Research Associate (m/f/x) Within The Research Project \"2nd Life Metal Components: A Pathfinding Project For Upcycling\"
Research Associate (m/f/x) Within The Research Project \"2nd Life Metal Components: A Pathfinding Project For Upcycling\"

Research Associate (m/f/x) Within The Research Project \"2nd Life Metal Components: A Pathfinding Project For Upcycling\"

Dresden Wissenschaftliche Mitarbeiter 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Technische Universität Dresden

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze spannende Forschungsprojekte zur Wiederverwertung von Metallkomponenten.
  • Arbeitgeber: Die TUD Dresden ist eine führende Forschungsuniversität mit globaler Ausrichtung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an innovativen Projekten zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Lösungen für die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts entwickelt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Forschung und Upcycling, idealerweise mit einem Hintergrund in Naturwissenschaften oder Ingenieurwesen.
  • Andere Informationen: Sei Teil eines wegweisenden Projekts, das einen positiven Einfluss auf die Umwelt hat.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

TUD Dresden University of Technology, als eine Universität von Exzellenz, ist eine der führenden und dynamischsten Forschungseinrichtungen des Landes. Gegründet im Jahr 1828, ist sie heute eine global orientierte, regional verankerte Spitzenuniversität, die sich auf die großen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts konzentriert. Sie entwickelt innovative Lösungen für die drängendsten Probleme der Welt.

Research Associate (m/f/x) Within The Research Project \"2nd Life Metal Components: A Pathfinding Project For Upcycling\" Arbeitgeber: Technische Universität Dresden

Die Technische Universität Dresden ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem starken Fokus auf innovative Forschung und einer offenen, kollaborativen Unternehmenskultur fördert die Universität kreative Ideen und Lösungen für die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Zudem profitieren Mitarbeiter von einer attraktiven Lage in einer dynamischen Stadt, die eine hohe Lebensqualität und vielfältige Freizeitmöglichkeiten bietet.
Technische Universität Dresden

Kontaktperson:

Technische Universität Dresden HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Research Associate (m/f/x) Within The Research Project \"2nd Life Metal Components: A Pathfinding Project For Upcycling\"

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Forschungsprojekte der TUD Dresden, insbesondere über das Projekt "2nd Life Metal Components". Zeige in deinem Gespräch, dass du die Ziele und Herausforderungen des Projekts verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der TUD Dresden, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an einen Research Associate zu erhalten. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite spezifische Fragen vor, die du während des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Position und das Projekt. Fragen zur Methodik oder zu den erwarteten Ergebnissen können besonders wertvoll sein.

Tip Nummer 4

Präsentiere deine bisherigen Erfahrungen und Projekte, die relevant für das Thema Upcycling und Metallkomponenten sind. Konkrete Beispiele aus deiner Forschung oder praktischen Arbeit können deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Research Associate (m/f/x) Within The Research Project \"2nd Life Metal Components: A Pathfinding Project For Upcycling\"

Forschungskompetenz
Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in Materialwissenschaften
Projektmanagement
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Technisches Verständnis
Datenanalyse
Interdisziplinäres Denken
Erfahrung mit Upcycling-Projekten
Präsentationsfähigkeiten
Eigenverantwortliches Arbeiten
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Research Associate wichtig sind. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt zu gestalten.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die du im Bereich der Forschung oder im Upcycling von Metallkomponenten gesammelt hast. Zeige, wie diese Erfahrungen dich für die Stelle qualifizieren.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für das Projekt "2nd Life Metal Components" ausdrückst. Erkläre, warum du an dieser Forschung interessiert bist und welche Ideen du einbringen kannst.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, lies alle Dokumente gründlich durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass die Informationen klar und präzise sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Universität Dresden vorbereitest

Verstehe das Projekt

Informiere dich gründlich über das Forschungsprojekt "2nd Life Metal Components". Zeige im Interview, dass du die Ziele und Herausforderungen des Projekts verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Erfahrungen oder Projekte, die deine Forschungskompetenzen und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu teilen, um deine Eignung für die Position zu untermauern.

Fragen stellen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Teamdynamik zu erfahren.

Präsentiere deine Leidenschaft für Nachhaltigkeit

Da das Projekt auf Upcycling abzielt, ist es wichtig, deine Leidenschaft für nachhaltige Praktiken und innovative Lösungen zu zeigen. Teile deine Gedanken darüber, wie du zur Förderung von Nachhaltigkeit in der Forschung beitragen kannst.

Research Associate (m/f/x) Within The Research Project \"2nd Life Metal Components: A Pathfinding Project For Upcycling\"
Technische Universität Dresden
Technische Universität Dresden
  • Research Associate (m/f/x) Within The Research Project \"2nd Life Metal Components: A Pathfinding Project For Upcycling\"

    Dresden
    Wissenschaftliche Mitarbeiter
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-01

  • Technische Universität Dresden

    Technische Universität Dresden

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>