Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der digitalen Kommunikation und Grafikgestaltung für den Wissenstransfer.
- Arbeitgeber: Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel ist ein führendes wissenschaftliches Zentrum in Schleswig-Holstein.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Wissenschaft und arbeite in einem dynamischen Team mit großem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an digitaler Kommunikation und Grafikdesign; keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil einer innovativen Universität mit über 25.000 Studierenden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) ist das wissenschaftliche Zentrum Schleswig-Holsteins. Mehr als 2.000 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler und rd. 450 Professuren bilden ca. 25.000 Studierende aus. Insgesamt beschäftigt die CAU rund 3.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ist eine der größten Arbeitgeberinnen der Region. Der Forschungsschwerpunkt Kiel Marine Science.
Mitarbeiter in Für Wissenstransfer Mit Einem Schwerpunkt Auf Digitaler Kommunikation Und Grafik Arbeitgeber: Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

Kontaktperson:
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter in Für Wissenstransfer Mit Einem Schwerpunkt Auf Digitaler Kommunikation Und Grafik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Projekte und Initiativen der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, insbesondere im Bereich Wissenstransfer und digitale Kommunikation. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an ihrer Arbeit hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der CAU, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erhalten. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten in digitaler Kommunikation und Grafik verdeutlichen. Konkrete Erfolge oder Projekte können einen starken Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und der Universität zeigen. Dies könnte Fragen zu zukünftigen Projekten oder zur Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen umfassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter in Für Wissenstransfer Mit Einem Schwerpunkt Auf Digitaler Kommunikation Und Grafik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung genau lesen: Nimm dir Zeit, die vollständige Stellenbeschreibung auf der Website der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel zu lesen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position im Bereich Wissenstransfer und digitale Kommunikation wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Grafikdesign und digitalen Medien.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfolge ein, die deine Eignung unterstreichen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben klar strukturiert und professionell formatiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Christian-Albrechts-Universität zu Kiel vorbereitest
✨Verstehe die Institution
Informiere dich gründlich über die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und ihre Forschungsbereiche, insbesondere über Kiel Marine Science. Zeige im Interview, dass du die Mission und Werte der Universität verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in digitaler Kommunikation und Grafik verdeutlichen. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie sie auf die Anforderungen der Stelle passen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Universität. Frage zum Beispiel nach den aktuellen Projekten im Bereich Wissenstransfer oder wie das Team zusammenarbeitet.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild, das zur Unternehmenskultur passt. Ein gepflegtes Äußeres und ein selbstbewusstes Auftreten können einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Ernsthaftigkeit für die Position unterstreichen.