Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die redaktionelle Planung und Koordination für digitale Nachrichten.
- Arbeitgeber: Sachsen Medien GmbH steht für hochwertigen, unabhängigen Journalismus in Sachsen.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Job-Ticket, Firmenfitness und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Nachrichtenwelt kreativ und verantwortungsvoll im engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige journalistische Erfahrung und Teamleitungskompetenz erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit möglich, mit Weiterbildungschancen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Gemeinschaftsredaktion von Sächsischer Zeitung und Leipziger Volkszeitung steht für hochwertigen, unabhängigen und innovativen Journalismus. Unser Team Digitaldesk spielt dabei eine zentrale Rolle: Hier bündeln wir Nachrichten, steuern die aktuellen Inhalte für unsere digitalen Kanäle und sorgen für eine dynamische, zielgruppenorientierte Berichterstattung.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Chef vom Dienst (d/m/w) im Team Digitaldesk.
Für deine Story bedeutet das konkret:
- Verantwortung für die redaktionelle Planung, Steuerung und Koordination der aktuellen Berichterstattung auf den digitalen Plattformen von SZ und LVZ
- Sicherstellen einer schnellen, präzisen und nutzerorientierten Nachrichtenlage in enger Abstimmung mit den Fachressorts
- Erstellung und Koordination von redaktionellen Newslettern
- Redaktionelle Führung des Digitaldesk-Teams (Team Aktuell und Editorenteam) während deiner Schicht, inkl. Themenfindung, Nachrichtenbewertung und Schlagzeilengestaltung
- Abstimmung mit dem Audience Management
- Nachhalten der Umsetzung des Themenplans
- Entwicklung und Umsetzung von Strategien zur Optimierung der digitalen Reichweite und Leserbindung
- KPI-basierte Aussteuerung für mehr Reichweite, mehr Conversion und mehr Retention
- Themen-Abstimmung mit dem Print Desk
- Verfassen und Abnehmen von Editorials und Kommentaren
- News-Produktion und Seitensteuerung in Randzeiten
Das bringst du mit:
- Mehrjährige journalistische Erfahrung, idealerweise als CvD, Nachrichtenredakteur:in oder in einer vergleichbaren Position
- Ausgeprägtes Gespür für Nachrichten, digitale Trends und zielgruppenrelevante Inhalte
- Erfahrung in der Leitung eines Redaktionsteams sowie in der schnellen und souveränen Entscheidungsfindung unter Zeitdruck
- Sicherer Umgang mit digitalen Tools, Content-Management-Systemen und Analyse-Tools
- Bereitschaft zu Schichtarbeit, auch an Wochenenden und Feiertagen
- Selbstständige, strukturierte und präzise Arbeitsweise sowie Teamgeist und Kommunikationsstärke
Als Zusatz geben wir dir mit auf den Weg:
- Eine spannende journalistische Aufgabe mit viel kreativem Freiraum und Verantwortung
- 30 Tage Urlaub + Sonderurlaubstage für verschiedene Ereignisse
- Job-Ticket, Zuschuss zum Deutschland-Ticket und Job-Rad
- Bei uns kannst du dich fit halten - z.B. durch unser Firmenfitness-Angebot mit Wellpass und Nutzung verschiedener Vorsorgeuntersuchungen über unseren arbeitsmedizinischen Dienst
- Eine faire Vergütung und attraktive Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge; Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen, Zuschuss zu Kinderbetreuungskosten; vergünstigte Abos unserer Medienmarken
- Ein inspirierendes Arbeitsumfeld mit einem engagierten und erfahrenen Redaktionsteam
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, die Stelle in Vollzeit oder Teilzeit auszuüben
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
Bereit deine Story zu beginnen? Bereit, die News-Welt mit uns zu gestalten? Dann bewirb dich jetzt direkt über den "jetzt bewerben" -Button. Bei Fragen zur Bewerbung melde dich bitte unter:
Chef vom Dienst (d/m/w) im Team Digitaldesk Arbeitgeber: DDV Mediengruppe GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
DDV Mediengruppe GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chef vom Dienst (d/m/w) im Team Digitaldesk
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Medienbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe über aktuelle Trends im digitalen Journalismus informiert. Verfolge relevante Blogs, Podcasts und Social-Media-Kanäle, um ein Gespür für die Themen zu entwickeln, die bei der Zielgruppe gut ankommen. Dies wird dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs zu glänzen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Entscheidungsfindung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du unter Druck Entscheidungen getroffen hast und dein Team geleitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Journalismus! Bereite eine kurze Präsentation oder ein Portfolio vor, das deine besten Arbeiten zeigt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chef vom Dienst (d/m/w) im Team Digitaldesk
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Sächsische Zeitung und die Leipziger Volkszeitung. Informiere dich über ihre digitalen Kanäle, redaktionellen Standards und aktuelle Themen, um deine Bewerbung gezielt zu gestalten.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Chef vom Dienst zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Journalismus, insbesondere in der Leitung von Redaktionsteams und der Nutzung digitaler Tools.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Journalismus und deine Ideen zur Optimierung der digitalen Reichweite darlegst. Zeige, wie du das Team Digitaldesk unterstützen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf die sprachliche Präzision und die Einhaltung der formalen Anforderungen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DDV Mediengruppe GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf aktuelle Themen vor
Informiere dich über die neuesten Nachrichten und Trends in der Medienlandschaft. Zeige im Interview, dass du ein Gespür für relevante Inhalte hast und bereit bist, diese in deine Arbeit einzubringen.
✨Präsentiere deine Führungskompetenzen
Da die Position eine redaktionelle Leitung erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Fähigkeit zur Teamführung und Entscheidungsfindung unter Druck demonstrieren.
✨Vertrautheit mit digitalen Tools
Stelle sicher, dass du mit den gängigen Content-Management-Systemen und Analyse-Tools vertraut bist. Bereite dich darauf vor, spezifische Erfahrungen oder Projekte zu teilen, bei denen du diese Tools erfolgreich eingesetzt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Team beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob die Stelle zu dir passt.