Auf einen Blick
- Aufgaben: Join us as a Hygienekontrolleur/in, focusing on health and environmental hygiene.
- Arbeitgeber: Landratsamt Waldshut is dedicated to public health and safety in Germany.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a supportive work culture, health management programs, and a job ticket for mobility.
- Warum dieser Job: Make a real impact in health protection and pandemic response while working in a collaborative environment.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a qualification as Hygienekontrolleur/in or a related medical/technical background.
- Andere Informationen: We encourage applications from all backgrounds, promoting diversity and inclusion.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Landratsamt Waldshut - Gesundheitsamt - hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Hygienekontrolleur/in in Vollzeit zu besetzen.
Ihr Aufgabengebiet:
- Gesundheitsschutz und Infektionsschutz
- Umwelthygiene
- Trink- und Badewasserüberwachung
- Kommunalhygiene
- Mitarbeit in der Bewältigung von Pandemien
Unsere Anforderungen an Sie:
- Abgeschlossene Weiterbildung als Hygienekontrolleur/in (Gesundheitsaufseher) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Alternativ: Abschluss in einem medizinischen, pflegerischen oder technischen Ausbildungsberuf und die Bereitschaft, die Ausbildung zur/zum Hygienekontrolleur/in (24 Monate) zu absolvieren
- Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
- Hohe Teamfähigkeit und Kollegialität
- Besitz eines gültigen Pkw-Führerscheins sowie die Bereitschaft, bei Bedarf das Privatfahrzeug dienstlich einzusetzen
Wir bieten Ihnen:
- Die Anstellung erfolgt mit entsprechender Laufbahnbefähigung gemäß der Besoldungsgruppe A9 m.D. LBesG oder alternativ in einer vergleichbaren Entgeltgruppe nach den Vorschriften des Tarifvertrags für den Öffentlichen Dienst
- Eine Arbeitskultur geprägt von Offenheit, Kooperation und gegenseitigem Respekt, in der Ideen und Meinungen Platz finden
- Die Möglichkeit zur Teilnahme am betrieblichen Gesundheitsmanagement sowie ein Jobticket für Ihre Mobilität
Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen jeden Geschlechts, Personen mit Behinderung oder mit Migrationshintergrund sich zu bewerben.
Für nähere Auskünfte zum genannten Stellenprofil steht Ihnen Herr Dr. Michael Ehrhardt, Tel.: 07751/ 86-5106, michael.ehrhardt@landkreis-waldshut.de, gerne zur Verfügung. Fragen zum Arbeitsverhältnis beantwortet Ihnen gerne Frau Marilena Vogt, Amt für Personal und Organisation, Tel.: 07751/86-1164, marilena.vogt@landkreis-waldshut.de.
Haben Sie Interesse? Dann freuen wir uns Sie kennenzulernen. Bewerben Sie sich jetzt online unter www.landkreis-waldshut.de. Alternativ senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte bis spätestens 03.10.2023 an das Landratsamt Waldshut, Amt für Personal und Organisation, Kaiserstraße 110 in 79761 Waldshut-Tiengen.
Hygienekontrolleur/in Arbeitgeber: Landratsamt Waldshut
Kontaktperson:
Landratsamt Waldshut HR Team
michael.ehrhardt@landkreis-waldshut.de
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hygienekontrolleur/in
✨Tip Number 1
Mach dich mit den aktuellen Richtlinien und Vorschriften im Bereich Gesundheitsschutz und Infektionsschutz vertraut. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse, was bei einem persönlichen Gespräch sehr positiv auffallen kann.
✨Tip Number 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche, sei es über LinkedIn oder lokale Veranstaltungen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps für die Bewerbung.
✨Tip Number 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Teamfähigkeit und deinem Verhandlungsgeschick vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Number 4
Informiere dich über das Landratsamt Waldshut und deren Projekte im Bereich Umwelthygiene und Pandemiebewältigung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit und den Zielen der Behörde hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hygienekontrolleur/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine Qualifikationen: Hebe deine abgeschlossene Weiterbildung als Hygienekontrolleur/in oder vergleichbare Qualifikationen hervor. Wenn du einen medizinischen, pflegerischen oder technischen Abschluss hast, erwähne dies und deine Bereitschaft zur Weiterbildung.
Zeige Teamfähigkeit: Da Teamarbeit und Kollegialität wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit und dein Verhandlungsgeschick unter Beweis stellen.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine Eignung klar darstellt. Gehe darauf ein, warum du dich für das Landratsamt Waldshut interessierst und was du zur Bewältigung von Herausforderungen im Gesundheits- und Infektionsschutz beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Waldshut vorbereitest
✨Zeige deine Fachkenntnisse
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Gesundheitsschutz, Infektionsschutz und Umwelthygiene zu beantworten. Zeige, dass du die relevanten Vorschriften und Standards kennst und wie du diese in der Praxis umsetzen würdest.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit und Kollegialität unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Verhandlungsgeschick demonstrieren
Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du dein Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen unter Beweis gestellt hast. Dies könnte in Bezug auf die Zusammenarbeit mit anderen Behörden oder bei der Umsetzung von Hygienemaßnahmen sein.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Arbeitskultur des Landratsamts Waldshut, indem du Fragen stellst. Frage nach der Offenheit für Ideen und Meinungen im Team oder wie das Gesundheitsmanagement im Unternehmen umgesetzt wird.