klimaschutz und deine spezifischen Fähigkeiten im Bereich Klimaanpassung erläuterst. Betone, wie du zur Zielsetzung der target GmbH beitragen kannst.
Bewerbung fristgerecht einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen (Lebenslauf und Motivationsschreiben in einem PDF) sowie deine Gehaltsvorstellung und den möglichen Starttermin bis zum 31.03.2025 an die angegebene E-Mail-Adresse sendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei target GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Zielsetzung der target GmbH im Bereich Klimaschutz und Klimaanpassung. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von nachhaltigen Lösungen verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest, insbesondere im Bereich Klimafolgenanpassung oder Geoinformationssysteme. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie sie relevant für die Position sind.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Arbeit in einem interdisziplinären Team wichtig ist, betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist.