Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Patienten in Psychiatrie und Psychotherapie, Diagnostik und Therapie durchführen.
- Arbeitgeber: Eine führende Klinik in Thüringen mit einem starken Fokus auf Patientenversorgung und Teamarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Unterstützung bei der Wohnungssuche.
- Warum dieser Job: Arbeiten in einem familiären Team mit Weiterbildungsmöglichkeiten und einem positiven Arbeitsklima.
- Gewünschte Qualifikationen: Deutsche Approbation, sehr gute Deutschkenntnisse und Interesse an Psychotherapie.
- Andere Informationen: Regelmäßige Fortbildungen und ein persönlicher Mentor während der Einarbeitungszeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Stellenangebot Assistenzarzt (m/w/d) für Psychiatrie & Psychotherapie in Thüringen
Anstellungsart: Festanstellung, ab sofort/sobald Sie können
Bundesland: Thüringen, Großraum Bad Liebenstein, nach Vereinbarung
Als eine der führenden Ärztevermittlungen vermitteln wir deutschlandweit hochqualifizierte Ärztinnen und Ärzte in Vertretungsdiensten oder Festanstellung, um bestmöglich bei der optimalen Patientenversorgung im Gesundheitswesen zu unterstützen. Unser Ziel ist es, Ihnen bei der Vermittlung vielfältige Möglichkeiten und den bestmöglichen Service zu garantieren. Hierfür sind unsere Prozesse nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert und entsprechen höchsten Qualitätsstandards.
Arbeitgeberbeschreibung: Unser guter Kunde, eine Klinik in Thüringen, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Assistenzarzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie. Das Klinikum liegt wunderschön gelegen in Thüringen an der bayrischen Grenze. Vor Ort sind Kindergärten und alle Schulformen vorhanden. Die Region bietet sehr viele kulturelle Möglichkeiten und eine landschaftlich reizvolle Region. Der Wohnraum ist bezahlbar und eignet sich sehr gut für junge Familien.
Stellenbeschreibung: Die Klinik verfügt über knapp 90 Betten, 19 Tagesklinikplätze sowie eine Psychiatrische Institutsambulanz. Abgedeckt wird die ambulante, stationäre und tagesklinische Behandlung aller seelischen Erkrankungen. Die Stationen werden offen geführt. Die Weiterbildungsermächtigung zum Facharzt Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) umfasst 48 Monate. Viel Wert wird auf ein gutes Teamklima sowie ein patientenorientiertes Handeln gelegt. Sie werden strukturiert eingearbeitet und arbeiten in einem familiären und wertschätzenden Team.
Ihre Aufgaben:
- Betreuung der stationären, teilstationären und ambulanten Patienten
- Einsatz in allen Bereichen der Psychiatrie und Psychotherapie
- Durchführen der psychiatrischen Diagnostik und Therapie
- Befund- und Entlassungsberichte
- Teilnahme an Bereitschaftsdiensten
Ihr Profil:
- Sie verfügen über eine deutsche Approbation
- Sehr gute Deutschkenntnisse
- Interesse an der tiefenpsychologischen oder verhaltenstherapeutischen Ausrichtung
- Freude am Umgang mit Patienten (m/w/d) und Angehörigen (m/w/d)
- Gute Kommunikationsfähigkeit
- Einsatzfreude, Flexibilität und menschlich-soziale Kompetenz
- Verantwortungsbewusstsein und persönliches Engagement
- hohe Motivation und Zuverlässigkeit
Das bieten wir Ihnen:
- attraktive Vergütung - inkl. Zulagen
- vollständig arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente
- moderne Arbeitszeitmodelle - keine 24h-Dienste
- maximal 4 Nachtdienste pro Monat
- sicherer, vielseitiger und interessanter Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen Herausforderungen
- regelmäßige Teamsupervision
- breites Fort- und Weiterbildungsangebot mit großzügiger Förderung
- wöchentliche klinikinterne Fortbildungen
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Sport- und Präventionsangebote
- flexible Arbeitszeiten
- Einen persönlichen Mentor während der Einarbeitungszeit
- sehr gutes Arbeitsklima und interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem netten und wertschätzenden Team
- Unterstützung bei Wohnungssuche
Bei Interesse geben Sie bitte die Referenznummer an!
Assistenzarzt (m/w/x) für Psychiatrie & Psychotherapie in Thüringen Arbeitgeber: DOCSTR - Honorararzt-Agentur / Honorarärzte & Vertretungsärzte
Kontaktperson:
DOCSTR - Honorararzt-Agentur / Honorarärzte & Vertretungsärzte HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt (m/w/x) für Psychiatrie & Psychotherapie in Thüringen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen, die bereits in der Psychiatrie und Psychotherapie arbeiten, und frage nach ihren Erfahrungen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Klinik und ihre Philosophie. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und das Teamklima schätzt. Ein gutes Verständnis der Klinik kann dir helfen, dich besser zu positionieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Motivation für die Psychiatrie. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends in der Psychiatrie und Psychotherapie und bringe diese Themen in Gespräche ein, um dein Interesse und deine Initiative zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt (m/w/x) für Psychiatrie & Psychotherapie in Thüringen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Recherchiere die Klinik in Thüringen, um mehr über deren Philosophie, Behandlungsmethoden und das Team zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, deine deutsche Approbation und Sprachkenntnisse deutlich zu betonen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Psychiatrie und Psychotherapie sowie deine Freude am Umgang mit Patienten erläuterst. Gehe auch auf deine Flexibilität und Teamfähigkeit ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DOCSTR - Honorararzt-Agentur / Honorarärzte & Vertretungsärzte vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für die Psychiatrie und Psychotherapie oder deine Erfahrungen im Umgang mit Patienten. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Kenntnis der Klinik und Region
Informiere dich über die Klinik und die Region Thüringen. Zeige im Interview, dass du die Vorzüge der Umgebung schätzt und bereit bist, dich dort niederzulassen. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Betone Teamarbeit und Kommunikation
Da ein gutes Teamklima wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Klinik. Frage beispielsweise nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder dem Einarbeitungsprozess.