Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe diätologische Therapien und Gruppenberatungen durch, leite Kochgruppen und erstelle individuelle Therapiepläne.
- Arbeitgeber: Das Rehabilitationszentrum Oberndorf bietet moderne Räumlichkeiten und ein engagiertes Team für die Gesundheit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und vergünstigte Mittagsmenüs in einem kollegialen Umfeld.
- Warum dieser Job: Arbeite selbstständig in einem interdisziplinären Team und trage zur Verbesserung der Lebensqualität von Patienten bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zum Diätologen, EDV-Grundkenntnisse und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Das Brutto-Monatsgehalt beträgt mindestens € 3.268,43, abhängig von Vordienstzeiten.
Der Gesundheit verbunden! Das Rehabilitationszentrum Oberndorf bietet Platz für 120 Patientinnen und Patienten. Für 60 Patientinnen und Patienten in der orthopädischen Rehabilitation und für 60 Patientinnen und Patienten, die mit einer psychiatrischen Rehabilitation wieder zurück in den Alltag finden. Die Rehabilitation für Orthopädie wurde 2011 eröffnet und ist als eigenständiges Unternehmen ein Teil des Gesundheitszentrums Oberndorf. Die Erweiterung um die psychische Gesundheit erfolgte 2021 und ein Team aus engagierten und gut ausgebildeten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sorgt in neuen und modernen Räumlichkeiten für eine gute Arbeitsatmosphäre.
Aufgaben
- Durchführung von diätologischen Therapien, Einzelberatungen und Gruppenschulungen
- Leitung von Kochgruppen für Patientinnen und Patienten
- Vortragstätigkeit
- Erstellung von ernährungstherapeutischen Befunden
- Erstellung von individuellen Therapieplänen
- Erstellung der Speisepläne
- Vorbereitung und Durchführung aller diät- und ernährungsmedizinischen Maßnahmen
- Erstellung von Patienten- und Angehörigeninformationen sowie von Übungsprogrammen für Patientinnen und Patienten
- Regelmäßige Qualitätskontrollen für den eigenen Bereich
- Teilnahme an interdisziplinären Besprechungen
- Selbstständiges Arbeiten in einem Team
Profil
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung lt. MTD-Gesetz zum Diätologen (m/w/d)
- Anerkannte Ausbildung in Österreich (Nostrifikation)
- Eintragung in das Gesundheitsberuferegister gemäß Gesundheitsberuferegister-Gesetz
- Fähigkeiten im Bereich Planung und Organisation
- EDV-Grundkenntnisse
- Kostenbewusstsein
- Repräsentationsfähigkeiten
- Eigeninitiative- und Motivation
- Fähigkeit zum vernetzten Denken
- Persönlichkeit mit ausgeprägter Kommunikations-, Kooperations-, Teamfähigkeit, kollegialem Verhalten und Flexibilität
Wir bieten
- Fachschwerpunkte im Rahmen der Rehabilitation - Stoffwechsel, Allergien, Unverträglichkeiten, Psychosoziale Gesundheit
- Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten in einem interdisziplinären Team
- Kollegialität und wertschätzender Umgang sind uns wichtig
- Kurze Wege und enge Zusammenarbeit mit den anderen Disziplinen
- Mitsprache bei der Dienstplangestaltung im Rahmen der Anforderungen
- Angebote zur Betrieblichen Gesundheitsförderung wie die Nutzung unseres Fitnessraumes
- Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung
- Förderung der Mobilität - Jobrad, Klimaticket oder kostenloser Mitarbeiterparkplatz
- Vergünstigte Mittagsmenüs
Für die ausgeschriebene Position gilt der Kollektivvertrag inkl. Zulagenmodell für Privatkrankenanstalten. Das Brutto-Monatsgehalt beträgt auf Basis Vollzeit mindestens € 3.268,43 pro Monat, abhängig von Vordienstzeiten.
Diätologe (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit ab sofort Arbeitgeber: Gesundheitszentrum Oberndorf
Kontaktperson:
Gesundheitszentrum Oberndorf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Diätologe (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit ab sofort
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Diätologen und Fachleuten im Gesundheitswesen zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Rehabilitationszentrum Oberndorf und seine Schwerpunkte. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor
Überlege dir spezifische Fragen, die du während des Vorstellungsgesprächs stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise im Team zu erfahren.
✨Zeige deine Leidenschaft für Ernährung
Teile in Gesprächen oder Netzwerktreffen deine Erfahrungen und Erfolge im Bereich Diätologie. Deine Begeisterung für das Thema kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Diätologe (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit ab sofort
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Rehabilitationszentrum Oberndorf. Besuche deren Website, um mehr über die Einrichtung, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Diätologe hervorhebt. Achte darauf, deine Ausbildung und praktische Erfahrungen im Bereich Diätologie klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Diätologie und deine Motivation für die Arbeit im Rehabilitationszentrum erläuterst. Gehe auf deine Fähigkeiten im Bereich Planung, Organisation und Teamarbeit ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Ausbildungsnachweise und Nachweise über deine Eintragung im Gesundheitsberuferegister, vollständig und aktuell sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gesundheitszentrum Oberndorf vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Diätologie, insbesondere zu diätologischen Therapien und Gruppenschulungen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Position in einem interdisziplinären Team arbeitet, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Rehabilitationszentrum Oberndorf und seine Schwerpunkte. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.