Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Grundpflege unserer Bewohner und sorge für ihr Wohlbefinden.
- Arbeitgeber: Das Rote Kreuz hilft seit über 150 Jahren Menschen in Not und setzt Maßstäbe in der Pflege.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Urlaubstage, Weihnachtszuwendung und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben anderer.
- Gewünschte Qualifikationen: Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und die Bereitschaft zur Weiterbildung sind wichtig.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten mit Schicht- und Wochenendarbeit sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 33696 - 39312 € pro Jahr.
Seit über 150 Jahren setzt das Rote Kreuz die Maßstäbe, wenn es um Rettung von Menschenleben, Hilfe in Not und die Erhaltung der Menschenwürde geht. Zur Verstärkung des Teams unserer Pflegeeinrichtung in Bergen auf Rügen suchen wir Pflegehelfer (m/w/d).
Ihre Aufgaben:
- Grundpflegerische Versorgung unserer pflegebedürftigen Bewohner (m/w/d) unter Berücksichtigung des Pflegeleitbildes, der Pflegeplanung und der Pflegestandards.
Wir erwarten:
- dientleistungs- und teamorientierte Arbeitsweise
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
- Bereitschaft zur Schicht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit
- Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Flexibilität
Wir bieten:
- 35 - 40 Stunden
- Anfangsbruttogrundvergütung von 2808,00 EUR / Vz. /Monat + Zuschläge
- Weihnachtszuwendung
- 30 Urlaubstage
- betriebliche Altersvorsorge
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- Sachbezugsleistung bei entsprechender Voraussetzung
Bei Fragen zu der ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich bitte an den Personalvorstand Herrn Jens Witschel, Telefon 03838 - 802324.
DRK-Kreisverband Rügen-Stralsund e.V. Billrothstraße 4 18528 Bergen auf Rügen
Pflegehelfer (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: DRK Kreisverband Rügen-Stralsund e.V.
Kontaktperson:
DRK Kreisverband Rügen-Stralsund e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegehelfer (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Standards in der Pflege, die das Rote Kreuz an seine Mitarbeiter stellt. Zeige in Gesprächen, dass du mit den Pflegeleitbildern vertraut bist und diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Roten Kreuzes. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Pflegehelfer geben, was dir helfen kann, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Flexibilität und Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in stressigen Situationen ruhig bleibst und gut im Team arbeitest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung. Informiere dich über mögliche Schulungen oder Kurse, die du absolvieren könntest, um deine Fähigkeiten zu verbessern und deine Motivation für die Stelle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegehelfer (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um die Anforderungen und Aufgaben des Pflegehelfers zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Eigenschaften wie Teamfähigkeit und Flexibilität.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Pflegehelfer wichtig sind. Betone deine Dienstleistungsorientierung und Bereitschaft zur Weiterbildung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich als Pflegehelfer auszeichnet. Gehe auf deine Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK Kreisverband Rügen-Stralsund e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung in der Grundpflege und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine teamorientierte Arbeitsweise erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Betone, wie wichtig dir ein gutes Teamklima ist.
✨Informiere dich über das Rote Kreuz
Mache dich mit den Werten und der Mission des Roten Kreuzes vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung ihrer Arbeit verstehst und bereit bist, diese Werte in deiner täglichen Arbeit zu leben.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Da Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung erwartet wird, kannst du im Interview gezielt nach den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und Engagement.