Instandhalter (m/w/d) In Der Halbleiterproduktion
Instandhalter (m/w/d) In Der Halbleiterproduktion

Instandhalter (m/w/d) In Der Halbleiterproduktion

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartung und Reparatur von Maschinen in der Halbleiterproduktion.
  • Arbeitgeber: TE Connectivity ist ein führendes Unternehmen in der Halbleiterindustrie mit innovativen Lösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Arbeitsumgebung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Zukunft der Technologie bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Teamfähigkeit sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Standort in Berlin Oberschöneweide, sofortiger Einstieg möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen ab sofort einen Instandhalter (m/w/d) für unseren Halbleiterproduktionsstandort in Berlin Oberschöneweide. Die Instandhaltungsteams von TE Connectivity führen Reparaturen und vorbeugende Wartungsmaßnahmen durch zur Gewährleistung einer längeren Lebensdauer von Maschinen und Einrichtungen.

Jedes Teammitglied ist verantwortlich für die Instandhaltung und Organisation des Arbeitsbereichs.

Instandhalter (m/w/d) In Der Halbleiterproduktion Arbeitgeber: First Sensor AG

TE Connectivity ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Berlin Oberschöneweide nicht nur ein dynamisches Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Innovation, während wir gleichzeitig attraktive Benefits wie flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten anbieten, um sicherzustellen, dass jeder Mitarbeiter sein volles Potenzial entfalten kann.
F

Kontaktperson:

First Sensor AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Instandhalter (m/w/d) In Der Halbleiterproduktion

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Halbleiterproduktion. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Instandhaltung unter Beweis stellen. Dies könnte die Lösung eines technischen Problems oder die Durchführung einer erfolgreichen Wartungsmaßnahme sein.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus der Halbleiterindustrie, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle des Instandhalters zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Zeige während des Interviews deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. Da die Instandhaltungsteams eng zusammenarbeiten, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Informationen hervorhebst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Instandhalter (m/w/d) In Der Halbleiterproduktion

Technisches Verständnis
Fehlerdiagnose
Wartungskenntnisse
Kenntnisse in der Elektrotechnik
Mechanische Fähigkeiten
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Zeitmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Kenntnisse in der Automatisierungstechnik
Verständnis von Sicherheitsvorschriften
Dokumentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Fähigkeiten oder Erfahrungen, die für die Position als Instandhalter in der Halbleiterproduktion wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der Instandhaltung oder im technischen Bereich hervor und stelle sicher, dass deine Fähigkeiten klar und prägnant dargestellt werden.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und welche spezifischen Qualifikationen du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zur Instandhaltung und Organisation des Arbeitsbereichs beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Überprüfe alle eingereichten Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei First Sensor AG vorbereitest

Verstehe die technischen Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Maschinen und Technologien vertraut, die in der Halbleiterproduktion verwendet werden. Zeige im Interview, dass du die technischen Aspekte der Instandhaltung verstehst und bereit bist, dich weiterzubilden.

Bereite Beispiele für deine Erfahrung vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Wartungs- oder Reparaturarbeiten durchgeführt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze zu demonstrieren.

Teamarbeit betonen

Instandhaltung erfordert oft enge Zusammenarbeit mit anderen Teammitgliedern. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen und wie du zur Organisation des Arbeitsbereichs beigetragen hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von TE Connectivity, indem du Fragen stellst. Informiere dich über deren Werte und wie sie die Instandhaltungsteams unterstützen, um eine positive Arbeitsumgebung zu schaffen.

Instandhalter (m/w/d) In Der Halbleiterproduktion
First Sensor AG
F
  • Instandhalter (m/w/d) In Der Halbleiterproduktion

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-01

  • F

    First Sensor AG

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>