Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Wärmeversorgung und manage innovative Projekte für eine nachhaltige Energiezukunft.
- Arbeitgeber: Stadtwerke Detmold ist das größte Stadtwerk im Kreis Lippe mit 75.000 versorgten Menschen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein dynamisches Team und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das aktiv zur Energiewende beiträgt und lokale Gemeinschaften stärkt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen Abschluss in Ingenieurwesen oder verwandten Bereichen haben und Führungskompetenzen mitbringen.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die mit uns die Zukunft der Energieversorgung gestalten wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Die Stadtwerke Detmold GmbH versorgt als größtes Stadtwerk im Kreis Lippe mit ihren rund 180 Mitarbeitenden etwa 75.000 Menschen in Detmold und dem Umland mit Strom, Gas, Wasser und Fernwärme. Das zu 75,1% kommunale Unternehmen ist wirtschaftlich bestens aufgestellt, versteht sich als dynamischer und innovativer Infrastrukturdienstleister und hat mit Weitblick proaktiv zahlreiche Assets zur.
Bereichsleitung Wärmeversorgung - Stadtwerke Detmold, Gern Versorgungsingenieur / Energieingenieur (w/m/d) Arbeitgeber: KLEIN & KOPFE Personalberatung GmbH
Kontaktperson:
KLEIN & KOPFE Personalberatung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bereichsleitung Wärmeversorgung - Stadtwerke Detmold, Gern Versorgungsingenieur / Energieingenieur (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Projekte und Entwicklungen der Stadtwerke Detmold. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Zielen des Unternehmens hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere im Bereich Wärmeversorgung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die Wärmeversorgung sind. Zeige deine Expertise und Problemlösungsfähigkeiten, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung einbringst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Führungsqualitäten zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder ein Projekt gemanagt hast, und präsentiere diese im Gespräch.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bereichsleitung Wärmeversorgung - Stadtwerke Detmold, Gern Versorgungsingenieur / Energieingenieur (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Stadtwerke Detmold. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Bereichsleitung Wärmeversorgung relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, technische Fähigkeiten und Führungserfahrungen klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der Wärmeversorgung beitragen können.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um Tippfehler oder unklare Formulierungen zu vermeiden. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KLEIN & KOPFE Personalberatung GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Stadtwerke Detmold informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, Werte und aktuellen Projekte. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Versorgungsingenieur oder Energieingenieur unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle erfahren möchtest.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild. Wähle angemessene Kleidung, die zu einem Vorstellungsgespräch in einem kommunalen Unternehmen passt. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen.