Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere chemische Proben und unterstütze bei kriminaltechnischen Ermittlungen.
- Arbeitgeber: Die Polizei Berlin sorgt für Sicherheit und Vielfalt in der Hauptstadt.
- Mitarbeitervorteile: Entwicklungs perspektiven, sinnvolle Arbeit und ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das einen echten Unterschied macht und Vielfalt schätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Chemie oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind ab sofort möglich, nutze die Chance!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Arbeit bei der Polizei Berlin sorgt nicht nur für mehr Sicherheit in der Hauptstadt - sie sichert ebenso individuelle Entwicklungsperspektiven und die Gewissheit, etwas Sinnvolles zu tun. Wir stehen für Vielfalt, Abwechslung und Chancen.
Die Polizei Berlin - Landeskriminalamt - Kriminaltechnisches Institut sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Sachverständige Chemie (w/m/d) - dienstlich verwendet bei LKA KTI 23 Arbeitgeber: Polizei Berlin

Kontaktperson:
Polizei Berlin HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachverständige Chemie (w/m/d) - dienstlich verwendet bei LKA KTI 23
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Polizei Berlin und das Landeskriminalamt. Verstehe ihre Mission, Werte und aktuellen Projekte, um in Gesprächen zu zeigen, dass du gut zur Organisation passt.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Chemiebranche oder der Polizei. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an die Position zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu chemischen Verfahren und deren Anwendung im kriminaltechnischen Bereich übst. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und dein analytisches Denken.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Leidenschaft für die Kriminaltechnik und die Bedeutung deiner Arbeit für die Gesellschaft zu kommunizieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachverständige Chemie (w/m/d) - dienstlich verwendet bei LKA KTI 23
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung genau lesen: Nimm dir Zeit, die vollständige Stellenbeschreibung auf der Website der Polizei Berlin zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Sachverständige Chemie relevant sind.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Stelle unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du bei der Polizei Berlin arbeiten möchtest und welche Erfahrungen du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als Sachverständige Chemie wichtig sind.
Dokumente sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Polizei Berlin vorbereitest
✨Informiere dich über die Polizei Berlin
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Polizei Berlin und das Landeskriminalamt informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und aktuellen Projekte, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen beruflichen Laufbahn, die deine Fähigkeiten in der Chemie und deine Problemlösungsfähigkeiten zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Zeige Interesse an Vielfalt und Teamarbeit
Die Polizei Berlin legt Wert auf Vielfalt und Teamarbeit. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in einem vielfältigen Team arbeiten kannst und welche Erfahrungen du in der Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Menschen gemacht hast.
✨Stelle Fragen zur Rolle und den Erwartungen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Frage nach den spezifischen Erwartungen an die Rolle des Sachverständigen in der Chemie und wie der Erfolg in dieser Position gemessen wird.